Rohsteine reinigen, entladen, aufladen?

Nadesha

Mitglied
Registriert
20. Januar 2006
Beiträge
253
Ort
BaWü
Liebe Steinfreunde,

Ich habe die Suchfunktion betätigt, aber ich weiss noch immer nicht,
wie ich meine Rohsteine reinigen, entladen und aufladen soll :confused:

Hierzu sei noch gesagt, dass ich sie ausschliesslich zur Meditation/Raumklärung nutze, aber den Bergkristall auch zum Karten reinigen.
Dennoch nehmen sie logischerweise Energien auf

Bei Gienger steht lediglich, dass man sie nur mit einem Pinsel reinigen soll.
Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser hier, da sind Gruppen leicht angreifbar, weil sie nicht an jeder Stelle abgetrocknet werden können.

Sollte ich sie mit Wasser reinigen und zum Entladen in Hämatitsteine legen,
zum Aufladen dann in die Sonne bzw. den Rosenquarz und den Amethyst ins Mondlicht (heute ist Vollmond?) evtl den Bergkristall auch ins Mondlicht?

Ansonsten habe ich noch einen Amazonit-Rohstein, einen Labradorit und einen Pyrit, sowie eine Pyritsonne


Könnt ihr mir bitte helfen?
Danke im Voraus
Nadesha
 
Werbung:
Hallo liebe Nadesha!

Also wenn du kaum mit den Steinen Arbeitest udn sie also nur im Raum stehen hast, dann würde cih sagen dass du die Steine so alle halben Jahre mal reingen zu brauchst.

Da würde ich dann schon auch Fließwasser nehmen auch bei einer Bergkristallgruppe. die würde ich die Sonne geben aber erst gegem Abend oder am frühen Morgen für 2 Stunden.

die anderen alle würde ich alle ins nur ins Mondlicht rausstellen.

Wenn du Karten mit der Bergkristallstufe reinigst dann sollstesst du nicht die Stufe nach jedem Reiningen von Karten auch die Stufe reinigen???

würde ich dir wärmstens empfehlen.

Tut mir leid wir kennnen uns schon einige Zeit aber es ist mir entfallen ob du auch Energie Arbeit mit Reiki betreibst.
Denn dann wäre das sowieso für dich kein Problem da du ja dann auch ganze Räume energetisieren kannst und sehr wohl ja auch damit deine Steine und selbstverständlich auch deine Karten.

Ganz liebe Grüsse
vom Felixdorfer
 
Mein lieber Felixdorfer, :jump3:

ich war ja auch lange nicht hier, erst Urlaub, dann steht uns ein grösserer
Umzug ins Allgäu bevor, mein Mann ist sogar schon unten.

Ja, doch, man kann Steine auch mit Gold Reiki reinigen, da hab ich den Lehrergrad, habe ich auch schon gemacht, die Steine mit Gold Reiki zu energetisieren und auch mit Räucherwerk zu reinigen...vielleicht bin ich da zu konventionell und denke, ich muss das komplette Programm durchziehen?

Na dann werde ich noch eine Bergkristallstufe brauchen, weil die Karten jede Nacht gereinigt werden...schade, ich dachte, der Bergkristall wird damit "besser fertig"

Ich habe so einen Test für mich, ich halte die Steine vor die Zirbeldrüse und
wenn es bitzelt, dann haben sie noch Kraft.
Kennst du das?

Grüss Dich ganz herzlich:kuesse:
Schön, Dich wieder zu lesen!
Nadesha
 
Hallo liebe Nadesha!

Vielen Dank für deine liebe Antwort.
Also bis zum Goldreiki fehlts bei mir noch
möchte ich aber noch heuer machen.

Warum reinigst aber dann nicht gleich die karten mit Reiki??
Da brauchst ja dann gar keine Kristallstufe????

Da wär doch viel einfacher für dich.

Da steht dir ja noch was bevor??

Alles Liebe :liebe1: :liebe1:

vom Felixdorfer
 
Tja, warum eigentlich, gute Frage, weil ich das Gefühl habe, der Kristall ist der Richtige zum Reinigen bzw. Infos löschen.

Ich werde mal ein paar andere Techniken probieren :foto:
Liebe Grüsse
N.
 
Hallo, Ketten und alle Steine, die mit Wasser nicht in Berührung kommen sollten (auch Rohsteine), lege ich für eine Nacht in den Kühlschrank....
Was das soll????Ganz einfach: Im Kühlschrank ist Flüssigkeit, diese reicht aus für eine "Reinigung"....
Ich habe vor ca 20 Jahren ein Kurs über Steine besucht, auch dort wurde diese Methode besprochen.
Probiere mal aus!!!!!
Dieser ist der richtige Weg. Aufladen, da kannst Du viele Wege gehen....

PS. Ich kenne mich mit Steinen aus, ich studierte Chemie und ich beschäftige mich seit Langem mit den Steinen....

In Liebe Theresia
 
Danke Theresia,

Dann werde ich das mal versuchen, unser Wasser ist hier sowieso sehr kalkhaltig....
Aber von selbst wäre ich nicht drauf gekommen, die Steine in den Kühlschrank zu legen, dazu kenne ich mich nicht gut genug aus.

Das Aufladen wird mir keine Probleme bereiten, da gibt es wirklich genug Möglichkeiten.

Liebe Grüsse,
Nadesha
 
Hallo zusammen,
Wie Edelsteinwasser, denke auch ich nicht, dass meine Steine leer werden oder speziell aufgeladen werden müssen. Neue Steine reinige ich mental unter dem Wasserfall meines Kraftortes und lasse sie dann von den Engeln segnen.

Ketten, die ich regelmässig trage, lege ich alle paar Wochen in Meersalz ein, um sie von allfälligen Einflüssen zu reinigen.

Ich wohne in einer sehr kraftvollen Gegend, inmitten von alten Bäumen. Ab und zu sagt mir mein Engel, ich solle doch die Steine an die Sonne legen. Dann tu ich es mit Freude und geniesse jeden einzelnen Stein dabei.

Für mich und meine Steine stimmts so.
Alles Liebe
Inhara
 
Werbung:
Hallo

Ich glaube vor einem zu langem Bad in SALZ, sollte man Abstand nehmen, das entlaugt die Steine.
Auch Ketten.

Aber es kommt auch drauf an wieviel Salz man da hat...!


Bei einer grossen Menge Salz, wie ich selbst das immer mache:

48 Stunden sind absolute (!!!!) Grenze.
>>>> !!! Eigentlich reichen bei einer salatschüssel grossen Salzmenge (10 Päckchen Salz, handelsübliche Qualität reicht aus) 6 bis 18 Stunden je nach Stein.

Ich hab einige Steine zu lange entladen und die sind jetzt irgendwie gar nicht mehr stimmungsvoll, entlaugt eben. Nicht mehr zu reparieren. Einige andere, habe ich vergessen, die haben sich erholt (Fluorit). ABer ich werde den Eindruck nicht los, dass auch sie gelitten haben.

Das ist die Beste Reinigungsart, auch für Rohsteine (aber bitte nicht direkt auf das Salz legen, mit einem Blatt oder Tuch dazwischen). Informationen, die ein Träger darauf gab (Krankheitsaura oder Hass oder emotionale Zerstreuung) verschwinden auf diese Art RESTLOS. Es ist wirklich eine REINIGUNG.

Das Salz kann man für Reinigung noch ein halbes Jahr und länger verwenden, nur sollte man es dort aufbewahren, wo keine Edelseteine sind (drei Meter Abstand), sonst entlädt man die ja zu lange, nicht?

Ich kenne keine andere Methode, die mich überzeugt hätte. Wasser kann nur oberflächlich entladen. Aber manchmal genügt das. Vor allem für eigene Steine, die man schon gereinigt hatte unter Salz. In der Folge genügt dann so ein "Abschütteln". Anschliessend lege ich viel gebrauchte Steine aber auch auf einige Amethyst ROH-Kristalle. Die entladen und laden gleichzeitig, allerdings bekommt der Stein für eine kurze Zeit auch eine gewisse Amethyst Färbung, aber ich glaube das ist nicht weiter schlimm (zeigt nur die heilige Kraft des Amethyst. *g* Die gewisse "Einfärbung" verschwindet wieder, wenn man beginnt mit dem Stein zu arbeiten). Amethyst steht symbolisch dem Tod nahe. Wie passend. Aber TOD beinhaltet auch immer Wiedergeburt und Neuanfang. Das passt doch sehr gut für Entladen/Reingung und Neuladen der Steine!

In Bezug zum Wasser. Ich habe da eine Methode entwickelt, wo ich die Steine unter dem fliessend Wasser halte und dann mit einem Ruck aus dem Handgelenk abschüttle. Das geht viel effektiver dann... als ob ich den Stein "vom Wasser abschütteln" wollte. Aber gleichwohl noch unter dem Wasser halte... das mache ich dann 3 mal. Das Wasser ist lauwarm, da merke ich den Reinigungseffekt schneller, bei klaren Kristallen (Bergkristall) kann es auch etwas wärmer sein. Türkise vertragen aber keine Wärme!!!! Die am besten nur trocken reinigen. Amethyst/Salz.

Ich würde diese Hardcore Reinigung mit Salz eh nur bei neu gekauften Steinen machen. Und den Rest unter/auf Amethyset Drusen legen, auch wenn man nur vereinzelte hat, man kann sich da ein kleines Amethyst Kristallbad basteln mit mehreren einzelnen kristallen.

Wenn ich einen Stein oft gebrauche, und merke, dass er "schmutzig" ist, dann kommt er für ein paar Stunden auf das Salz.
Aber ich mache das eigentlich nicht mehr bei Rohkristallen. Nur bei neuen. Es ist wirklich wichtig nicht zu lange auf dem Salz liegen zu lassen! Zehn STunden auls Faustregel. Turmalin ist schwer zu entladen, da muss man eben etwas länger... und die verkraften auch mehr.

AUch habe ich einige HÄMATIT Kristalle (nicht nur geschliffene), ddas ist ein Haufen, der gross genug ist um einen grossen (doppelt Tennisball gross) Rohkristall mal ein bisschen zu entladen. Aber auch hier gilt, nicht zu lange.

#Aufladen ist Unsinn. Meine Meinung. Sonnenstrahlen verzehren den Stein nur. Die menschliche Aufmerksamkeit energetisiert den Stein genügend, wer wirklich sensitiv genug ist, der kann die Steine sogar auf seine eigene Wellenlänge (in einer gewissen Hinsicht) bringen, sehr viel mit anstellen. und "richtig mit arbeiten".
Um das auszuprobieren lohnen sich Bergkristalle. Wer Sensitiv genug ist, weiss auch, wann man einen Stein entladen sollte, oder könnte, und wann es genügend ist.

#Lagerung, natürlich nicht grundsätzlich der Sonne aussetzen.-- wenn eine innere Stimme das zu einem einzelnen Stein sagt : gut, aber ich lege meine gesamnte Sammlung nicht grundsätzlich an die Sonne...!!! Ich meine, man sollte es sich nicht zur GEWOHNHEIT machen...;

#Aufladen: es gibt natürlich Ausnahmen. Mondsteine sind wundervoll am Mond zu laden. Etc. Ausnahmen, Besonderheiten eben. Man sollte das individuell abstimmen, je nach Fall. Keine Gewohnheit, Routine. Das ist meine Rede.

Liebe Grüße an die Steine

Lg
Stefan
 
Zurück
Oben