"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Ich erlebe, daß einige, die nicht rechtsradikal sind, sondern eher konservativ oder mit einem Teil Angst vor Zuwanderung und sonst aber überhaupt nichts rechts, alle in einen Topf geworfen wurden und sich dann gesagt hat, jetzt ist eh schon egal, dann soll es halt so sein.

genau das ist der punkt warum nicht nur in österreich oder deutschland, sondern in ganz europa soviele menschen rechte parteien wählen...rechtskonservativ und rechtsradikal wird heute immer mehr in einen topf geworfen..die leute fühlen sich nicht mehr verstanden..wenn sie über etwas sprechen was links nicht gefällt werden sie aggressiv angegangen...aber so funktioniert das nicht..die ergebnisse sehen wir ja..
 
Werbung:
Ich verstehe, was Du meinst. Es ist eine Art Beißreflex, der in solchen polarisierten Themen einsetzt, dass man auch in moderaten oder vorsichtigen Äußerungen schon Radikalismus wittert. Die Gegenposition wird dann nicht mehr differenziert betrachtet, sondern nur noch als eine radikale Masse.

Was vor allem dann ärgerlich wird, wenn die Doppelmoral deutlich zu Tage tritt. Beispiel: Schwere Attentate haben aktuell zumeist entweder ein rechtsextremes oder ein islamistisches Motiv. Die Reaktionen darauf seitens der öffentlichen Meinung unterscheiden sich gravierend.

Im einen Fall wird zuallererst dazu aufgerufen, abzuwarten und keine Vorverurteilungen zu treffen. Bekennt sich der Täter zur Terrorgruppe oder die Terrorgruppe zum Täter, wird das nicht als Beweis gewertet, sondern als unbelegte Behauptung. Zudem wird eindringlich davor gewarnt, die Tat zu instrumentalisieren, um Organisationen und Personen zu kritisieren, die eine ähnliche Ideologie vertreten, aber selbst nicht gewalttätig sind. Distanzieren sie sich, gilt ihre Unschuld als erwiesen und jeder weitere Angriff in ihre Richtung ist Populismus. Tenor: "Einzelfall, hat nichts mit der Ideologie zu tun, lässt sich nie ganz vermeiden, kommt vor, keine Bange, es ist eh viel wahrscheinlicher, an einer Fischgräte zu ersticken."

Im anderen Fall wird sofort von einem Terrorakt ausgegangen. Ob sich der Täter bekennt oder nicht, ist unerheblich; stattdessen gilt jeder Hinweis auf eine entsprechende Gesinnung als Beweis dafür, dass er ein Terrorist ist und nicht etwa ein verwirrter Einzeltäter. Sämtliche Organisationen und Personen, die auch nur mittelbar in Kontakt mit dem Milieu stehen, in dem sich der Täter aufhielt, gelten als mitverantwortlich, wenn nicht -schuldig; außerdem titeln "Spiegel" und Co. von dunklen Verschwörungen, die das ganze Establishment durchseuchen. Wer sich distanziert, ohne allem abzuschwören, was er bis dato vertrat, gilt als Lügner, und jeder Aufruf zur Mäßigung ist Populismus. Tenor: "Verschwörung, die Ideologie ist das Problem, alle Bürger müssen sich bekennen und dagegen aufstehen, denn jeder Tote ist einer zu viel."

Die Reaktion ist also in beiden Fällen extrem, und zwar auf genau entgegengesetzte Weise.

Und so läuft das überall, auch im Harmlosen.

Der Sprechort ist alles.

Gleichzeitig verwischen die politischen Lager. Links ist nicht mehr links, rechts ist nicht mehr rechts. Links, das ist das Gute, wandelbar im Inhalt und vertreten von der Öffentlichen Meinung, und rechts, das ist alles, was ihr nicht folgt - angefangen bei Sahra Wagenknecht.

Was ist der Fehler der Wagenknecht-Linken? Sie weiß, dass eine totale Grenzöffnung unter den gegebenen Umständen nur in eine dystopische Gesellschaft führen kann. Sie weiß, dass das neoliberale Establishment liebend gerne so viele ungelernte Männer wie möglich ins Land lässt, aber nicht im Traum daran denkt, das soziale Netz zu verstärken oder irgendetwas für die Unterschicht zu tun. Sie weiß, dass der Hass zwischen Farbigen und Weißen, Zuwanderern und Einheimischen, der zur Zeit im Namen des Antirassismus geschürt wird wie seit Jahrzehnten nicht mehr, letzendlich nur dazu dient, das Proletariat in verfeindete Parteien zu spalten, um ihm den Fangschuss zu verpassen, und sie weiß, dass, wer sich vorrangig um die Gefühlswelt privilegierter Akademiker kümmert, kein Linker ist, sondern ein Aristokrat.

Allein die Wählerschaft weiß es nicht mehr, denn wir drehen uns in einem Strudel aus Hysterie und absurden Narrativen. Eine Apokalypse nach der anderen wird beschworen. Jeder heiße Sommertag ist - ebenso wie jeder kühle und jeder verregnete - ein Beleg dafür, dass der Klimawandel den schlimmstmöglichen Verlauf nehmen und die Menschheit auslöschen wird, und jeder öffentliche Auftritt eines AfD-(oder CSU-)Politikers kündet vom nahenden Vierten Reich. Wir werden in konstanter Panik gehalten und dies ist m.E. die größte Gefahr, die aktuell besteht.

Treppenwitz: Die AfD will dasselbe, nur mit vertauschten Rollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.............Das Problem ansich ist noch nicht einmal links oder rechts...es ist die Radikalisierung im Allgemeinen und diese nimmt zuteils witzige Ausmaße an; wenn zb. ältere Ausländergenerationen, die Staatsbürgerschaft gerade erst erhalten, auf Ausländer losgehen...

Bei solchen Menschen, ganz egal woher, gewinne ich zunehmend eine große Sympathie für das AIDS-Virus :)

Du pist pöhse! :D

Das mit der Radiklisierung sehe ich genaus so. Wobei das geschürt werden kann (und sicher wird) sogar von Kräften, die in Deutschland/Österreich gar nicht heimisch sind. Jetzt mal egal, ob der Radikalismus von rechts oder links kommt.
 
So betrachtet würde es mich tatsächlich nicht wundern, wenn diversen AfD-Mitgliedern erst spät auffällt, dass sie die Partei mit echten rechtsradikalen teilen....
An dem Problem arbeitet die Partei. Es soll ja ein Machtkampf innerhalb der AfD zwischen dem konservativen, gemäßigten Lager und dem eher radikalen "Höcke" Lager toben.
Es tummeln sich zu viele Radikale in der AfD, dass macht sie für viele "Gemäßigte" nicht wählbar, andererseits weiß die AfD-Spitze auch, dass ohne das "Höcke"-Lager die Mehrheit bei den Wahlen im Osten gefährdet ist.
Ich bin gespannt, wohin sich diese Partei entwickelt und hoffe, dass sie sich ihrer radikalen Elemente entledigen können und damit für die sogenannte "Mitte" wählbar werden. Es klafft m.E. eine Riesenlücke zwischen CDU/CSU und der AfD, wie sie zur Zeit aufgestellt ist.
 
Worüber reden wir hier eigentlich? Von einer "harmlosen" Rechtsruck?! Nicht, das hier meistens auch ein Rechstruck verharmlost, weil beschönigt wird, aber wir müßen auch schon wegen die Wahrheit willen, von ein massiven Rechtsterror reden! Alle Zeichen deuten drauf hin, dass wir mit ein rechten terroristischen Netzwerk zu tun haben. Das ist alarmierend!

(Ich kann mich gut andi ztnneern, als es die "RAF" gab, damals kam ich nich Deutschland. Es gabdauernd kontrollen und mit Maschinenpistolen bewaffnete Polizisten. Vor allem gab es damals ein massiver Fahndungsdruck auf die sog. "linke Szene". Dauernd wurden linke Szenekeipen durchsucht, wie auch besetzte Häuser andauernd schikaniert!)

Ich finde alarmierend, dass die massive rechte Terror noch immer verharmlost wird. Als Deutschland mit einem linken Terror überzogen wurde, waren Polizei und Gerichte überaus aktiv. Von dieselben Aktivität merke ich diesmal überhaupt nichts. Es begann schon damit, dass die NSU-Komplex nur "halbherzig" aufgeklärt wurde. Eigentlich schon damals mußte man eher von Vertuschung als von Aufkärung reden! Es ist anzunehmen, dass die NSU Helfer hatte.Es wurde nach der Urteil von der Bundesanwalt verprochen, es wird weiter ermittelt. Ermittelt wurde bisher nichts - aber vieles vertuscht! (Ich will nur daran erinnern: Bis heute ist der Urteil gegen Zschäpe nichts rechtskräftig weil es biher noch keine Urteilsbegründung vorliegt, sie sitzt noch immer in Untersuchungshaft!) Wir haben die "Vermutung", dass eine rechte Terrornetzwerk aus Polizei, KSK und Bundeswehr gibt, aber hieb und stichfest ist diese Vermutung nicht. Mehr Wissen gibt es darüber bei der Medien (linke Zeitungen, ARD und ZDF) als bei der Polizei und Bundesanwaltschaft oder Verfassungschutz. Von der Politik wird es geduldet, dass Verfassungschutz oder Landesbehörden Akten unter Verschluss halten, das alles ist keine Aufklärung - das ist Vertuschung!

Heute, am 11. Juli 2019, stehen darüber mehrere Artikel in der "taz": "Wer ist noch im Untergrund", "Nichts geklärt" "Wie viele Menschen müssen noch umgebracht werden?". Ihr alle hier, nimmt es nichts zur Kenntnis, dass wir hier mit einen rechten Terrorgruppe oder "losen rechten Netzwerk",( einnen "rechten raf) zu tun haben und es wird hier in Forum auch immer noch viel Dummfug gepostet und verharmlost, dass sich die Balken biegen! (Ja Leute ich wohne in altes Fachwerkhaus und die Balken sind schon krumm...:LOL:!) Und nochmals: Für mich ist es eine dumme Verharmlosung wen jemand von ein "Rechtsruck" redet - es ist rechte Terror was wir erlben und auch erlben werden...

Shimon
 
An dem Problem arbeitet die Partei. Es soll ja ein Machtkampf innerhalb der AfD zwischen dem konservativen, gemäßigten Lager und dem eher radikalen "Höcke" Lager toben.
Es tummeln sich zu viele Radikale in der AfD, dass macht sie für viele "Gemäßigte" nicht wählbar, andererseits weiß die AfD-Spitze auch, dass ohne das "Höcke"-Lager die Mehrheit bei den Wahlen im Osten gefährdet ist.
Ich bin gespannt, wohin sich diese Partei entwickelt und hoffe, dass sie sich ihrer radikalen Elemente entledigen können und damit für die sogenannte "Mitte" wählbar werden. Es klafft m.E. eine Riesenlücke zwischen CDU/CSU und der AfD, wie sie zur Zeit aufgestellt ist.


Glaubst du wirklich, dass die AfD "auffarbeiten" will, dann bist du noch viel "naiver" als ich es biher dachte... Merkt es wirklich niemand, dass es die AfD nur eins will: die Macht an sich reissen, dafür ist der Parteiführung wirklich jedes Mittel recht ist? Diese "Machtkampf" ist bloß ein Shaw und nichts weiter Sie können sich den "rechtsradikalen Teil" der Partei gar nicht entledigen - sie müssten dann 3/4 der Mitglieder "ausschlissen". Woher ich das weiss, ich lese bei Facebook mit...das ist alles.! Verharmlose weiter - hoffentlich musst du nicht einst "aufwachen"!

Shimon
 
Glaubst du wirklich, dass die AfD "auffarbeiten" will, dann bist du noch viel "naiver" als ich es biher dachte... Merkt es wirklich niemand, dass es die AfD nur eins will: die Macht an sich reissen, dafür ist der Parteiführung wirklich jedes Mittel recht ist? Diese "Machtkampf" ist bloß ein Shaw und nichts weiter Sie können sich den "rechtsradikalen Teil" der Partei gar nicht entledigen - sie müssten dann 3/4 der Mitglieder "ausschlissen". Woher ich das weiss, ich lese bei Facebook mit...das ist alles.! Verharmlose weiter - hoffentlich musst du nicht einst "aufwachen"!

Shimon

genau du liest bei facebook mit..so ein misst auch das wir dies nicht können..wohl nur einigen ausgewählten gestattet..:sneaky:
 
genau das ist der punkt warum nicht nur in österreich oder deutschland, sondern in ganz europa soviele menschen rechte parteien wählen...rechtskonservativ und rechtsradikal wird heute immer mehr in einen topf geworfen..die leute fühlen sich nicht mehr verstanden..wenn sie über etwas sprechen was links nicht gefällt werden sie aggressiv angegangen...aber so funktioniert das nicht..die ergebnisse sehen wir ja..


Es geht in Deutschland gar nicht mehr um die rechte WähIer. Deuntschland haben wir auch mit einem rechten Terrornetzwerk zu tun!

(Wie es bei dir so üblich, "verharmlost" du immer wirder die Sache. Europaweit werden rechte Parteien gewählt, allerdings nur in Deutschland gab es ein NSU, gibt es ein "NSU2" und gibt es ein aktiver rechten Netzwerk!)

Shimon
 
Werbung:
Es geht in Deutschland gar nicht mehr um die rechte WähIer. Deuntschland haben wir auch mit einem rechten Terrornetzwerk zu tun!

(Wie es bei dir so üblich, "verharmlost" du immer wirder die Sache. Europaweit werden rechte Parteien gewählt, allerdings nur in Deutschland gab es ein NSU, gibt es ein "NSU2" und gibt es ein aktiver rechten Netzwerk!)

Shimon

echt?...wenn mich nicht alles täuscht gibt es solche rechten terrroroganisation auch in vielen anderen ländern...aber da täusche ich mich bestimmt...kann ja nicht sein, du weißt es mit sicherheit besser als ich..bist ja über facebook informiert...
 
Zurück
Oben