Rauhnächte

Einhorn2

Aktives Mitglied
Registriert
5. September 2019
Beiträge
131
Liebe Foris,
bis jetzt habe ich meine Jahreslegung immer so November/ Anfang Dezember gemacht. Auch aus Zeitmangel überlege ich mir nun, die Große Legung (für 2021) mal in die Rauhnächten zu legen. Also Die Zeit zwischen den Jahren. Hat Jemand Erfahrung damit - gut oder schlecht?
Ich würde mich über Kommentare /Erfahrungen von Euch freuen.
Liebe Grüße
Einhorn
 
Werbung:
Hallo Einhorn,

gefühlt finde ich das eine gute Idee - in dieser Zeit ein grosses Blatt zu legen - und ich würde es dann auch -so wie gelegt- in einer geschützten Ecke bis zum Ende der Rauhnächte liegen lassen.

Und vllt. immer mal wieder -ohne gezielt etwas sehen zu wollen - stehend von oben drauf schauen -

Und das vllt. dann auch als neuen Gedanken aufschreiben und dazu legen.
 
hi einhorn,

ich denke die Zeit zwischen den Zeiten ist eben eher stillstehend, kein aufwärts und kein abwärts.
Sicher eine gute Zeit um zu empfangen.......Tag und Nacht bleibt gleichlang....für kurze Zeit.

Ich hab das mal gemacht pro Tag = Monat, es war ok,

aber ein Jahresblatt denke ich solltest du nach Stimmung machen, die Rauhnächte finde ich nicht schlecht, oder auch das neujahr, wo die tage dann wieder sekundenmässig länger werden.

Meiner erfahrung nach , für mich, war es eigentlich egal wann ich legte, habe also nicht speziell besser oder schlechter bemerkt.

Also kaum Erfahrungsbericht leider.
 
Hallo RedEireen,
das ist eine gute Idee.
Ich empfinde diese Tage zwischen den Jahren immer als ZEITLOS. Ich finde keine bessere Formulierung dafür.
LG Einhorn
 
hi einhorn,

ich denke die Zeit zwischen den Zeiten ist eben eher stillstehend, kein aufwärts und kein abwärts.
Sicher eine gute Zeit um zu empfangen.......Tag und Nacht bleibt gleichlang....für kurze Zeit.

Ich hab das mal gemacht pro Tag = Monat, es war ok,

aber ein Jahresblatt denke ich solltest du nach Stimmung machen, die Rauhnächte finde ich nicht schlecht, oder auch das neujahr, wo die tage dann wieder sekundenmässig länger werden.

Meiner erfahrung nach , für mich, war es eigentlich egal wann ich legte, habe also nicht speziell besser oder schlechter bemerkt.

Also kaum Erfahrungsbericht leider.[/QUOTE

Danke dir, liebe flimm
Ja, das Empfinden habe ich auch und hoffe deshalb, das meine Sinne aufgeschlossener sind. Außerdem ist das für mich eine eher ruhige Zeit.
 
hey =) schöne Frage!

Ich nehme mir seit Jahren vor, in den Rauhnächten Karten zu ziehen - also mit dem 24. anfangen, die Sonntage auslassen und die letzte Karte am 6. ziehen. Aber bisher hab ich es nicht einmal geschafft, an allen zwölf Tagen morgens früh die Karte zu ziehen. Im Dezember ja, aber spätestens ab dem 3. Jänner vergesse ich das Ziehen.
 
hey =) schöne Frage!

Ich nehme mir seit Jahren vor, in den Rauhnächten Karten zu ziehen - also mit dem 24. anfangen, die Sonntage auslassen und die letzte Karte am 6. ziehen. Aber bisher hab ich es nicht einmal geschafft, an allen zwölf Tagen morgens früh die Karte zu ziehen. Im Dezember ja, aber spätestens ab dem 3. Jänner vergesse ich das Ziehen.
:LOL::LOL::LOL:
 
Werbung:
Wenn du es ganz spannend möchtest kannst du deine Legung fotografieren, die Deutung aufschreiben, in einem zugeklebten Kuvert bis zum letzten Tag des Jahres aufheben und dann nachschauen was eingetroffen ist.
Da kannst du sicher manche Überraschung erleben, weil auch etwas eintreffen kann, an das du während des Jahres nicht mehr gedacht hast.

@terrene , das ist eine nette Idee, jeden Tag eine Karte zu ziehen, die dann jeweils für ein Monat des darauffolgenden Jahres steht.
 
Zurück
Oben