Rothaarige Helden (?!?)

  • Ersteller Ersteller Lincoln
  • Erstellt am Erstellt am
Das wär ungefähr so als würde

solch ein Typ

plötzlich James Bond spielen (Maximal käme er als MacGyver durch - als Bond unmöglich)

Jede Art hat halt ihre eigene individuelle Note. Sie irgendwo reinpressen, wo sie von Natur unpassend sind, halt ich gar nicht für sinnvoll, doch genau darum gehts.

Rote Helden sind nun mal nicht in der Ebene James Bond & Co, sie haben ihre Heldenhaftigkeit in anderen Gebieten.

Der wäre noch zu jung , aber 15-20 Jahre später könnte er den auch spielen , zumindestens optisch würde er passen , finde ich. Ist vielleicht auch ein subjektives Gefühl.
Aber Sean Connery ist sowieso ''The best James Bond forever ''.:D
 
Werbung:
Aber Sean Connery ist sowieso ''The best James Bond forever ''.:D

Meiner bleibt "Roger Moore". Doch ich hab was anderes im Cache gefunden, von einer Autorin, was ein Grund sein könnte:

12:40 Jacky Colliss Harvey, Autorin



Rothaarige Frauen standen immer für Sex, während rothaarige Männer mit gegenteiligen Qualitäten verbunden wurden.

In ihrem Fall symbolisierte rotes Haar für Barbarei, Gewalt und unziemliches Verhalten.

Kehren wir wieder ins Mittelalter zurück, finden wir das Pendant zu Maria Magdalena, nämlich die Figur des Judas, der ebenfalls in fast allen mittelalterlichen Gemälden als Rothaariger dargestellt worden ist.

Ich glaube, das liegt daran, dass rote Haare in jüdischen Gemeinschaften aus den gleichen Gründen überdurchschnittlich vertreten sind wie es in Schottland und Irland der Fall ist: Jede Gruppe, die aus geographischen oder kulturellen Gründen relativ isoliert lebt, gibt einem rezessiven Gen wie dem Rothaarigen eine größere Chance, sich durchzusetzen.

Zudem gehört Judas zu den am meisten gehassten Figuren in der christlichen Geschichte. Rothaa-rige Männer leiden automatisch unter dieser Assoziation mit Judas, aber auch unter der grauenhaften Geschichte des Antisemitismus in Europa, die seinen Schatten über alles wirft.
 
Rothaarige aus der Weltgeschichte:

Maria Magdalena
Vincent van Gogh (1853–1890), niederländischer Maler
Elisabeth I. Tudor (1533–1603), englische Königin
William Shakespeare (1564–1616), englischer Dichter und Dramatiker
George Washington (1732–1799), erster Präsident der USA
Friedrich von Schiller (1759–1805), bedeutendster deutscher Dichter
Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (1756 - 1791 )Komponist
Antonio Lucio Vivaldi ( 1678 - 1741 ) Komponist
 
Rothaarige aus der Weltgeschichte:

Maria Magdalena
Vincent van Gogh (1853–1890), niederländischer Maler
Elisabeth I. Tudor (1533–1603), englische Königin
William Shakespeare (1564–1616), englischer Dichter und Dramatiker
George Washington (1732–1799), erster Präsident der USA
Friedrich von Schiller (1759–1805), bedeutendster deutscher Dichter
Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (1756 - 1791 )Komponist
Antonio Lucio Vivaldi ( 1678 - 1741 ) Komponist
Boris Becker fällt mir noch ein.

Allerdings ist er Rot-Blond.... da sind. dann kaum Wimpern zuerkennen, die Haut extrem weiß und fleckig-rot, die Augenbrauen fast weiß-blond...

Der "dunkle" rothaarige Typ gefällt mir besser...

Aber eigentlich eh, wenn das Gesicht schön und der Typ von der Optik eh sympathisch ist, ist die Haarfarbe doch eh wurscht.

Anders wäre das bei Händen, zB... da kann der Typ noch so hübsch und/oder sympathisch sein, wenn die Hände irgendwie unförmig sind, wirds eklig.
 
Ja und dieser Naseweis Wicki der knirps aus dieser Zeichentrick serie!

Das Ding ist Rothaarige wird es in 80 Jahren nicht mehr geben, meinen Wissenschaftler, da sich ihre Gene nicht durchsetzen würden, heißt es... Tja somit ist Lincoln einer der letzten ihrer Art und man wird seine Rothaarigen Artgenossen bald wirklich nur noch auf der Leinwand erleben dürfen!
 
Werbung:
ich bin einige Jahre als Rothaarige Frau (gefärbt) unterwegs gewesen und mehrere Menschen, die meinen Weg gekreut haben, meinten, ich wäre der Inbegriff der Rothaarigen Frau...wie sie das denn wirklich und wahrhaftig gemeint haben, kann ich eigentlich nur mutmassen: ich wähle mir natürlich die positiven Varianten aus.

Heldin meiner Kindheit, Anne Shirley:

https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_auf_Green_Gables_(Buch)

https://www.google.at/search?q=f+gr...irHUAhXDnBoKHQv8CAcQ_AUICigB&biw=1280&bih=581
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben