Russland greift Ukraine an

Werbung:
Sehr infomativer Thread über - die ÖL-Wirtschaft und wie putins auf seine Öl-Kriegsladen in die Knie geht.
Weiterführendede tweets incl.

China muss ganz viel Geld nach Russland pumpen, um Russland am Leben zu erhalten und dann noch der Handelsstreit mit USA.

Mal abwarten, wann China Russland fallen lässt oder sich Russland ganz einverleibt.
 
...es dauert alles ein bisschen, dann jedoch - kommt das Tageslicht in alle Ecken,
und beleuchtet das bisher Verborgene.

Der hier vor zig Seiten hochgelobte Mearsheimer ist ein klarer ein pro-putiner, Papagei mit RuZZenpropaganda.
Der längst debunkte Mythos bzgl. der NATO-Osterweiterung als putins Bedrohungsdrama.

Fazit: in summe schürt er Ängste und sagt, dass alle Länder vor putin in die Knie gehen sollen und aufgeben.

John Mearsheimer: «Ich hätte dasselbe getan wie Putin. Ich hätte die Ukraine sogar noch früher überfallen»

Dass ihm die rechtsrandige NZZ die Plattform zur Verteilung von putins Botschaft gab - nun ja - irgendwie zwingend logisch.

 
Ah - die zum gestrigen Mearsheimer-nZZ-Artikel gesetzte Einordnung:

Politikwissenschaftler, die sich als "Realisten" sehen, betonen häufig, eine Position verstehen zu wollen, heiße noch nicht, Verständnis zu haben. #Mearsheimer bekennt sich gegenüber der @NZZ nun endlich dazu, ein Putinist zu sein. Einige Anmerkungen

 
Gefällt. ✅
Klare Ansage der päpstlichen Prioritäten. (gibt paar beleidigte trumpwürschtlen :D )
Das gibt Rückenstärkung für die Ukraine - nachdem Franziskus Porzellen zerschlagen hatte.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat erstmals mit dem neuen Papst Leo XIV. telefoniert und ihn zu einem Besuch in die Ukraine eingeladen. Laut Präsidialamt in Kiew handelte es sich um das erste Telefonat des neuen Pontifex mit einem ausländischen Staats- und Regierungschef. Das Gespräch sei "herzlich und substanziell" verlaufen, erklärte Selenskyj in sozialen Netzwerken.

https://www.dw.com/de/ukraine-präsident-selenskyj-telefoniert-mit-papst-leo-xiv-einladung-v-1/a-72519393
 
Helmut Schmidt in 2007 zur NATO-Osterweiterung:

Es ist zu spät und rechtfertigt keinen Angriffskrieg, aber da liegen die Wurzeln dieses Konfliktes, der jetzt
unlösbar und für alle Zeiten verhärtet scheint. Da liegen auch die Wurzeln für die jetzige Zusammenarbeit der Diktaturen, di die Weltordnung ändern wollen.
 
Bisher ward doch noch jeglicher Krieg beendet,
dass dieser nun singulär sei, dass er ewig ginge, halte ich für ein Gerücht.
 
Werbung:
Bisher ward doch noch jeglicher Krieg beendet,
dass dieser nun singulär sei, dass er ewig ginge, halte ich für ein Gerücht.
Klar, der hundertjährige Krieg zwischen England und Frankreich war auch irgendwann beendet und der 30jährige Krieg , in den nachher fast alle Europäer verwickelt waren, auch.
Und alle Menschen sterben irgendwann und nichts währt ewig.
Amen.
 
Zurück
Oben