Religion im neuen Zeitalter

S

Sat Naam

Guest
Viele reden vom neuen Wasserman-Zeitalter, sind aber gleichzeitig noch Mitglied im überholten Fische-Verein und deren Tochtergesellschaften.
Da frag ich mich, wie man mit überholten Weltbildern und Dogmen ein neues Zeitalter schaffen will, gleichzeitig seine Kinder aber noch Taufen läßt.
 
Werbung:
Die Gewohnheit und die Verkettung mit der Vergangenheit mögen der Grund sein. Da gilt es klar Schiff zu machen...
lg Kalihan

(werde die nächsten Stunden nicht mitdiskutieren- der Computer wird für von meinen Kids für die Schule gebraucht...)
 
Hallo satnaam, :)

kennst du "Erdsysteme und Christuskraft" von Marko Pogacnik?
Was kann denn die Religion dafür, wenn das Bodenpersonal keine Ahnung hat, bzw. gar keine Ahnung haben will?

Liebe Grüße
Gwenna
 
satnaam schrieb:
Viele reden vom neuen Wasserman-Zeitalter, sind aber gleichzeitig noch Mitglied im überholten Fische-Verein und deren Tochtergesellschaften.
Da frag ich mich, wie man mit überholten Weltbildern und Dogmen ein neues Zeitalter schaffen will, gleichzeitig seine Kinder aber noch Taufen läßt.


Was widerspricht sich daran denn so sehr ?
Man kann doch seinen traditionellen Glauben mit anderen Dingen vereinen, das ist vielleicht sogar erfüllender ?
 
Astralengel schrieb:
Was widerspricht sich daran denn so sehr ?
Man kann doch seinen traditionellen Glauben mit anderen Dingen vereinen, das ist vielleicht sogar erfüllender ?
Tja genau daran liegt es ja.
Glaube ist eben nicht Wissen !!
Wohin die Welt mit traditionellem Glauben in den letzen 2000 Jahren hingekommen ist, sieht man ja.
Da frag ich mich ob das sinnvoll ist, und was da noch erfüllender an alten Glaubensätzen dran sein soll, die die Welt an den Rand des Ruins gebracht haben.
Schließlich geht es doch in der sogenannten *Transformation* darum vom Gläubigen zum Wissenden zu werden, obwohl das unter diesem Aspekt nicht möglich sein wird, wenn ebensolche mittransformieren werden, anstatt sie voher sorgfältig zu neutralisieren.
 
satnaam schrieb:
Wohin die Welt mit traditionellem Glauben in den letzen 2000 Jahren hingekommen ist, sieht man ja.
Ob man das so pauschal aburteilen kann, bezweifle ich. Für viele Leute bedeutet ihr Glauben eine Stabilisierung, ein zu Hause... Das würde ich nie jemandem ausreden wollen...
Ich denke einfach, das neue Bewusstsein braucht eine geraume Übergangszeit und kann sich nach und nach durchsetzen, wenn einzelne mutige Leute- oder solche, die einfach nicht anders können *g*, mit ihrem Leben zeigen, was möglich ist...
Das Wassermannzeitalter ist jung und es ist für die Allgemeinheit noch nicht abzusehen, wo man mit der neuen Bewusstheit hinkommt. Da ist eine Menge Feingefühl und Vertrauen nötig für das Umsteigen. Ich kann verstehen, dass viele sich am bekannten und bewährten lieber orientieren, als an den neuen Möglichkeiten.
lg Kalihan
 
Kalihan schrieb:
Ob man das so pauschal aburteilen kann, bezweifle ich.
Für viele Leute bedeutet ihr Glauben eine Stabilisierung, ein zu Hause... Das würde ich nie jemandem ausreden wollen...
Für so pauschal halte ich das garnicht, und betrachte das auch nicht als Urteil. In fast jedem Bereich sind subtil Verhaltensmuster, Wertvorstellung, Weltbilder so fest verankert, manchmal sogar auch noch psychologisch begründet.
Schau dich doch mal selbst um, was alles auf diesen Inhalten so aufgebaut ist.
Das fängt mit deinem Terminkalender auf dem Schreibtisch an.
Da geht auch nicht ums Ausreden, sondern Bewußtwerdung.
Ich denke einfach, das neue Bewusstsein braucht eine geraume Übergangszeit und kann sich nach und nach durchsetzen, wenn einzelne mutige Leute- oder solche, die einfach nicht anders können *g*, mit ihrem Leben zeigen, was möglich ist...
Das Wassermannzeitalter ist jung und es ist für die Allgemeinheit noch nicht abzusehen, wo man mit der neuen Bewusstheit hinkommt. Da ist eine Menge Feingefühl und Vertrauen nötig für das Umsteigen. Ich kann verstehen, dass viele sich am bekannten und bewährten lieber orientieren, als an den neuen Möglichkeiten.
Das spreche ich dabei durchaus nicht ab und stimme dem auch grundsätzlich zu.
Den Haken den ich dabei aber immer wieder sehe, ist, das diese *neuen Möglichkeiten* immer sehr schnell wieder von alten Glaubenssätzen infiltriert und unterwandert werden, so das am Schluß nur wieder ein *reformierter Aufguß* übrigbleibt, der eine scheinbar sichere Veränderung für die Zukunft verspricht.
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Dahin, das sie glauben, Zeit und Raum ist ihr wahres Zuhause
Da bin ich mir nicht so sicher.
Wenn dem wirklich so wäre, warum zerstören sie dann ihre eigene Lebensgrundlage ??

Und obwohl *du* dir dessen bewußt bist, sieht es in deiner Wohnung doch auch nicht aus, wie auf einer Müllkippe, oder ???
 
Zurück
Oben