Russland greift Ukraine an

Es wäre schlimm. Warten wir ab ob er es wagt, dann mus er sich warm anziehen. Wir auch.
Er kann halt innerhalb weniger Minuten 3,8 Millionen Berliner verdampfen lassen. Er könnte eventuell Europa brechen und Biden hat nicht unbedingt Unterstützung da einzugreifen. Dank Trump sind die Republikaner jetzt Putinfans.
 
Werbung:
Er kann halt innerhalb weniger Minuten 3,8 Millionen Berliner verdampfen lassen. Er könnte eventuell Europa brechen und Biden hat nicht unbedingt Unterstützung da einzugreifen. Dank Trump sind die Republikaner jetzt Putinfans.
Ja, es klingt jetzt etwas abgefahren, No Risk, No Fan.:ironie: Bitte jetzt nicht steinigen.

Nein, nicht mehr alle. Kritik von Republikanern über Putin wurde bereits geäußert.
 
Oh, da mache dir keine Sorgen. Dieser Völkerrechtsverbrecher Putin wird mit Sicherheit ein Fall für den Strafgerichtshof werden können. Diesbezügliche Erwägungen laufen bereits auf Hochtouren. :) So wie auch Trump aktuell zwischen Pleiten und Prozessen rohrkrepiert. Ist ja nicht so, als wäre die Rechtsstaatlichkeit bereits ausgehebelt. :)
Das ist nur für die kleinen Fische.USA, Russland, China erkennen den Strafgerichtshof nicht als legitime Instanz an.
 
Meinte damit eben, dass man zwar hart sanktionieren muss, aber muss die Möglichkeit offen gehalten werden zumindest halbwegs zum Ausgangszustand zurückzukehren. Man kann jemanden, der 6000 Atomwaffen kontrolliert nicht komplett in die Enge drängen, egal wie viele völkerrechtswidrige Kriege er und sein Land angefangen haben. Das ist einfach die Realität.

Logischerweise weiß man das bei der NATO natürlich auch.

Ich bin zwar nicht übermäßig optimistisch, aber vielleicht sehen wir hier gerade, egal ob Russland den Krieg gewinnt oder verliert, den Anfang vom Ende für Putin.

In meinem letzten Job hatte ich viele russische Kollegen (tatsächlich in Russland wohnend) und v.a. eine erklärte mir, dass Putin vor allem auf der Basis von "Angst vor außen" regiert, Russland als eine Art belagertes Land. Diese Perspektive braucht keine Lügen um untermauert zu werden, denn vollkommen falsch ist das nicht. Die NATO-Osterweiterung ist real und ist auch zum Teil gegen Russland gerichtet. Auch die westliche Heuchelei ist real, wenn auch nicht so simpel wie in russischer Propaganda benutzt.

Er scheint hier aber eine Linie übertreten zu haben die auch in Russland nicht zu der überwältigenden Zustimmung führt wie er es vielleicht erwartete. Denn so plausibel die Haltung Russlands bisher auch gewesen sein mag, in diesem Fall greift er ein Land an dass ihm nichts getan hat. Und gerade weil es gegen die Ukraine geht, das Brudervolk, brauchte er viel Propaganda - und genau die fliegt ihm um die Ohren wenn diese "militärische Operation" nicht so läuft wie erwartet, denn dann entlarvt sie sich selbst (Friedensmission --- Befreiung --- usw.)

Ich bin ich sehr sicher, dass die Beziehungen zu Russland nicht wieder normalisiert werden solange er an der Macht ist. Und egal ob Russland diesen Krieg bald gewinnt oder noch lange nicht, Russland hat hier schon verloren.
 
Genau kam auch in dem Extra. Vielleicht sollte Herr Putin sein Volk nicht aus den Augen verlieren. Vielleicht war seine Aktion ein Griff ins Kl....., oder anders er hat sich in ein Wespennest gesetzt.
 
Meinte damit eben, dass man zwar hart sanktionieren muss, aber muss die Möglichkeit offen gehalten werden zumindest halbwegs zum Ausgangszustand zurückzukehren. Man kann jemanden, der 6000 Atomwaffen kontrolliert nicht komplett in die Enge drängen, egal wie viele völkerrechtswidrige Kriege er und sein Land angefangen haben. Das ist einfach die Realität.

Logischerweise weiß man das bei der NATO natürlich auch.

Als ich mir nochmal die Europakarte mit den eingezeichneten NATO-Mitgliedern anschaute, wurde es für mich noch plausibler, warum Putin seine Pufferländer haben will. Neben der Ukraine ist jetzt vor allem noch Finnland (wie Schweden) gefährdet, angegriffen zu werden. Deshalb aktuell immer wieder die wiederholten Drohungen gegen Schweden und Finnland, obwohl beide bisher von einem NATO-Beitritt Abstand nahmen. Es könnte auch sein, dass Russland langfristiger denkt und wenn dies bedeutet, länger mit der Ukraine und Finnland im Krieg zu stehen. Finnland könnte dann wie die Ukraine nicht mehr NATO-Mitglied werden, solange dort Krieg herrscht. Vielleicht rechnet er mit dieser Art von fortwährend geschürter Auflösung der NATO. Schweden könnte er auch angreifen, um diesen Nicht-NATO-Beitritt zu erzielen.
 
Die Frage ist, wieviel Einmischung, i. S. von Sanktionen, Unterstützung, etc wird Putin tolerieren, bevor er austickt. Die Drohungen gegen Finnland und Schweden, der Abzug des Botschafters aus den USA… die Eskalationsspirale dreht sich weiter nach oben..gleichzeitig läufts in der Ukraine nicht so, wie er das vermutlich geplant hat und die Russen haben bereits viele Opfer zu beklagen. Die muss er auch rechtfertigen.
Genau wie kann einem Panzer das Benzin ausgehen?:cautious:
Ich denke für die Besatzung wird es ein Straflager werden, also besser samt Panzer zur Ukraine überlaufen.(y)
 
Werbung:
Zurück
Oben