Wobei ich mich frage, ob die Situation sich wirklich verschlechtert, oder ob sie nicht nur wieder lauter werden. In einer Kriese lässt es sich leicht laut schreien...
Nehmen wir zum Beispiel die neue Partei "Widerstand2020". Das erste, was mir auffiel (und immernoch auffällt), wenn ich deren Seite betrachte: Es gibt kein Parteiprogramm, ja nicht einmal sowas wie eine Leitlinie - stattdessen fordern sie zum "Mitmachen" auf. In der Form ist es eine Art Blanko-Check - jeder trägt ein, was er will. Damit werden quasi die Menschen angezogen, die mit allen aktuellen Parteien unzufrieden sind. Und das wird in den Diskussionen, so sie denn man stattfinden, ein ordentliches Kuddelmuddel geben. Und ich gehe davon aus, dass sich auch da Rechtsextremisten dann einfinden werden, die diese Partei dann übernehmen. Die Gründer (bzw. die beiden übrig gebliebenen Gründer - eine ist abgesprungen) werden sich da noch wundern... oder sie planen es so.
Da steckt meiner Meinung nach Plan und System hinter.
Man hat einfach auf den passenden Zeitpunkt gewartet.
Die Extremisten auf beiden Seiten scheinen sich vereinigt zu haben um erst die Demokratie zu stürzen .
Die Leute die das tun sind meiner Ansicht auch nicht lauter oder mehr.
Normal treffen sich die Extremisten aus der ganzen Bundesrepublik da wo gerade eine von ihnen geplant ist.
Das ist dieses wir sind überall viele zeigen .
Jetzt verteilen sie sich, da ihre Kernbotschaft (Der Staat ist unser Feind)
sich prima unter die Leute bringen lässt.
Es ist wirklich erschreckend wie viele sich da mitziehen lassen ohne zu verstehen was da eigentlich vorgeht .
Aber hier ist halt das Parade Beispiel wieso es möglich war für Hitler an die Macht zu kommen.
Ich denke auch damals gab es genug Menschen die sehr gut verstanden das es nicht gut ist was geschieht. Und als es noch möglich war was zu tun haben sie nichts unternommen und dann war es zu spät.
Den extremen geht es weder um Debatten noch um Parteiprogramm in demokratischen Sinne .
Es geht um Massenmobilierung Anleitung dazu hat Hitler in mein Kampf beschrieben.
Reduzierung vieler Themen auf wenige Punkte die auf einen Feind zurückzuführen sind ist Schritt eins.