C
Condemn
Guest
@Condemn Diese Analyse-Hörigkeit ist ja gerade das, was den Westen so in die Irre führte bezüglich Putin-Verstehertum, weil eben nur Interessen und keine grundsätzlichen ethischen Werte wie die Menschenrechte berücksichtigt werden. Hätte man sich nämlich ständig vor Augen gehalten, dass man sich in die Rohstoff-Abhängigleit eines psychopathischen Killers begibt, hätte dabei der gesunde Menschenverstand, der manchen Politikern da oben abhandenkommt, Voraussicht walten lassen. Deshalb ist eine möglichst dezentrale, flache Hierarchie so wichtig in einer Demokratie, damit solche unvernünftigen Sichtweisen ausbalanciert werden, so wie die Funktion der Laienrichter darin besteht, einem möglichen Fachidiotentum entgegenzuwirken.
Ich habe großen Respekt davor wenn Menschen aufrichtig vor allem ethischen Werten und Menschenrechten folgen wollen. Warum aber dann nur auf Russland zeigen?
1. Sollten dann nicht die USA sanktioniert werden und wir schnellstmöglich unabhängig von deren Energie werden?
2. Sollten wir dann nicht Saudi Arabien sanktionieren und zusehen, dass wir unabhängig von deren Energie werden?
3. Sollten wir nicht v.a. alle wirtschaftlichen Beziehungen zu China abbrechen?
4. Sollten wir nicht falsch finden, dass Habeck in Katar auf der Suche nach Ersatz-Energie ist?
5. UND SO WEITER.........
Wenn man nach rein ethischen Werten geht, dann wird das letztlich unethisch, denn dann sind wir zurück im Mittelalter. Politik ist interessengesteuert, und ich persönlich habe das mehr als akzeptiert. Ich bin auch dafür, dass das so bleibt. Das sollte m.A.n. aber nicht zu Selbstgefälligkeit, Selbstgerechtigkeit und Heuchelei führen.