"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Werbung:
Finde ich interessant

oh wai oh wai..es gibt noch viele ausdrücke die noch komplizierter rüberkommen können um volksnähe zu zeigen..:D
warum findet rechtspopulismus, nicht nur in österreich oder deutschland, statt?..
weil viele leute sich von der politik nicht mehr verstanden fühlen..es wird nicht mehr auf sie eingegangen..

wie heißt zb. der schwur eines deutschen präsidenten?..„ich schwöre: ich werde meine kraft dem wohle des deutschen volkes widmen, seine freiheit verteidigen, seinen nutzen mehren, schaden von ihm wenden"....

so einige sehen es eben nicht mehr so..genau dies öffnet tür und tor zum rechtspopulismus...und wer trägt jetzt die schuld?..die leute die nicht mehr zurecht kommen mit unserer politik?
 
warum findet rechtspopulismus, nicht nur in österreich oder deutschland, statt?..
weil viele leute sich von der politik nicht mehr verstanden fühlen..es wird nicht mehr auf sie eingegangen..

Mir kommen die Tränen. Schon wieder diese Plattitüde vom armen unverstandenen Bürger. :rolleyes: Nimmt dieses Geschwafel nie ein Ende?
 
Mir kommen die Tränen. Schon wieder diese Plattitüde vom armen unverstandenen Bürger. :rolleyes: Nimmt dieses Geschwafel nie ein Ende?
na dann sag mir doch warum europaweit rechts immer populäerer wird?..das dir die tränen kommen kann ich dabei gut verstehen..nur deine aussage bewirkt mit sicherheit nichts..
 
na dann sag mir doch warum europaweit rechts immer populäerer wird?..das dir die tränen kommen kann ich dabei gut verstehen..nur deine aussage bewirkt mit sicherheit nichts..

Es geht nicht darum, ob eine Aussage was "bewirkt", sondern darum, dass sie zutrifft. Wahrheit ist keine Frage der Wirkung beim Rezipienten (Genau so agieren Populisten), sondern, ob etwas der Fall ist oder nicht.

Gut, nachdem das geklärt ist, zu deiner Frage: Wieso haben rechte Parteien plötzlich Zulauf? Mit Sicherheit nicht, wie du es erklärst, aus Politikverdrossenheit, weil die Politiker nicht auf die Sorgen und Ängste der Bürger eingehen würden. Denn diese hohle Phrase gibt's schon so lange, wie es die BRD gibt. In den 50ern, 60ern, 70ern, 80ern, 90ern - immer wieder: die Politiker gehen nicht auf die Bürger ein, heul, schluchz, wimmer, die armen Sensibelchen fühlen sich unverstanden.

Mal im Ernst, mit einem solchen Trash kannst du doch nicht Rechtspopulismus erklären.
 
Es geht nicht darum, ob eine Aussage was "bewirkt", sondern darum, dass sie zutrifft. Wahrheit ist keine Frage der Wirkung beim Rezipienten (Genau so agieren Populisten), sondern, ob etwas der Fall ist oder nicht.

Gut, nachdem das geklärt ist, zu deiner Frage: Wieso haben rechte Parteien plötzlich Zulauf? Mit Sicherheit nicht, wie du es erklärst, aus Politikverdrossenheit, weil die Politiker nicht auf die Sorgen und Ängste der Bürger eingehen würden. Denn diese hohle Phrase gibt's schon so lange, wie es die BRD gibt. In den 50ern, 60ern, 70ern, 80ern, 90ern - immer wieder: die Politiker gehen nicht auf die Bürger ein, heul, schluchz, wimmer, die armen Sensibelchen fühlen sich unverstanden.

Mal im Ernst, mit einem solchen Trash kannst du doch nicht Rechtspopulismus erklären.
Als Rechtspopulist kann er das.
 
Werbung:
Zurück
Oben