Religion

Ja gut, überlege mal wie du bestimmt hast
-wann, derjenige mit dem du dich identifizierst " der Feuerglompf", geboren wurde,
- in welchem Land,
- in welcher Familie,
- mit welchen grobe Eigenschaften (Größe, Breite, Geschlecht, Rasse, Augen und Haarfarbe) und
- welche feinstoffliche Eigenschaften (Talent für einen bestimmten Musikinstrument oder Tanz, Religion, Mathematik... oder gar kein Talent).

Das macht alles in allem ein guter oder ein schlechter Start in einem Leben. Selbstverständlich hast das nicht bestimmt, obwohl du der Veranlasser deiner aktuellen Bestimmung bist.
Und was ist mit dem Ende? Bestimmst du wenn dein Haare grau oder fallen wird, wenn du immer gebrechlicher und impotenter wirst. Ja Leute wie du möchten es gern bestimmen, dafür gibt es „plastic surgery“ and „cosmetic rejuvenation“, aber der Regel wird nicht gebrochen.
(Es gibt Regeln für alles, sogar das Altwerden, das Sterben und die Reinkarnation zu umgehen )

„Bestimme“ weiter in diesem Leben,
so viel du kannst, aber zugegeben …sehr beschränkt,
weil nicht dein SPIEL ist; das SPIEL für dich macht anderer, die die Regeln kennen,
aber durch den Falschen Ego illusioniert, denkst du, du würdest bestimmen.

Du bestimmst keine Regel, du kannst sie nur einhalten oder brechen; du bestimmst das SPIEL nicht.
aber wohl wahr bekommst du einen Tätigkeitsfeld im Spiel, wo du deine Entscheidungen triffst, wie es dir beliebt:
in Unwissenheit, in Leidenschaft oder in Tugend.

Handle im Tugend und kenne die Regeln der Tugend, damit du friedlich wirst, denn ohne innere Friede, wie kann man Glücklich werden?

ich hab mal ne Frage
bereitet es dir unbehagen zu wissen das du selbst oder der Zufall alles bestimmt?
 
Werbung:
der weg zum persönlichem gott führt über den weg des atheismus
was heisst das ?
alles was dir da indoktriniert wurde und du nicht wirklich selber fühlst
davon sollte man sich verabschieden
und wenn dann eine kraft in dir fühlbar und sichtbar wird
egal wie du sie nennst
dann kannst du mit ihr arbeiten
wenn du es denn willst
wenn nicht okay dann nicht

atheismus bedeutet "nichtglaube"
und an einen Gott zu glauben ist per definition Religion
wie kann dann der Weg des Atheismus zur Religion führen?
das ist ein Paradoxon!
 
Menschen die an Gott glauben und Religionen ablehnen gibt es trotzdem zu genuege.....

Ich wuerde sie als spirituell bezeichnen und nicht als religioes

gruesse

shido

zum 10ten mal (oder so)
religion bedeutet "Gottesgläubig" oder "Gottesfurcht"
der Glaube an einen Gott ist per definition Religion
 
Einer der einfachsten Regel ist: Jede Aktion hat eine Reaktion.
Wenn du jemanden Schlechtes antust, und versuchst mit allen Mitteln die Bestrafung dafür zu entkommen, und in einem bestimmten Leben sogar schaffst es, das bedeutet nicht das du Moral hast - und das ist der Weg des Atheismus.
der Weg des Atheismus
der Weg des Atheismus ist sein Gehirn zu benutzen, nicht alles zu glauben...

Benutze bitte dein Gehirn, und beweise, dass die Glaube bestimmter Atheisten, dass das Universum aus einem explodierenden Punkt entstanden ist, nicht mit Glaube zu tun hat.
Ein Glaube, welche als Beweis eine der vielen Interpretationen des Doppler Effektes bringt.
1. Wo kommt der Punkt her?
Denn alles in der materiellen Welt muss eine Quelle haben, sagt eine der Grundlegendsten Regel der Physik dieser Welt. Der „Hokus Pokus Simsalabim“ oder die „Zauberei - aus nichts kommt was“ wird in der Physik ausgeschlossen.

Es ist eben doch so einfach wie ich dastelle
Genau.
 
zum 10ten mal (oder so)
religion bedeutet "Gottesgläubig" oder "Gottesfurcht"
der Glaube an einen Gott ist per definition Religion

demnach ist jeder spirituelle Mensch religioes....:lachen:
da haette man sich auch ein wort sparen koennen:D

zitat wikipedia
Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition des Begriffs Religion.
 
atheismus bedeutet "nichtglaube"
und an einen Gott zu glauben ist per definition Religion
wie kann dann der Weg des Atheismus zur Religion führen?
das ist ein Paradoxon!

ganz einfach: du glaubst erstmal gar nix mehr #
höchstens an dich selbst:D
vor allem das
und dann stösst du mit deinem hirn an grenzen
das tut jeder hat nix mit dir oder deinem iq zu tun
und da meldet sich ein gefühl
gefühle begleiten all dein denken und wenn bei denken nogo steht
dann klopft son gefühl ans hirn
wie solls jetzt weitergehen?
ich glaube....ich probier das mal:D
 
Werbung:
Zurück
Oben