Russland greift Ukraine an

@Condemn Diese Analyse-Hörigkeit ist ja gerade das, was den Westen so in die Irre führte bezüglich Putin-Verstehertum, weil eben nur Interessen und keine grundsätzlichen ethischen Werte wie die Menschenrechte berücksichtigt werden. Hätte man sich nämlich ständig vor Augen gehalten, dass man sich in die Rohstoff-Abhängigleit eines psychopathischen Killers begibt, hätte dabei der gesunde Menschenverstand, der manchen Politikern da oben abhandenkommt, Voraussicht walten lassen. Deshalb ist eine möglichst dezentrale, flache Hierarchie so wichtig in einer Demokratie, damit solche unvernünftigen Sichtweisen ausbalanciert werden, so wie die Funktion der Laienrichter darin besteht, einem möglichen Fachidiotentum entgegenzuwirken.

Ich habe großen Respekt davor wenn Menschen aufrichtig vor allem ethischen Werten und Menschenrechten folgen wollen. Warum aber dann nur auf Russland zeigen?

1. Sollten dann nicht die USA sanktioniert werden und wir schnellstmöglich unabhängig von deren Energie werden?

2. Sollten wir dann nicht Saudi Arabien sanktionieren und zusehen, dass wir unabhängig von deren Energie werden?

3. Sollten wir nicht v.a. alle wirtschaftlichen Beziehungen zu China abbrechen?

4. Sollten wir nicht falsch finden, dass Habeck in Katar auf der Suche nach Ersatz-Energie ist?

5. UND SO WEITER.........


Wenn man nach rein ethischen Werten geht, dann wird das letztlich unethisch, denn dann sind wir zurück im Mittelalter. Politik ist interessengesteuert, und ich persönlich habe das mehr als akzeptiert. Ich bin auch dafür, dass das so bleibt. Das sollte m.A.n. aber nicht zu Selbstgefälligkeit, Selbstgerechtigkeit und Heuchelei führen.
 
Werbung:
Ich habe großen Respekt davor wenn Menschen aufrichtig vor allem ethischen Werten und Menschenrechten folgen wollen. Warum aber dann nur auf Russland zeigen?

1. Sollten dann nicht die USA sanktioniert werden und wir schnellstmöglich unabhängig von deren Energie werden?

2. Sollten wir dann nicht Saudi Arabien sanktionieren und zusehen, dass wir unabhängig von deren Energie werden?

3. Sollten wir nicht v.a. alle wirtschaftlichen Beziehungen zu China abbrechen?

4. Sollten wir nicht falsch finden, dass Habeck in Katar auf der Suche nach Ersatz-Energie ist?

5. UND SO WEITER.........


Wenn man nach rein ethischen Werten geht, dann wird das letztlich unethisch, denn dann sind wir zurück im Mittelalter. Politik ist interessengesteuert, und ich persönlich habe das mehr als akzeptiert. Ich bin auch dafür, dass das so bleibt. Das sollte m.A.n. aber nicht zu Selbstgefälligkeit, Selbstgerechtigkeit und Heuchelei führen.

Noch eines dazu: In Wirklichkeit gibt es auch eine ethische und menschenfreundliche Komponente bei all diesen Wirtschaftsbeziehungen. Denn insgesamt haben Wirtschaftsbeziehungen die Welt eher zusammen wachsen lassen und Kriege seltener gemacht. Das wirkt vielleicht manchmal anders, weil wir heute viel mehr mitbekommen, letztlich stimmt es aber.
 

Geheimdienstinformation: Berüchtigte Söldner-Gruppe "Wagner" schickt 1000 Mann in die Ukraine​

Nach Ansicht britischer Geheimdienste ist die private russische Sicherheitsfirma "Wagner" in den Osten der Ukraine verlegt worden. Es werde erwartet, dass sie mehr als 1000 Söldner, darunter hochrangige Führer der Organisation, einsetzen, um Kampfhandlungen durchzuführen, heißt es in einem Update des britischen Verteidigungsministeriums unter Berufung auf Geheimdienstinformationen.

 

Geheimdienstinformation: Berüchtigte Söldner-Gruppe "Wagner" schickt 1000 Mann in die Ukraine​

Nach Ansicht britischer Geheimdienste ist die private russische Sicherheitsfirma "Wagner" in den Osten der Ukraine verlegt worden. Es werde erwartet, dass sie mehr als 1000 Söldner, darunter hochrangige Führer der Organisation, einsetzen, um Kampfhandlungen durchzuführen, heißt es in einem Update des britischen Verteidigungsministeriums unter Berufung auf Geheimdienstinformationen.


Die Gruppe wird übrigens von einem Hardcore-Nazi geführt und heißt Wagner, weil Wagner ein Antisemit war.
 
Ich habe großen Respekt davor wenn Menschen aufrichtig vor allem ethischen Werten und Menschenrechten folgen wollen. Warum aber dann nur auf Russland zeigen?

1. Sollten dann nicht die USA sanktioniert werden und wir zusehen dass wir unabhängig von deren Energie werden?

2. Sollten wir dann nicht Saudi Arabien sanktionieren und zusehen, dass wir unabhängig von deren Energie werden?

3. Sollten wir nicht v.a. alle wirtschaftlichen Beziehungen zu China abbrechen?

4. Sollten wir nicht falsch finden, dass Habeck in Katar auf der Suche nach Ersatz-Energie ist?

5. UND SO WEITER.........
Hier geht es um den Krieg in der Ukraine und Putin als Aggressor.
1. Bei Trump wäre das sicher auch eine Option gewesen, wenn er so weitergemacht hätte und die Demokratie in den USA hätte stürzen können.
2. Ja klar, Saudi Arabien darf jetzt nur eine kurzfristige temporäre Notlösung sein aufgrund der vorherigen Fehler, weil Putin derzeit der schlimmere Massenmörder ist. Aber Ziel muss der Umstieg auf erneuerbare Energien und Erreichen der Klimaschutz-Vorgaben sein.
3. Ich sehe China sehr kritisch. China kauft die Schweiz immer mehr auf und mischt sich sogar in kommunale Angelegenheiten der Schweiz. Ich bin durchaus dafür, China einen Riegel vorzuschieben.
4. Es ist ein Risiko, jetzt wieder vermehrt andere Unrechtsstaaten zu fördern, weil sie Öl haben. Das stärkt diese wieder. Aber besser als Russland im Moment. Nur braucht es wie gesagt den schnellen Umstieg auf erneuerbare Energien, sonst werden bald mal alle zusammenrücken, weil es dann nicht mehr um einzelne Länder geht, sondern um die ganze Erde.
5. Intelligenz und bessere Alternativen sind gefragt.
 
Hier geht es um den Krieg in der Ukraine und Putin als Aggressor.
1. Bei Trump wäre das sicher auch eine Option gewesen, wenn er so weitergemacht hätte und die Demokratie in den USA hätte stürzen können.
2. Ja klar, Saudi Arabien darf jetzt nur eine kurzfristige temporäre Notlösung sein aufgrund der vorherigen Fehler, weil Russland derzeit der schlimmere Massenmörder ist. Aber Ziel muss der Umstieg auf erneuerbare Energien und Erreichen der Klimaschutz-Vorgaben sein.
3. Ich sehe China sehr kritisch. China kauft die Schweiz immer sehr aus und mischt sich sogar in kommunale Angelegenheiten der Schweiz. Ich bin durchaus dafür, China einen Riegel vorzuschieben.
4. Es ist ein Risiko, jetzt wieder vermehrt andere Unrechtsstaaten zu fördern, weil sie Öl haben. Das stärkt diese wieder. Aber besser als Russland im Moment. Nur braucht es wie gesagt den schnellen Umstieg auf erneuerbare Energien, sonst werden bald mal alle zusammenrücken, weil es dann nicht mehr um einzelne Länder geht, sondern um die ganze Erde.
5. Intelligenz und bessere Alternativen sind gefragt.

Du hast allgemein Interessengelenkte Politik kritisiert. Und wenn man das kritisiert, was man ja kann, macht es wenig Sinn einseitig zu sein.

Zu Deinen Punkten sage ich nix...
 
Du hast allgemein Interessengelenkte Politik kritisiert. Und wenn man das kritisiert, was man ja kann, macht es wenig Sinn einseitig zu sein.
Bin ich auch nicht. Es darf sich nicht nur um beliebige Interessenspolitik drehen, sondern es geht um die ethischen Werte der Sozialdemokratie, woran ständig gearbeitet werden muss, damit sie nicht ausgehöhlt werden durch reine egoistische Interessenspolitik, die sich nach dem Wind dreht.
 

 
Werbung:
Personalisierte Listen führen und diese auch noch veröffentlichen, ist zumindest nach deutschem Grundrecht mehr als schwierig.
Im Krieg schert’s keinen. 😎
 
Zurück
Oben