Religion

wenn es einem gut geht- interessiert er dann?
mich nicht- ein reglemässiger kirchgänger bin ich nie gewesen
aber als es mir nicht so gut ging
hab ich nach was gesucht
nicht undedingt ihn aber vertreter
nette menschen
die nett waren
ich hab so lange gesucht bis ich begriffen hatte
das alles was zählt in mir selber ist
dann fiel mir der spruch auf
gott ist in dir
sein reich ist in dir
ja das hättste ja auch gleich sagen können
und jetzt ?was hatts gebracht
ich lag mit meinen gefühle immer richtig und die sind wichtig
und wenn das gott sein soll
okay
meinetwegen ...:)
 
Werbung:
atheismus bedeutet "nichtglaube"

Es heisst mal grundsätzlich a(b) theum - "ohne/weg von Gott...."
und an einen Gott zu glauben ist per definition Religion

Für mich gar nicht. Mit religion setze ich trennung gleich. Du kannst abert durchaus an das göttliche glauben - ohne zu trennen.
Religion ist letztlich die sicht, die du von ihr hast.


wie kann dann der Weg des Atheismus zur Religion führen?
das ist ein Paradoxon!

Atheismus und religion setzte ich in etwa gleich. Beiden geht es nicht um einen gott-glauben, bzw. nicht-glauben, sondern um das bedürfnis zu trennen. Bei den klassischen religionen gibt es den überhöhten, rachsüchtigen Gott, der trennend wirkt, weil unerreichbar. Im atheismus wendet man sich vom göttlichen ab - und trennt damit wieder.
Für mich wohnt das göttliche in mir - ich brauche keine religion mehr und wende mich auch nicht vom göttlichen ab (a-theismus).


:)
 
Benutze bitte dein Gehirn, und beweise, dass die Glaube bestimmter Atheisten, dass das Universum aus einem explodierenden Punkt entstanden ist, nicht mit Glaube zu tun hat.
Ein Glaube, welche als Beweis eine der vielen Interpretationen des Doppler Effektes bringt.
1. Wo kommt der Punkt her?
Denn alles in der materiellen Welt muss eine Quelle haben, sagt eine der Grundlegendsten Regel der Physik dieser Welt. Der „Hokus Pokus Simsalabim“ oder die „Zauberei - aus nichts kommt was“ wird in der Physik ausgeschlossen.

Das Problem bei dem Urknall ist das viele Leute sich das falsch vorstellen
der Punkt war nicht in einem Raum sondern er war der Raum folglich kann er auch nirgendwo sein weil er der Ort ist!
wahrscheinlich war der zusammenstoß unseres und eines anderen Universums der auslöser des Urknalls daher entsteht dieser auch nicht aus dem nichts!

mal ne andere Frage:
wo kommen göttliche oder regelmachende Wesen her?
 
Atheismus und religion setzte ich in etwa gleich. Beiden geht es nicht um einen gott-glauben, bzw. nicht-glauben, sondern um das bedürfnis zu trennen. Bei den klassischen religionen gibt es den überhöhten, rachsüchtigen Gott, der trennend wirkt, weil unerreichbar. Im atheismus wendet man sich vom göttlichen ab - und trennt damit wieder.
Für mich wohnt das göttliche in mir - ich brauche keine religion mehr und wende mich auch nicht vom göttlichen ab (a-theismus).


:)

was meinst du mit trennung bzw. trennen?
 
der punkt wird in der kabbala das iod genannt
er ist die verbindung zunm höchstem wesen ist das höchste wesen
darüber nachzudenken macht keinen sinn.den die antwort würde doch auch wieder von daher kommen:D
wo dat nu wedder herkömmt
warum ?
weil dem verstand da ne grenze gesetzt ist
sagte ich ja schon da fängt das vielleicht mit dem glauben über dem verstand an
was das?
nun frag mal dein gefühl
ich glaube ...nein nicht schon wieder
wer solls beantworten?
 
Bei den klassischen religionen gibt es den überhöhten, rachsüchtigen Gott, der trennend wirkt, weil unerreichbar. Im atheismus wendet man sich vom göttlichen ab - und trennt damit wieder.Für mich wohnt das göttliche in mir - ich brauche keine religion mehr und wende mich auch nicht vom göttlichen ab (a-theismus).

:)

Das.
Klassische religionen leben vom gefälle, das sie produzieren und schüren so die scheinbare machtlosigkeit des menschen, um ihn klein zu halten.
Das ist trennung - weil keiner eine chance hat, diesen Gott da oben je zu erreichen, ausser vielleicht ein paar speziell, selbsternannte erleuchtete.

Wenn man davon ausgeht, dass das göttliche direkt in und um uns ist, bzw. wirkt, können wir die trennung aufheben.
Wir sind eins.

Gute nacht.:)
 
will sagen #
die gedanken
wo kommense her #
sinds deine ?
woher weisst du das so genau -hast du sie gebacken?
oha #im anfang war das wort
wo steht das ?
pssst !
in der bibel:D
 
Das Problem bei dem Urknall ist das viele Leute sich das falsch vorstellen
der Punkt war nicht in einem Raum sondern er war der Raum folglich kann er auch nirgendwo sein weil er der Ort ist!
wahrscheinlich war der zusammenstoß unseres und eines anderen Universums der auslöser des Urknalls daher entsteht dieser auch nicht aus dem nichts!
Alles unbewiesene Behauptungen.
Und genau deshalb ist (zumindest in dieser Beziehung) ist Wissenschaft eine Religion, eben auf Glauben basierend.
 
Alles unbewiesene Behauptungen.
Und genau deshalb ist (zumindest in dieser Beziehung) ist Wissenschaft eine Religion, eben auf Glauben basierend.

Wir haben aber BEWEISE für den Urknall
wir wissen was 1/100 s danach passiert ist
Wissenschaft sucht nach Antworten

Religion hat keinerlei Beweise
Religion sagt die Beweise schon zu haben
 
Werbung:
Wir haben aber BEWEISE für den Urknall
wir wissen was 1/100 s danach passiert ist
Wissenschaft sucht nach Antworten

Meinst Du nicht auch, daß sich hinter Deinen Zeilen ein Widerspruch verbirgt? Zudem ist der Gedanke um den Urknall auch nur eine Theorie: Wir glauben also auch hier nur, daß es so gewesen sein müßte.

Merlin
 
Zurück
Oben