Russland greift Ukraine an

Putins Anerkennung der Separatistengebiete in der Ukraine ...

Ich stehe da gerade auf dem Schlauch. Also, das Säbelrasseln wurde ja schon vorher immer lauter. Und Putin hat die Separatistengebiete anerkannt? Als Russisch zugehörig oder wie?
 
Werbung:
Putins Anerkennung der Separatistengebiete ("Volksrepuliken") in der Ukraine ...

Gleichzeitig sind da auch Truppen rein... Da war klar, dass noch mehr kommt
 
+++ 14:35 G7 lehnen Rubel-Zahlung für Gas ab +++
Die größten Industriestaaten der Erde lehnen die geforderte Zahlung von russischer Energie in Rubel laut Wirtschaftsminister Robert Habeck ab. Alle Minister der sieben größten Staaten seien sich einig gewesen, dass die geforderte Rubel-Zahlung ein Bruch der Verträge sei, sagte der Grünen-Politiker nach einer von ihm einberufenen Konferenz der G7 am Montag in Berlin. Man fordere die Unternehmen daher auf, den Forderungen von Putin nicht Folge zu leisten. "Das heißt also, dass eine Zahlung in Rubel nicht akzeptabel ist", sagte er. Der Versuch von Russlands Präsident Wladimir Putin, die Staatengemeinschaft zu spalten, sei offenkundig. "Wir lassen uns nicht spalten, die Antwort der G7-Staaten ist eindeutig. Die Verträge werden eingehalten." Auf die Frage nach einem möglichen Liefer-Boykott, ergänzte er: "Wir sind auf alle Szenarien vorbereitet."
 
Ich stehe da gerade auf dem Schlauch. Also, das Säbelrasseln wurde ja schon vorher immer lauter. Und Putin hat die Separatistengebiete anerkannt? Als Russisch zugehörig oder wie?
Anerkannt als unabhängig von der Ukraine.

Siehe auch:
Auszug:
2022: Die Russische Föderation erkennt durch ein Dekret des Präsidenten die Unabhängigkeit der „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk an, wodurch sich die Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland weiter verschlechtern. Am selben Tag wird das Dekret durch den Föderationsrat einstimmig ratifiziert.

_______________________________________________

Weitere Infos:
 
Oje ...


"Nowaja Gaseta" setzt Berichterstattung aus
14.05 Uhr:
Die russische Zeitung "Nowaja Gaseta" wird vorerst nicht mehr berichten. Das teilte die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf eine Mitteilung des Mediums mit. Die Zeitung erschien drei Mal wöchentlich und wird in Moskau produziert. Auf der Internetseite heißt es: "Wir haben eine weitere Warnung von Roskomnadzor erhalten. Daraufhin setzen wir die Veröffentlichung der Zeitung auf der Website, in den Netzwerken und auf Papier aus – bis zum Ende der 'Sonderoperation auf dem Territorium der Ukraine'."
 
Werbung:
Zurück
Oben