Russland greift Ukraine an

Soldaten, die desertieren wollen, würden von Spezialgruppen am Desertieren gehindert.


das gabs im Zweiten Weltkrieg auch. Hinter den stürmenden russischen Soldaten waren Politkommissare mit gezogener Waffe, die diejenigen, die umdrehen und flüchten wollten, gleich an Ort und Stelle erschossen haben.

Wurde zumindest so berichtet.
 
Werbung:

Wladimir Putin und Ukraine-Propaganda: Kritik an Alexander Bolschunow und Jewgeni Rylow​

Bei einem Propaganda-Fest in Moskau stellten sich einige russische Topathleten an die Seite des Kremlchefs. Das kostet den Beteiligten nun Sponsorendeals – und den Respekt der Kollegen.

Der Auftritt zahlreicher russischer Spitzensportler bei einer Propagandashow im Moskauer Luschniki-Stadion ist in der Sportwelt auf Ablehnung und Unverständnis gestoßen.

 
Ich komme darum herum, einen Mangel an Gespräch in diesem Thread festzustellen.

Hier ein völlig beliebiger Link zu Borscht Rezepten:


Hat auch irgendwas mit dem Krieg zu tun.

Interessant ist das Verhalten aber schon, irgendwie gibt es da so einen Automatismus-Schalter, wenn der gekippt ist, beginnt man wirr und ohne viel Denken einfach irgendwas zu posten, ohne überhaupt noch das lesen zu können, was in 590 oder so Seiten zuvor gepostet wurde.
Die Ukraine wurde von Russland überfallen. Putin führt einen Krieg. Was willst du da jetzt großartig mit Wieso, Weshalb, Warum und irgendwelchen reinen Vermutungen zerreden?
Ist doch alles völlig unerheblich.
Ändert absolut Nichts am Fakt:
Putins Krieg gegen die Ukraine.

Da gibt es doch nicht wirklich was zu labern
 

Russland bestellt US-Botschafter ein​

Russland hat den US-Botschafter in Moskau einbestellt und den USA vorgeworfen, die bilateralen Beziehungen „an den Rand des Abbruchs“ gebracht zu haben. Die Äußerungen von US-Präsident Joe Biden, der Kreml-Chef Wladimir Putin als „Kriegsverbrecher“ bezeichnet hatte, „sind eines hochrangigen Staatsmannes unwürdig“, erklärte das russische Außenministerium am Montag.

 

Artillerieschläge gegen Russen – Elon Musks Satelliten werden zum Kriegs-Faktor​


Musk hatte bereits zu Beginn des Krieges auf Bitte des ukrainischen Digitalministers Mykhailo Fedorov angeboten, das Land mit satellitenbasierten Internetverbindungen zu versorgen. Denn Space-X betreibt mit „Starlink“ aktuell das leistungsfähigste satellitenbasierte Kommunikationsnetzwerk, über 2000 Mini-Satelliten sind dafür bereits im Orbit unterwegs.

 
Die Ukraine wurde von Russland überfallen. Putin führt einen Krieg. Was willst du da jetzt großartig mit Wieso, Weshalb, Warum und irgendwelchen reinen Vermutungen zerreden?
Ist doch alles völlig unerheblich.
Ändert absolut Nichts am Fakt:
Putins Krieg gegen die Ukraine.

Da gibt es doch nicht wirklich was zu labern
Ja, das meinte ich eben. Da ist noch nicht einmal genug Zeit, zu lesen, was geschrieben wurde, sondern es wird sofort geantwortet.

Aber eben. Keine Zeit für Psychologie hier.

Also noch irgendein zufälliger Zeitungsartikel, hat auch irgendwas mit irgendwas zu tun, was genau ist unerheblich: https://www.the-sun.com/news/2261328/who-alexei-navalny-wife-yulia-navalnaya/
 

Christoph Ploß will Jachten russischer Oligarchen als Flüchtlingsunterkünfte nutzen​


Der Westen will russischen Superreichen wegen ihrer Nähe zum Kriegstreiber Putin ans Geld – ein mühsames Unterfangen. Was es im Einzelfall bedeutet, ist unklar. Der CDU-Politiker Christoph Ploß hat eine Idee.

 
Woher weisst du, was da verhandelt wird? Gibt es dazu irgendwelche Quellen?

Ja, das ist ständiger Teil der Verhandlungen:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/sicherheitsgarantien-nato-ukraine-krieg-russland-100.html



(Es ist faszinierend, wie Putin es geschafft hat, in den Köpfen der Menschen zu verankern, es ginge in irgendeiner Weise um die NATO. So funktioniert eben Propaganda: man verankert das Thema erstmal in den Köpfen der Menschen durch stete Wiederholung. Man kann heute schon fast nicht mehr denken, dass die NATO womöglich gar nichts mit Putins Motiven für einen Krieg zu tun haben könnte.)

Du kannst denken, dass die Nato nichts mit Putins Motiven zu tun hat. Die Nato-Osterweiterung ist aber ein roter Faden russischer Politik seit dem Fall der Sowjetunion und Putin hat das von Anfang an angesprochen, sehr prominent z.B. auf der Sicherheitskonferenz 2007.

Du kannst das alles nachlesen, es gibt auch gute Interviews von Menschen die keinesfalls "Putin-Versteher" sind und das klar erklären. Es gab sogar erstaunlich zutreffende Vorhersagen - Beispiel:


1997:
Es wäre der verhängnisvollste Fehler amerikanischer Politik in der Zeit nach dem Kalten Krieg, die NATO bis zu den Grenzen Russlands auszuweiten. Diese Entscheidung lässt befürchten, dass nationalistische, antiwestliche und militaristische Tendenzen in Russland entfacht werden könnten. Sie könnte einen schädlichen Einfluss auf die Entwicklung der Demokratie in Russland haben, wieder zu einer Atmosphäre wie im Kalten Krieges führen und die russische Außenpolitik in eine Richtung lenken, die uns sehr missfallen wird.
George F. Kennan

Es gibt keine Stabilität in und für Europa ohne die Beteiligung Russlands. Entweder sind wir stabil und sicher mit Russland, oder wir müssen in überschaubarer Zeit Sicherheit vor Russland neu organisieren. … Weitere Runden von NATO-Osterweiterung bedeuten, dass wir mindestens für die nächsten zehn Jahre eine Gegnerschaft zu Russland aufbauen. … Ich halte das wirklich für einen riesigen Fehler.
Egon Bahr


2014
Wir wussten, wenn man ein Instrument des Kalten Krieges - die NATO - in dem Moment vor bewegt, wo die Barrieren fallen, schafft man neue Barrieren in Europa. … Es war ein Fehler, die NATO in den Osten auszudehnen. … 2008 entschied die NATO, die Ukraine auf eine Spur zur Mitgliedschaft zu setzen. Ein in seinem Inneren tief gespaltenes Land, direkt vor Russlands Türe. Das alles waren sehr dumme Schachzüge des Westens. Heute haben wir die Reaktion darauf.
Jack Matlock



Angesichts der frischen Ukraine-Krise 2014 präsentierte Matlock ein sehr hilfreiches Denkspiel, um scheinbar unüberwindliche Denkbarrieren zu überwinden: "Wenn China anfangen würde, eine Militärallianz mit Kanada und Mexiko zu organisieren, würden die USA das nicht tolerieren. … Wir würden das verhindern. Mit jedem Mittel, das wir haben. Jedes Land, das die Macht dazu hat, würde das tun. … Ich entschuldige nicht, was er (Putin) tut. Und ich billige es auch nicht. Aber ich sage, es war komplett vorhersehbar."
https://www.heise.de/tp/features/Na...-Idee-Ein-Geniestreich-4009027.html?seite=all


Insofern, man kann so tun als sei das Thema eigentlich gar keins, aber wenn man aufrichtig mit Geschichte und Gegenwart umgehen möchte, sollte man das dann vielleicht auch hinterfragen.
 
Werbung:
Stimmen vor Ort:


Über eine Sache denke ich viel nach: Ich wusste natürlich, dass im Osten der Ukraine seit 2014 Krieg herrscht. Ich habe sogar Dokumentarfilme darüber geschnitten. Aber ich dachte dennoch: Der Krieg ist dort drüben – 800 Kilometer weiter östlich, sehr weit weg jedenfalls. Heute wünschte ich, ich hätte mehr gegen diesen Krieg getan. Ich habe ihn nicht so ernst genommen, wie es nötig gewesen wäre. Ich dachte, so etwas passiert in Kiew nicht. Und dann wecken dich eines Tages Explosionen und der Krieg ist plötzlich hier. Das ist vielleicht die Botschaft für Menschen in Europa: So etwas wie den Krieg, der dort drüben stattfindet, gibt es nicht. In ein paar Momenten könnten Kriegsflugzeuge über dein Haus fliegen.
 
Zurück
Oben