Ich mag den Höcke auch nicht...und ich finde, dass die AfD in Bezug auf ihre rechtsextremen Mitlieder ordentlich nachbessern sollte.
Abgrenzen würden sich die etablierten Parteien durch eine klare Politikrichtung und nicht indem sie die AfD diskreditieren wo es nur geht.
Prima! Machs mal vor: Wie würdest z.B. Du an Stelle der CDU oder an Stelle eines gemäßigten AfD-Mitglieds Dich von Höcke abgrenzen?
Und eine klare Politikrichtung... was hältst Du von folgender:
Es ist wissenschaftlich mehrfach belegt und in den Reihen der daran arbeitenden Forscher breiter Konsenz, dass der aktuelle Klimawandel menschengemacht ist, und dass die Folgen in mittelfristiger Zukunft für Menschen und Umwelt sehr unangenehm sein werden, wenn da nicht stark gegengesteuert wird. Klimaschutz ist also stark zu priorisieren, da dieser - auch wissenschaftlich durchgerechnet - weitaus günstiger ist als die Folgezahlungen dann, wenn es zu spät ist.
Rassismus ist abzulehnen! Wir billigen Menschen die UN-Menschenrechte zu, und wir arbeiten daran, dass Menschen weltweit diese Rechte wahrnehmen können - wir versuchen nicht, das irgendwie zu erschweren.
Hauptsächlich gehts um Postenverteilung und Machterhalt statt um politische Richtungsbestimmungen.
Schon möglich. Aber beachte hier mal, wie lange ein Politiker seinen Posten hat, der nicht auf Posten- und Machterhalt abzielt. Solche Politiker bleiben i.a. nicht lange im Amt, so dass sie auch von ihrer politischen Linie langfristig nichts durchsetzen können. Absprachen, Kompromisse etc. sind eben (leider?) manchmal notwendig, um zumindest ein wenig auch langfristig erreichen zu können.
Ein Verkehrsminister, der sofort Tempolimit 130 km/h auf deutschen Autobahnen befehlen würde, hätte meine volle Unterstützung, aber wahrscheinlich auch die Wut von einem sehr großen Anteil an anderen potenziellen Wählern in der Zukunft. Das mach das rumgeeiere um z.B. dieses Thema leider verständlich - was nichts dran ändert, dass ich mir da besagte klare Linie pro Tempolimit wünsche.
Jeder Politiker, der mehr als nur leere Worthülsen für den Klimaschutz anbietet, hat mein Wohlwollen, aber auch das Missfallen diverser anderer Menschen. Wer bildet die Mehrheit? Und wie radikal kann das noch vor der Mehrheit durchgesetzt werden? SO kommen die leeren Worthülsen zustande, weil Politiker eben bemüht sind, vielen Menschen gerecht zu werden. Das hat den großen Nachteil, dass sie oftmals nicht wirklich was bewegen. Das hat den Vorteil, dass sie immerhin lange genug in der Position bleiben, um ein wenig was bewegen zu können... evtl...
Welche klara politische Richtung wünschst Du Dir denn?