Rom-Reise vom 22.05.2023-30.05.2023

  • Ersteller Ersteller Markus?????
  • Erstellt am Erstellt am
M

Markus?????

Guest
So hallo miteinander,
ich habe mich ja jetzt hier etwas länger nicht mehr gemeldet gehabt.

Das lag daran, dass ich meine Tage in Rom und Umgebung verbracht habe. Morgen ist dann wieder der Rückflug.
Zurückblickend muss ich sagen, war es eine ganz tolle Zeit. Viele neue Eindrücke, jede Menge Abenteuer und neue Erlebnisse. Rundrum gelungen.
Zumal mag ich das Adrenalin, was bei mir ausgeschüttet wird bei einer Reise ins Ausland. Diese ganzen neuen Eindrücke kann ich immer kaum erwarten.

Nun wollte ich von den Leuten mit tieferem Astrologiewissen mal wissen, welche Aspekte in Verbindung mit dem Radix für eine erfolgreiche und gut verlaufene Abenteuer-Reise stehen ? Ich habe hier als erstes Jupiter und Mond im Sinn, wenn es ums Reisen geht in Verbindung mit dem 5. Haus: Vergnügen geht ? Zumal das Reisen mit dem Flugzeug auch immer wieder ein Erlebnis ist.

Ich habe hier mal den Start meiner Reise als Transit angehangen. Der war am Montag, dem 22. Mai 2023 um 17:55 Uhr mit dem Flugzeug.
Allerdings verspätete sich der Abflug aufgrund eines aufziehenden Gewitters über Frankfurt am Main Flughafen.

Der Flieger ging dann erst ab 19:50 Uhr los.

Würde mich hier über die eine oder andere gemeinsame Deutung freuen.
Als Transitland habe ich natürlich Frankfurt am Main genommen, da da ja auch der Flug los ging.

LG Marc
 

Anhänge

  • Beginn der Reise.webp
    Beginn der Reise.webp
    64,8 KB · Aufrufe: 34
Werbung:
Hallo Marc

erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, und schön, dass du eine schöne Reise hinter dir hast.


Nun wollte ich von den Leuten mit tieferem Astrologiewissen mal wissen, welche Aspekte in Verbindung mit dem Radix für eine erfolgreiche und gut verlaufene Abenteuer-Reise stehen ? Ich habe hier als erstes Jupiter und Mond im Sinn, wenn es ums Reisen geht in Verbindung mit dem 5. Haus: Vergnügen geht ? Zumal das Reisen mit dem Flugzeug auch immer wieder ein Erlebnis ist.

Marc, ich bin immer wieder erstaunt wie du dir die Dinge zurecht biegst.

Unter einer Abendteuer Reise* verstehe ich ganz was anderes, z. B. abseits d. Touristenpfade und du hast ´nur´ eine Städtereise hinter dir und solltest dir da auch nichts vormachen.;)

* Wandertour, Zeltübernachtung, Kanu -Fahrt oder Radtour z. B.

Ein gutgestimmter Jupiter durchs 12. Haus hat dich die Reise sicher genießen lassen. Das war´s sicher schon. Es war sicher eher ruhig und stimmig, statt aufregend und fordernd? mal abgesehen davon, das das alles neu für dich war.

Und wenn das deine erste Reise mit Flugzeug und Ausland war, bist du beeindruckt aber spektakulär kann es nicht gewesen sein (das geben die Transite nicht her) oder hast du neue Kontakte geknüpft, die man weiter verfolgen kann, oder Land und Leute erforscht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marc

erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, und schön, dass du eine schöne Reise hinter dir hast.




Marc, ich bin immer wieder erstaunt wie du dir die Dinge zurecht biegst.

Unter einer Abendteuer Reise* verstehe ich ganz was anderes, z. B. abseits d. Touristenpfade und du hast ´nur´ eine Städtereise hinter dir und solltest dir da auch nichts vormachen.;)

* Wandertour, Zeltübernachtung, Kanu -Fahrt oder Radtour z. B.

Ein gutgestimmter Jupiter durchs 12. Haus hat dich die Reise sicher genießen lassen. Das war´s sicher schon. Es war sicher eher ruhig und stimmig, statt aufregend und fordernd? mal abgesehen davon, das das alles neu für dich war.

Und wenn das deine erste Reise mit Flugzeug und Ausland war, bist du beeindruckt aber spektakulär kann es nicht gewesen sein (das geben die Transite nicht her) oder hast du neue Kontakte geknüpft, die man weiter verfolgen kann, oder Land und Leute erforscht?!

Hallo Donna,
nein es war nicht meine erste Reise ins Ausland ;) . Gab schon einige davor.

In Rom war ich allerdings noch nicht bisher. Das war also schon alles neu.
Ruhig wars überhaupt nicht :D. Im Gegenteil. Da Rom eine Touristenstadt ist, war dort richtig was los. Menschenmassen ohne Ende. Und der Verkehr dort. Wahnsinn. Da musste man richtig schauen, dass man nicht über den Haufen gefahren wird.

1 bis 2 intererssante Kontakte waren dabei. Aber sie haben sich verlaufen, weil die Flieger zu unterschiedlichen Zeiten abgeflogen sind.

LG Marc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ruhig wars überhaupt nicht :D. Im Gegenteil. Da Rom eine Touristenstadt ist, war dort richtig was los. Menschenmassen ohne Ende.
klar was das so, aber ich meinte ob du was veranstaltest hast, Verabredungen, dich mit Leute getroffen hast.
In die Oper oder ähnliches bist, sowas in der Art.
 
klar was das so, aber ich meinte ob du was veranstaltest hast, Verabredungen, dich mit Leute getroffen hast.
In die Oper oder ähnliches bist, sowas in der Art.
Ich mag keine Opern, Donna :lachen:

Alle möglichen Sehenswürdigkeiten habe ich abgegrast. Da hatte ich jede Menge zu tun und kaum Zeit für was anderes.
Kollosseum, Forum Romanum, Petersdom, Vatikan, Engelsburg, Trevi Brunnen, Spanische Treppe, Pantheon, Sixtinische Kapelle, Monumento a Vittorio Emanuele II, Piazza del Popolo und noch die ganze Innenstadt. Tagesausflug in die Toskana war auch dabei.

Die Gruft der Kapuziner wollte ich auch noch machen, schaffte ich aber nicht mehr leider.
Städtereisen mache ich immer eher lieber für mich alleine, denn da muss ich auf keinen anderen Rücksicht nehmen und kann alles in meiner eigenen Geschwindigkeit machen. Und da ich ziemlich schnell unterwegs bin, würden andere gar nicht hinterher kommen.

Allerdings habe ich vor, bei der nächsten großen Städtereise mal mit Reisegruppe zu machen.
New York steht ja auch noch auf meiner Too Doo Liste.

LG Marc


 
Ist schon eine ziemlich spektakuläre Stadt. Ist alles gigantisch, auch von den Bauwerken und Sehenswürdigkeiten her.
 
Na ja die meisten Sehenswürdigkeiten liegen ja ziemlich beieinander.Hast du denn die Vatikanischen Museen besucht ?


ja habe ich. ich Habe einen Roma Pass für 2 Tage im Internet gebucht gehabt. Da waren die vatikanischen Museen bei. Das war aber brechend voll. Da strömten stellenweise 300-400 Leute pro Minute durch die Museen. Mit dem Pass musste ich mich nicht anstellen und konnte an den Schlangen und der Security direkt vorbei gehen.
 
Werbung:
Also lag ich richtig mit den Reiseplaneten Mond und Jupiter ?. Habe mal gelesen gehabt, dass Jupiter für die Reisen ins Ausland steht ? LG Marc
 
Zurück
Oben