Es geht nicht darum, ob eine Aussage was "bewirkt", sondern darum, dass sie zutrifft. Wahrheit ist keine Frage der Wirkung beim Rezipienten (Genau so agieren Populisten), sondern, ob etwas der Fall ist oder nicht.
Gut, nachdem das geklärt ist, zu deiner Frage: Wieso haben rechte Parteien plötzlich Zulauf? Mit Sicherheit nicht, wie du es erklärst, aus Politikverdrossenheit, weil die Politiker nicht auf die Sorgen und Ängste der Bürger eingehen würden. Denn diese hohle Phrase gibt's schon so lange, wie es die BRD gibt. In den 50ern, 60ern, 70ern, 80ern, 90ern - immer wieder: die Politiker gehen nicht auf die Bürger ein, heul, schluchz, wimmer, die armen Sensibelchen fühlen sich unverstanden.
Mal im Ernst, mit einem solchen Trash kannst du doch nicht Rechtspopulismus erklären.