Runen Wohnung Schutz

Der Zaun hat nix mit einem Anwesen zu tun.
Doch, wohl schon auch. Denn diese Frauen hatten deswegen noch ihre Fähigkeiten, weil sie eben nicht zu der eingedrungenen "christlichen" Ackerbau- und Viehzuchtkultur gehörten, sondern zu den alten wild lebenden - die sich nicht aus einem konstruierten Garten sondern aus dem Garten der Wildnis, dem gott- bzw. naturgegebenen Paradies, ernähren konnten, bis sie immer mehr von den territorien-ergreifenden Kulturen verdrängt wurden. Auch Adam und Eva waren bekanntlich noch Nackte, also Wilde. Die biblischen Geschichten beschreiben diesen kulturhistorischen Prozess ganz gut, bis dato natürlich von zig Kirchenvätern fast bis zur Unentschlüsselbarkeit entstellt.

Selbst die Römer schätzten die Seherinnen der Germanen und Kelten.
Und ihre eigenen?
Btw. Tacitus ist unglaubwürdig, das ist schon eine Weile bekannt.
Und ich habe den Eindruck, Du beziehst Deinen Behauptungen hauptsächlich aus Bücherwissen - und die meisten sind vermutlich von Männern geschrieben.
Erfahrungen in Frauenwissen kannst Du ja naturgemäss selbst nicht haben,
also auch weniger gut auf Glaubwürdigkeit prüfen, als wir Frauen das können.
Auch das was Du von den Drei Königen erzählst, sind bereits verzerrte Versionen des alten Wissens. CMB stand ursprünglich für Catharina, Margarethe und Barbara, die drei Bethen.
Irgendwie komisch, dass so ein magischer mit Kreide aufgezeichneter Spruchzauber von den Katholiken akzeptiert wurde, und das bis heute. Aber wer hinterfragt schon noch was, Kinder werden halt getauft, das man "dazu" gehört und net auffällt. Würde jemand anderes so einen Kreidezauber an die Tür malen, gälte das als ... malt es Euch selber aus.

Die Ursachen der Verfolgung lagen vor allem in sozialen Spannungen, Neid, wirtschaftlichen Konflikten oder dem Versuch, Schuldige für Unglücksfälle zu finden.
Jep, die Geschichte von Anna Göldi, und die vielen engagierten Recherchen dazu seither, hat diesbezüglich auf viel Aufklärung gebracht - sie galt als die "letzte Hexe" der Schweiz.

Das Wort "Hexe" soll übrigens eine Ableitung von Hagezusse sein, aber das ist auch fraglich. Auffallenderweise haben die Worte für solch fähige Frauen in ziemlich viel Sprachen ein x, und das hat wohl auch einen guten Grund.

Danke @MondSchwester, immer wieder gerne.
 
Werbung:
Doch, wohl schon auch. Denn diese Frauen hatten deswegen noch ihre Fähigkeiten, weil sie eben nicht zu der eingedrungenen "christlichen" Ackerbau- und Viehzuchtkultur gehörten, sondern zu den alten wild lebenden - die sich nicht aus einem konstruierten Garten sondern aus dem Garten der Wildnis, dem gott- bzw. naturgegebenen Paradies, ernähren konnten, bis sie immer mehr von den territorien-ergreifenden Kulturen verdrängt wurden. Auch Adam und Eva waren bekanntlich noch Nackte, also Wilde. Die biblischen Geschichten beschreiben diesen kulturhistorischen Prozess ganz gut, bis dato natürlich von zig Kirchenvätern fast bis zur Unentschlüsselbarkeit entstellt.
Klingt schön romantisch. Ist es auch, aber war niemals Realität. Zu gar keiner Zeit ..Sorry.
 
Zurück
Oben