Du kommst immer wieder mit dem gleichen Argument, was so simplifiziert aber nicht stimmt und Du weigerst Dich auf meine Argumentation einzugehen - nennst sie daher eben Küchenpsychologie. Anstatt zu ergründen was hinter einem Phänomen steht und was ursächlich ist, stellst Du Dich auf einen "Es kann nicht sein was nicht sein darf - Standpunkt", bringst nichts als Oberflächlichkeiten und das geht an der Realität vorbei. Es funktioniert für Dich vielleicht insofern, als dass es Dir die Möglichkeit gibt vermeintlich besser zu sein und andere abzuwerten. Ob Du es aber wirklich bist, darf bezweifelt werden. Ich bezweifle ehrlich gesagt sogar, dass Du das Zitat von Ehlers verstanden hast, denn Du kritisierst ja mich dafür, dass ich der Frage des Nationalismus "nachspüre" während Du zu Überschriften greifst, mir Dinge in den Mund legen willst die ich nicht gesagt habe, und ansonsten kommst Du einfach nur mit Abwertungen anstatt über Ursachen nachzudenken. Und Du kannst meine Thesen gerne Küchenpsychologie nennen, aber sobald es um Stolz geht, geht es um Psychologie - egal worauf jemand stolz ist.