"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Werbung:
Tommi,

Ungarn und auch Polen haben rechtspopulistischhe Regierungen, ich lebe nicht dort, aber wie ich es durch Berichte sehe, in beiden Ländern gibt es beträchtliche Wiederstand. Hingegen eine AfD in der Regierung würde eine mögliche Bürgerkrieg beduten. Das wiederum ergebe die Möglichkeit, dass die Polizei oder die Militär eingreifen könten...das birgt die Gerfahr einer "Machtergreifung" der AfD mit allen "Nebenmwirkungen": offene Faschismus, Erschiessungen, KZ-s und vieles mehr....(so schlimm ist weder Ungarn noch Polen).

Shimon
Du hast das Posting von @Tommy nicht verstanden.
Irgendwie lesen sich deine Beiträge, als hätten wir Zustände wie zu Zeiten der Machtergreifung der NSDAP. Bisschen Realismus würde auch deinen Beiträgen nicht schaden.:rolleyes:
 
Nach meiner bescheidenen Wissen ist die AfD in Deutscher Partei und haben keine Refierungsbeteiligung in Ungarn oder Polen:ROFLMAO:

:ironie:

Shimon

So wie du schreibst braucht es einen Übersetzer um zu verstehen was gemeint ist.

Du tust gerade so als ob morgen der Bürgerkrieg in Deutschland ausbricht.
 
Du hast das Posting von @Tommy nicht verstanden.
Irgendwie lesen sich deine Beiträge, als hätten wir Zustände wie zu Zeiten der Machtergreifung der NSDAP. Bisschen Realismus würde auch deinen Beiträgen nicht schaden.:rolleyes:

Eher davor und auch da haben alle geglaubt, dass die Nazis nur eine vorübergehende Erscheinung sind und nie an die Macht kommen. Anno 33 haben sie es dann doch geschafft.

Gruß

Luca
 
Mit 30% kommt keine Partei an die Macht.

In Koalition mit einer anderen Partei, die 22% hat oder mit zwei, die so 12% und 10% haben, geht das.
Realistischer finde ich allerdings ein Ergebnis um 40% plus entsprechendem Koalitionspartner.
Den Rest, wie es weitergeht, kann man in den Geschichtsbüchern nachlesen.

Gruß

Luca
 
Eher davor und auch da haben alle geglaubt, dass die Nazis nur eine vorübergehende Erscheinung sind und nie an die Macht kommen. Anno 33 haben sie es dann doch geschafft.

Gruß

Luca

Glaub ich nicht, hier in Österreich hat man an der FPÖ mehrmals gut sehen können, was passiert, wenn eine rechte Partei viele Stimmen bekommt. Sie kommt in eine Koalition und dann zerlegt es sie. Jedesmal ist das passiert. Dann dauert es ein paar Jahre, bis sie sich davon erholt, und das ganze beginnt von vorn.
 
Werbung:
Zurück
Oben