Reichen die 5.000 Helme für die Ukraine?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Glaube nicht, dass der Westen was da macht.
Dass die Russen eine "Hilfs"Maßnahme einleiten, ist eher wahrscheinlich
Ich würde an Russlands Stelle vor die Haustür der USA auf Kuba Atomwaffen aufstellen. Irgendwie fanden sie das schon in der Kubakrise unsympathisch und waren kurz davor einen dritten Weltkrieg anzuzetteln. Umgekehrt ist das natürlich was anderes, in Polen darf alles vor der russischen Haustür aufgestellt werden.
Russland hat mit ein paar Milliönchen versucht die Wahlen in den USA zu beeinflussen, umgekehrt macht’s die USA in der Ukraine mit über einer Milliarde. Vorher waren die Ukrainer mehrheitlich für Russland, nun nur noch zu einem kleineren Teil.
 
Es beginnt
Ich bin sicher, diese Woche wird es noch Krieg geben
Und ich bin sicher, es wird keinen Krieg geben. Weder diese Woche, noch nächste Woche, noch in irgendeiner Woche. Es wird ein immer lächerlicher werdendes Schneckentheater geben, das ja. :rolleyes:
 
Es beginnt
Ich bin sicher, diese Woche wird es noch Krieg geben

Meine Interpretation ist eher so: Russland will Zugeständnisse betreffend Nato-Osterweiterung. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass der Westen sich nicht vom bisherigen Kurs abbringen lässt, simple Diplomatie funktioniert also nicht.

Russlands Strategie ist daher m.A.n.:

1) Militär aufziehen und, obwohl Angriffspläne bestritten werden, konsequent gegen die Ukraine drohen

2) Um vorzubeugen, dass das nur als Bluff interpretiert wird braucht es Unberechenbarkeit, z.B. immer wieder eskalative Tendenzen. Mal explodiert ne Pipeline, mal spricht Putin über Völkermord, alles wirkt als ob nach einem Kriegsgrund gesucht wird.

3) Die gesamte Drohung richtet sich nicht nur militärisch gegen die Ukraine, sondern auch und vielleicht v.a. gegen die Weltwirtschaft. Das Timing halte ich für auffällig (Gasstreit, hohe Energiepreise insgesamt, Inflation, Lieferengpässe, Corona-Nachwirkungen etc.)

4) Russland bestimmt das Spiel vorerst fast komplett, denn wenn man sich mal fragt: Was haben sie bisher getan? Nichts, nur Truppen auf eigenem Gebiet bewegt.


Westliche Strategie:

1) Anders als viele annehmen, verfolgen die USA m.A.n. keine Eskalation und wollen ebenfalls keinen Krieg. Sie nutzen alarmistische Kommunikation sehr strategisch (umgekehrte Psychologie, Deutungshoheit, Russlands Kontrollspiel durchbrechen etc.).

2) Drohungen, dass jeder falsche Schritt Russlands zu hohen wirtschaftlichen Kosten führen würde.

3) Drohungen, dass Russland genau das Gegenteil des Angestrebten erreicht, nämlich mehr NATO.


Im Hintergrund laufen aber viele Gespräche:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/wladimir-putin-joe-biden-gipfeltreffen-ukraine


Als verfrüht bezeichnet Putin ein Gipfel-Treffen wahrscheinlich deshalb, weil er erst dann zu klaren Verhandlungen bereit ist wenn er abgenickt hat was die Außenminister vorher verhandelt haben. Er selbst muss in einer Position bleiben, in der alles möglich ist. Sozusagen "Schrödingers-Putin".

Kann mich natürlich irren, und auf einmal eskaliert die Situation. Pro Russische Seperatisten in der Ukraine würden es sicherlich wollen. Aber: Wollte Russland Krieg und würde nach einem Grund suchen um anzugreifen, dann könnten sie den doch schon lange haben.
 
Jetzt ist Krieg doch ein Stück näher:

Putin erkennt Unabhängigkeit der Separatisten in Ostukraine an

21.10 Uhr: Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Unabhängigkeit der Separatisten-Gebiete in der Ostukraine anerkannt und Abkommen zur Unterstützung der prorussischen Rebellen unterzeichnet. »Ich halte es für notwendig, eine längst überfällige Entscheidung zu treffen, nämlich die Unabhängigkeit und Souveränität der Volksrepublik Donezk und der Volksrepublik Luhansk unverzüglich anzuerkennen«, sagte Putin am Montagabend in einer im Staatsfernsehen übertragenen Rede. Die Gewalt in der Ostukraine hatte zuletzt deutlich zugenommen und die Furcht vor einem russischen Angriff auf Nachbarland weiter verstärkt.
 
Jetzt ist Krieg doch ein Stück näher:

Putin erkennt Unabhängigkeit der Separatisten in Ostukraine an

21.10 Uhr: Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Unabhängigkeit der Separatisten-Gebiete in der Ostukraine anerkannt und Abkommen zur Unterstützung der prorussischen Rebellen unterzeichnet. »Ich halte es für notwendig, eine längst überfällige Entscheidung zu treffen, nämlich die Unabhängigkeit und Souveränität der Volksrepublik Donezk und der Volksrepublik Luhansk unverzüglich anzuerkennen«, sagte Putin am Montagabend in einer im Staatsfernsehen übertragenen Rede. Die Gewalt in der Ostukraine hatte zuletzt deutlich zugenommen und die Furcht vor einem russischen Angriff auf Nachbarland weiter verstärkt.
Hab’s mir gedacht. Nach der Olympiade. Jetzt müsste China eine weiteres Szenario eröffnen, mal sehen ob sie sich das jetzt schon leisten können, der Machthaber tickt ja ähnlich.
 
Schön dargelegte Zusammenhänge und aus der jeweiligen Perspektive der einzelnen Beteiligten, danke! :thumbup:
Wenn ich Putin wäre würde ich mich mit China und weiteren potentiellen Gegnern absprechen, um dann gleichzeitig aktiv zu werden, so dass der Westen eher Kompromisse eingehen muss. Jetzt ist die Olympiade vorbei, ich bin gespannt ob es Verabredungen gibt. China hat sich ungewöhnlich solidarisch gezeigt.
Wir im Westen verlieren nun nach und nach die Vorherrschaft. Vielleicht kann man Russland noch beeinflussen, vielleicht ist es bereits vorbei. Nach der Wiedervereinigung in D hätte man Russland ins europäische Boot holen sollen , dann hätte es drei Weltmächte gegeben. Nun wird es in den nächsten Jahrzehnten nur noch eine geben, China. Es sei denn, man lässt es vorher eskalieren.

Die USA würde auch niemals ein geeintes starkes Europa zulassen. Nun werden wir von allen Seiten zerlegt, von China, von Russland und den USA.
Ich bin auch gespannt, ob es zwischen Russland und China zu Absprachen kommt. Momentan sieht es ja ev. schon nach einem Einmarsch in die Ukraine aus, zumal sich Putin über unabhängig erklärte Gebiete, einen besseren Zugang verschaffen will/kann...kam gerade vorhin in den Nachrichten..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Und ich bin sicher, es wird keinen Krieg geben. Weder diese Woche, noch nächste Woche, noch in irgendeiner Woche. Es wird ein immer lächerlicher werdendes Schneckentheater geben, das ja. :rolleyes:
Weiß nicht - Putin sieht gegenwärtig jedenfalls wirklich krank und fertig aus – ich trau dem im Moment so ziemlich alles zu.:cautious:

Zitat:
„Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt: Kremlchef Putin hat die selbsternannten "Volksrepubliken" Luhansk und Donezk in der Ostukraine anerkannt. Die EU kündigt Sanktionen an.“

Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/putin-biden-russland-konflikt-ukraine-100.html



 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben