Hy,
Ruinen prinzipiell selber machen.
Es sei denn, man bekommt welche geschenkt. Das ist auch toll.
Gekaufte haben bei weitem nicht eine solche Energie wie die anderen.
Zum selber machen: Geht raus in die Natur, fragt aus welchem Material eure Runen sein sollen. Fragt die Götter, die Erde. Das was euch entspricht, wird dann kommen.
Bei mir war es Fichte und diverse Steine aus einem Steinbruch.
Ich habe die zwei Runensätze dann fertig gemacht und das aus Steinen weiter gegeben.
Mit Runen kann und sollte man sich intensiev beschäftigen, dass geht nicht mal so eben zwischendurch.
Die Runenübungen nennen sich Runengymnastik, wobei die Rune mittels deines Körpers nachgeformt wird. Die Runengesänge sind tatsächlich der Name der Rune.
Etwas darüber findet sich hier:
http://www.kondor.de/runes/runengymnastik.html
http://www.wirkendekraft.at/content_schamanismus.php?p=108
http://www.lokis-mythologie.de/Grundlegende Runen-Rituale.php
www.phil.uni-passau.de/histhw/TutKrypto2/Runen.pdf
Ansonsten schau mal bei ebay oder Amazon nach entsprechender Literatur.
Wenn du dich ernsthaft mit Runen beschäftigst und diesen Weg dann auch gehst, dann werden sich viele Dinge auch einfach ergeben, die im nachinein enfach Sinn machen und sinnvoll sind. Allerdings kann es sein, dass sich bei der beschäftigung mit diesem Thema auch einiges bei dir ändern wird, mal abgesehen vom bisherigen Weltbild, das sich ebenfalls ändert, was aber eigentlich schon logisch ist.
Arbeite enrsthaft mit Runen, erlebe sie und lebe sie auch. Fühl mal, wieviel Kraft sie haben.
Eines noch: Runen sind nicht weich und anschmiegsam, sondern eher hart und manchmal fast schon brutal in ihrer Aussage. Aber sie sind auch solide.
LG
Leprachaunees