Rechtsruck in Europa

Schalom Sage

wenn du Schonmal an einem Hardcore-Punkkonzert warst wirst du Technomusik gleich als leise Empfinden :weihna1

mfg

FIST
 
Werbung:
Schalom Sage

wenn du Schonmal an einem Hardcore-Punkkonzert warst wirst du Technomusik gleich als leise Empfinden :weihna1

mfg

FIST

Wenn geh ich höchstens zu irish folk, bag pipes kann ich auch nicht genug von kriegen oder Johnny Cash, da war ich ein paarmal.
Hab schon als kind lieber klassik gehört.


Sage
 
ich kann euch zu diesem "angeblichen" wasser experiment schon was sagen:

ein japaner hat diese meinung der erinnerung des wassers (ala grander) weitergeführt und gemeint, wenn man wasser positiv beeinflusst, bzw. negativ beeinfluss (positiv = beethoven, negativ = heavy metal, positiv = danke auf eine glasplatte schreiben, negativ = hass auf eine glasplatte schreiben) dann verändert isch die form des wasserkristalles wenn man es einfriert. soll heissen, heavy metal macht keine schönen "schneeflocken" beethoven schon.

also, ich warte gerade noch drauf, bis jemand kommt und sagt wasser hat eine seele.

Ich glaube, da gibt es auch Experimente mit Pflanzen.

Ich schau später mal nach, ob ich etwas finde.
 
hehe

Klassik????

und dann soll Techno laut sein???? es gibt keine Musik, die ich lauter höre als Beethoven.... und auch sind geörschäden unter Orchesterspieler wesentlich häufiger als bei jeder anderen Musikgattung *gg*

mfg

FIST
 
Eins sag ich Euch, Lernen ist echt toll.

...gerade was das Lesen- und Schreibenlernen angeht, wird ja nach wie vor alle 2 Jahre die Route gewechselt, sehr zur Freude der Schulbuchverlage, häufig zur Verwirrung aller damit befassten Menschen.

In unserer Familie (nur mal 2 Generationen) gibt es bei 4 Personen 4 unterschiedliche Lernkonzepte zu diesem Thema, die zur Anwendung kamen. Gelernt haben es schließlich aber alle. Und letztlich ohne erkennbaren nennenswerten Unterschied im Ergebnis. Wir sind glücklich alle 4 dem Analphabetentum entronnen :)
 
scheinbar weilt der Sanfte Flügel nicht in Europa

...ich denke, da irrst Du glücklich.
Aber Grenzen zu beseitigen ist ein langfristiger Akt.
Ich bin das letzte mal durch Europa in den 70ern und 80ern gereist, und danach wieder in den späten 90er und frühen 00er. Der Unterschied war schon spürbar. Allein der fast völlige Wegfall spürbarer Grenzen. (ich habe noch lange Warteschlangen an der französischen Grenze in Erinnerung, oder selbst zur niederländischen... oder natürlich auf der Fahrt nach Berlin).
Und es fühlt sich überall sehr viel vertrauter an, wo ich war. Keine blöden Grimassen mehr, wenn Du in Frankreich Englisch sprichst... wir konnten in Prag frei rumlaufen und in Wien und in Rom und sehen, wie viele Ähnlichkeiten es gibt. Alles so Kleinigkeiten, die aber das Gefühl prägen. Meine Kinder haben einfach nicht gewußt, in welchem Land sie gerade waren manchmal, bis sie ein Bauwerk erkannt oder ein Straßenschild gelesen haben. Ich fand das schon beeindruckend. Und auch die Menschen lassen sich dann als Personen viel leichter beurteilen.
 
Wie sollen denn Eltern die
deutsche Sprache lernen (lehren?) sprich beibringen, wenn sie
diese selbst nicht verstehen und sprechen können. Das
Problem liegt doch bei den Kindeseltern ...
Ja, wenn die Eltern kein oder nur schlechtes Deutsch sprechen,
sind sie überfordert von der Verantwortung, ihren Kindern
Sprache zu vermitteln.

Sie sollten dann eben in ihrer Muttersprache (z.B. türkisch)
mit dem Kind reden. Schlechtes Deutsch radebrechen ist
keine so gute Idee.

Die elterliche Verantwortung muss hier sozialisiert werden.
Die Gesellschaft, also der Staat, ist in der Pflicht.

Kann jemand mein Informationsdefizit mindern, bitte:

Erfüllt die deutsche Gesellschaft ihre Plicht? Also, welche
konkreten Sprach-Angebote gibt es von der öffentlichen Hand
für Kinder, deren Eltern nicht/schlecht deutsch sprechen?
Nur der Kindergarten und die Schule?

Danke!

Ich gehöre zu den glücklichen 2.te Generationkindern, die ausschließlich deutsche Freunde hatte und auch deutsche Schulen besucht hat. Deutsch ist meine MUTTERSPRACHE und ich spreche ein gebrochenes Türkisch. Ich habe die türkische Sprache nach meiner Heirat wiedererlernen müssen und manchmal schäme ich mich sogar im Umgang mit meinen Landsleuten, dass ich meine Heimatsprache so schlecht beherrsche ... Das ist das andere Extrem!
Haben deine Eltern nicht türkisch mit dir gesprochen?

Mein Sohn spricht beide Sprachen fließend und ich bin stolz darauf! So sollte es ja auch sein ... Oder ?!?
Ja! Sehr gut! Wie hast du / habt ihr das geschafft?

Meine Idee dabei wäre, dass ein Elternteil konsequent türkisch
und das andere deutsch mit dem Kind redet. Ist nur Theorie,
kannst du mir aus der Praxis berichten, bitte?

Es gibt das Hippie-Programm für ausländische Mütter, sie erlernen die deutsche Sprache in Kursen. Meine Freundin arbeitet an einem solchen Programm, sie geht gezielt in ausländische Familien und hält vor Ort DEUTSCHUNTERRICHT für die ganze Familie, ab dem Kindergartenalter ... Die Problematik ist erkannt und alle Ausländerbeiräte bundesweit arbeiten an der Verbesserung der Situation für alle Beteiligten. Ob in jeder Familie die Bereitschaft dazu da ist, zu 85% ja ...
Interessant!
Gibt es die Projekte bundesweit? Sind die Angebote kostenlos?

OK, ich will hier nicht herumkritteln ..äh.. tu es aber doch.

Das Kind hat für mich alleroberste Priorität was Deutsch lernen
betrifft. Im Alter so zwischen 3 und 5 sollte das Kind da
maximal unterstützt werden. Familienunterricht halte ich in
der Phase aber für sehr schlecht.

Das Kind lernt nämlich dramatisch viel schneller die Sprache
als ein Erwachsener und auf ganz und gar andere Weise.

Bei älteren Kindern ist das aber OK so.

ES GIBT GENUG DEUTSCHE KINDER DIE IHRE SPRACHE NICHT SPRECHEN KÖNNEN UND GRAVIERENDE RECHTSCHREIBPROBLEME HABEN.
Nur Kinder? Na, dann lies mal hier im Forum etwas herum! :D

Gruss
LB
 
@Opti,

dein kleiner Ausflug in die Antike ändert noch immer nichts daran, dass weder die Türkei noch das Heilige Land je zuvor in arabischen oder seldschukischen Händen gewesen wäre. Naja, ich übernehme jetzt einfach mal eins zu eins deine Logik - mal sehen, was dabei rauskommt: Der Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion war verständlich, diente er doch im wesentlichen der Vertreibung feindlicher Besatzer.

Da würde ich an deiner Stelle mal darüber nachdenken, in was für Denkmuster du da eigentlich verstrickt bist. :rolleyes:


@FIST,

Haben wir diese Passagen nicht schonmal diskutiert? Da werden den Israeliten sieben Völker genannt, gegen die sie in den Krieg ziehen sollen. Verständlicherweise kann sich diese sicherlich blutrünstige Aufforderung kaum an den Leser richten. Aber nehmen wir mal an, irgendein nicht überragend gescheiter Zionist fühlt sich hier persönlich angesprochen... Naja... da wünsche ich ihm viel Glück bei seiner Jagd auf die Amoriter oder die Hiwiter.

Der Unterschied dieses sehr konkret formulierten Fragments zum allgemein gehaltenen "Tötet die Götzendiener, wo immer ihr sie findet" ist frappierend!


Was du da von Religionsfreiheit schreibst, ist natürlich Quatsch. Ich habe auch Probleme damit, dass viele Menschen in Ostdeutschland die Kommunisten bzw. die Nazis (große Unterschiede gibt es da ja nicht) wählen. Das heißt noch lange nicht, dass ich für die Abschaffung von Wahlen bin.


@Bonobo,

Du hast Recht, die Quelle ist unseriös. Nehmen wir die hier:

http://demo.ebiz-today.de/migration..._der_Multi-Minoritaeten-Gesellschaft,news.htm
 
Werbung:
Zurück
Oben