"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Du kommst immer wieder mit dem gleichen Argument, was so simplifiziert aber nicht stimmt und Du weigerst Dich auf meine Argumentation einzugehen - nennst sie daher eben Küchenpsychologie. Anstatt zu ergründen was hinter einem Phänomen steht und was ursächlich ist, stellst Du Dich auf einen "Es kann nicht sein was nicht sein darf - Standpunkt", bringst nichts als Oberflächlichkeiten und das geht an der Realität vorbei. Es funktioniert für Dich vielleicht insofern, als dass es Dir die Möglichkeit gibt vermeintlich besser zu sein und andere abzuwerten. Ob Du es aber wirklich bist, darf bezweifelt werden. Ich bezweifle ehrlich gesagt sogar, dass Du das Zitat von Ehlers verstanden hast, denn Du kritisierst ja mich dafür, dass ich der Frage des Nationalismus "nachspüre" während Du zu Überschriften greifst, mir Dinge in den Mund legen willst die ich nicht gesagt habe, und ansonsten kommst Du einfach nur mit Abwertungen anstatt über Ursachen nachzudenken. Und Du kannst meine Thesen gerne Küchenpsychologie nennen, aber sobald es um Stolz geht, geht es um Psychologie - egal worauf jemand stolz ist.
@Condemn schon mal von Alterssturheit gehört?
 
Werbung:
Alter Schwede, da haben wir ja eine Quelle. Was hat denn die Stasi gemacht, falls du da was mitgekriegt hast. Oder waren die auch unterwandert von den Neonazis?
Es wurde lange nicht Ernst genommen.
Aus der Hoolszene waren viele, wo zumindestens einer von den Eltern bei der Stasi waren und das nicht als kleines Licht
 
Werbung:
Mir ist Stolz nicht fremd, ich bin stolz auf meinen Freund, wenn er es geschafft hat, eine schwere Lampe in 5 Metern Höhe zu montieren, ich bin stolz auf meine Mutter, wenn sie wieder ein Kilo abgenommen hat und ich bin stolz auf meinen Bruder, weil er es geschafft hat, von den Drogen weg zu kommen. Ich bin sehr stolz auf sie alle und sag es ihnen und sie freuen sich darüber.
Stolz sein auf jemanden ist für mich Freude und Liebe und Bewunderung. Das lass ich mir auch von niemandem schlecht reden, nur weil er das nicht versteht.
 
Zurück
Oben