Wenns mal fix gehen soll:
Pfannenmüse und gebackene Töftenspalten (mit Rosmarin)
für die Kartoffelspalten:
-ca 500g festkochende, mittelgrosse Kartoffeln
-Rosmarin (frisch, etwa 1 Hand voll /oder 1 EL gerebelten)
-1 Knoblauchzehe
-etwas Salz, Pfeffer (schwarz) & Paprika
-Öl (gutes, hocherhitzbares Pflanzenöl)
Die Kartoffeln waschen, und in gleichmässige Spalten schneiden.
Öl in eine Schüssel geben, und den Rosmarin, die gepresste Knofizehe, Salz, Pfeffer, Paprika vermischen, dass man einen "Sud" hat.
Die Töftenspalten in die Schüssel geben und ordentlich, gründlich mit dem Ölgewürz vermengen.
Wenn das passiert ist, die Töften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 200 Grad (Umluft) für 30 min in die Röhre.
_____________________
Pfannengemüse:
1 mittelgrosse Zuccini
1 Paprika (rot)
1 mittelgr. Zwiebel (oder 3 Frühlingszwiebeln)
1 Aubergine
1 kleinen Mangold
Tomatenmark
Oregano, Basilikum, 1 kleine Chili; Salz, Pfeffer
Öl zum anbraten
Das Gemüse waschen. Zuccini, Aubergine in dünne Scheiben schneiden. Den Mangold in gleichmässige Streifen.
Paprika und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Öl in einer Pfanne (altern Wok) erhitzen und das gesamte Gemüse hinein geben und kurz scharf anschmoren. Wenn der Mangold leicht goldbraun ist, und einige dunkle Stellen bekommt, ist der richtige Zeitpunkt.
Nun 300ml Wasser hinzugeben, und Basilikum und Oregano.
Das ganze dann bei mittlerer Hitze ca 15 min köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingedampft ist.
Jetzt 3 EL Tomatenmark hinzugeben durchrühren; die kleingeschnittene Chili ebenfalls, und ca 5 min bei geringer Hitze ausgaren lassen.
Jetzt, da der erste Bärlauch in den Startlöchern steht, kann man frischen, kleingeschnittenen oder gehackten Bärlauch dazugeben.
Dazu die Töftenspalten servieren.
Wer mag, kann für die Töftenspalten noch einen festen Kräuterquark als Dip machen
Lassts Euch schmecken, und viel Spass beim Nachkochen