Russland greift Ukraine an

Die müssen die Ukrainer aber auch bedienen können.

Ist ja nicht wie in Legoland, wo damit gespielt wird. Da brauchts Fachkräfte, die eingeschult werden müssen. Und das kann ziemlich lange dauern, je nach Waffenart....
Genau, daher wurden auch die alten DDR Panzer usw. geliefert da die ukrainische Armee darauf ausgebildet ist.

Die ukrainische Armee kämpft ja mit russischen Waffen, dann wären diese auch verschimmelt.:confused:
 
Werbung:
Kaufe dir mal eine neue Waschmaschine und benutzt die effektiv ohne nachzulesen. Wahrscheinlich lässt sich eine Rakete so leicht abfeuern wie ein Videorekorder programmieren :D
Tatsächlich hab ich mir erst kürzlich eine neue gekauft. :D

Ich hole mir z.B. auch beim Handy immer nur die neuere Version vom Vorgänger, denn so lange ich beim gleichen Hersteller bleibe, brauche ich keine Bedienungsanleitung.

Viele Geräte sind tatsächlich auch einfach nur durch Ausprobieren erlernbar, nur stell ich mir das bei Waffen etwas gefährlich vor. Wenn ich bei der neuen Waschmaschine einen falschen Knopf drücke, schieße ich nicht gleich dem Nachbarn und mir die Wand weg. :D
 
So sehen die verwöhnten Luxusdamen den Rückzug der Luxusmarken.

Bekloppter geht es nicht.

Darum zerschneiden russische Models ihre Chanel-Handtaschen​

Viele Marken haben sich aus Russland zurückgezogen. Doch besonders die Sanktionen der Luxusmarken ärgern viele Russ*innen. Die wehren sich nun auf ihre Art.

 
Naja, grundsätzlich kann ich schon verstehen, wenn man sich arg gedisst und ungerecht behandelt fühlt, nur weil man Russe ist, der ja nicht mal in dem Land lebt, wo der Herrscher gerade Amok läuft.
Ein bisschen schmunzeln musste ich aber über eine Dame, die sehr luxuriös lebt/e und meinte, (weil sie ja kein Geld mehr abheben kann), dass sie jetzt alles selber machen muss, ich putze selber, ich koche selber... dachte ich so, WOW, wirklich schrecklich dein Schicksal. :D
Aber gut, wenn man es anders gewohnt ist... alles menschlich.
 
In meinen Augen ist so was nur dumm. Putin sollte aufpassen, dass er nicht mit einem Supergau untergeht.

Erste Bilder aus Sperrzone Tschernobyl - 170 Arbeiter nach Russland entführt​


Die Ukraine hatte die Kontrolle über das Gebiet um das ehemalige Kernkraftwerk Tschernobyl bereits in den ersten Kriegstagen verloren. Nach ihrem Einmarsch vom 24. Februar 2022 hatten die russischen Truppen schnell die Region samt Anlagen und radioaktiver Sperrzone eingenommen, die seit dem schweren Atomunglück 1986 unter besonderer Überwachung steht.

 
So und hier zum besseren Verständnis. Da nützt es auch nicht, dass die CDU Frau Merkel verteidigt.

Bundeswehrbestände fast aufgebraucht: keine Waffenlieferung mehr möglich​

Laut der Bundesverteidigungsministerin gibt es kaum noch Möglichkeiten, die Ukraine mit Material und Waffen aus Bundeswehrbeständen zu beliefern.

 
Nein @Tommy da irrst du jetzt, die Bundeswehr ist schon bewaffnet, aber übrig ist nichts. Bleib mal sachlich, dass kenne ich von dir überhaupt nicht.

Nur weil einer Weltbürgerin es nicht passt, sich hier aufzuregen ist nicht angebracht. Akzeptiere halt, dass wir eine Schrottarmee besitzen, dass sich nun ändern wird.
Schrottarmee? Weiß nicht, woher du das hast?
Na dann mal:
-------------------------------------

Was könnte die Bundeswehr liefern?​

Bundeskanzler Scholz versprach am Mittwoch, dass die Ukraine weitere Waffen und Munition aus Bundeswehrbeständen erhalten solle. Eine kleinere Zahl von Panzerfäusten (1.000) und Stinger-Luftabwehrraketen (500) hat die Bundeswehr bereits geliefert, dazu 500 Luftabwehrraketen vom Typ Strela aus DDR-Beständen. Außerdem könnte die Marine Spezialtechnik zum Räumen von Seeminen abgeben. Diese im Wasser schwimmenden Sprengkörper haben russische Schiffe vor den Häfen im Schwarzen Meer verlegt. Sie bedrohen den Seeverkehr und verhindern Hilfslieferungen. Die türkische Marine hat jüngst wieder eine in ihren Gewässern treibende Seemine entschärft.
Auch gepanzerte und geländegängige Lastwagen hat die Bundeswehr in ihrem Bestand. Solche Fahrzeuge können die ukrainischen Streitkräfte gebrauchen. Von den USA haben sie bereits leicht gepanzerte Transportwagen erhalten.
Auch Maschinengewehre (MGs) und Granatwerfer kann die Truppe abgeben. Das MG3, eine alte, aber verlässliche automatische Waffe, haben bereits kurdische Peschmerga von der Bundeswehr für den Kampf gegen die Terroristen vom "Islamischen Staat" erhalten.
LINK KOPIEREN

Was kann die deutsche Rüstungsindustrie anbieten?​

Deutschland gehört zu den größten Rüstungsexporteuren der Welt. Zwischen Flensburg und dem Bodensee produzieren Firmen zahlreiche Waffen und Kriegstechnik, die der Ukraine nutzen könnten. Gepanzerte Geländewagen, Sanitätsfahrzeuge, Laster, Drohnen, Kleinwaffen, Munition, Nachtsichtgeräte. Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall hat bereits ein umfangreiches Paket für die Ukraine angeboten. Das Unternehmen in Düsseldorf bot nicht nur Waffen an, sondern auch Schutzausrüstung und ein Feldhospital.
Krauss-Maffei Wegmann mit Sitz in München hat 50 Gepard-Flakpanzer ins Spiel gebracht, mit denen der Nahbereich gegen russische Flugzeuge, Drohnen und Helikopter verteidigt werden kann.
------------


Noch Fragen?
 
Das ist doch eine klare Ansage.

Niedersachsen geht entschiedener gegen martialische prorussische Aufzüge vor​


Das Land Niedersachsen will angesichts des Kriegs in der Ukraine entschiedener gegen martialische prorussische Aufzüge und Demonstrationen vorgehen. Innenminister Boris Pistorius (SPD) gab nach Angaben vom Freitag einen Erlass an alle Polizeibehörden heraus, demzufolge auch "Siegesfeiern" oder vergleichbare Formen der "Verhöhnung" ukrainischer Flüchtlinge und der Billigung des russischen Angriffskriegs als "Verstöße gegen die öffentliche Ordnung" zu untersagen seien.

 
Werbung:
Kaufe dir mal eine neue Waschmaschine und benutzt die effektiv ohne nachzulesen. Wahrscheinlich lässt sich eine Rakete so leicht abfeuern wie ein Videorekorder programmieren :D
Offenbar herrscht hier im Thread die Meinung vor, das ukraiinische Militär bestünde aus lauter Vollidioten, die noch nie einen Panzer gesehen haben und mit Fackeln und Mistgabeln auf die russischen Panzer losgehen.
 
Zurück
Oben