Rauchfreiheit in Speiselokalen

Auf mich trifft zu ....

  • ich finde es gut, dass nun die Speiselokale rauchfrei sind

  • ich finde das weder gut noch schlecht

  • ich finde es schlecht, dass nun die Speiselokale rauchfrei sind

  • ich hab keine Meinung dazu, bzw. das Thema ist mir egal


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich hab eine Idee.
Wenn wir die Flüchtlinge los geworden sind, dann schmeißen wir die Raucher raus und dann die dicken Menschen und dann die Alten ...

Ist euch denn nicht bewusst, dass es immer darum geht, das anzufeinden, was nicht ins eigene Bild der "heilen Welt" passt. Wie wärs mal mit einem Hauch Toleranz?
 
Werbung:
Ich hab eine Idee.
Wenn wir die Flüchtlinge los geworden sind, dann schmeißen wir die Raucher raus und dann die dicken Menschen und dann die Alten ...

Ist euch denn nicht bewusst, dass es immer darum geht, das anzufeinden, was nicht ins eigene Bild der "heilen Welt" passt. Wie wärs mal mit einem Hauch Toleranz?
Jepp!:thumbup:
 
Wenn mich der Rauch stört, dann gehe ich da nicht hin, verbiete es jedoch nicht anderen Menschen.
Das mach mal an der Bushalte oder im Büro... :ROFLMAO:
Von mir aus kann sich ein Raucher die Lunge vollteeren (mal abgesehen davon, daß die Allgemeinheit die Folgeschäden bezahlen muß), juckt mich nicht. Aber es juckt mich gewaltig, wenn ich diesen Dreck (Abgase sind nichts anderes!) zwangsweise einatmen muß und mir die Entscheidung genommen wird...

LG
Grauer Wolf
 
Ich hab eine Idee.
Wenn wir die Flüchtlinge los geworden sind, dann schmeißen wir die Raucher raus und dann die dicken Menschen und dann die Alten ...

Ist euch denn nicht bewusst, dass es immer darum geht, das anzufeinden, was nicht ins eigene Bild der "heilen Welt" passt. Wie wärs mal mit einem Hauch Toleranz?

Grundsätzlich stimme ich dir da zu, Magnolia, allerdings muss ich auch sagen, dass ich gerade beim Rauchen ein gebranntes Kind bin, denn ich verlor meine Mama (sie war erst 59 ) an den Lungenkrebs, der definitiv durch Rauchen entstand.
Ich bin nicht millitant in dieser Hinsicht, aber ich verstehe die Raucher nicht mehr, denn der Schaden,den man sich durch Nikotin zufügt, kann schon groß sein.
 
Grundsätzlich stimme ich dir da zu, Magnolia, allerdings muss ich auch sagen, dass ich gerade beim Rauchen ein gebranntes Kind bin, denn ich verlor meine Mama (sie war erst 59 ) an den Lungenkrebs, der definitiv durch Rauchen entstand.
Ich bin nicht millitant in dieser Hinsicht, aber ich verstehe die Raucher nicht mehr, denn der Schaden,den man sich durch Nikotin zufügt, kann schon groß sein.
Ich bin ja auch dafür, dass Nichtraucher und vor allem Kinder geschützt werden müssen.
Aber ich sag dir was. Wenn ich hier in einem Lokal in den Raucherbereich gehe, dann sitzen fast immer Eltern mit ihren Kindern dort.

Es ist nicht die Verantwortung des Gesetzgebers. Es ist die Verantwortung des einzelnen Menschen.
Mit jedem Gesetzt das ähnlich ist wie dieses, wird die Freiheit der Bürger untergraben.
 
Echt? Du wirst dazu gezwungen? Wer hat denn so viel Macht über dich?
Das ist doch Haarspalterei. Ich fahre sehr selten Bus, aber ich habe schon mehrfach ansehen müssen, daß Raucher das Wartehäuschen vollquarzten und die Nichtraucher raus in den Regen flüchteten. Geht's vielleicht auch mal 10 Minuten ohne Qualmstengel? Nein? Natürlich nicht! Typisch für Süchtige! So nebenbei wird die Kippe einfach in die Gegend entsorgt. Auf den Bürgersteig, auf den U-Bahnsteig, raus aus dem Auto, im Wald einfach in die Gegend. Mehrfach habe ich in Waldgegenden Kippen ausgetreten, bevor daraus ein brand werden konnte. Spricht man die Leute an, kommen Unflätigkeiten.
Im übrigen rieche ich diesen Gestank tatsächlich über sehr große Entfernungen und in geschlossenen Räumen ist er unerträglich.

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Das ist doch Haarspalterei. Ich fahre sehr selten Bus, aber ich habe schon mehrfach ansehen müssen, daß Raucher das Wartehäuschen vollquarzten und die Nichtraucher raus in den Regen flüchteten. Geht's vielleicht auch mal 10 Minuten ohne Qualmstengel? Nein? Natürlich nicht! Typisch für Süchtige! So nebenbei wird die Kippe einfach in die Gegend entsorgt. Auf den Bürgersteig, auf den U-Bahnsteig, raus aus dem Auto, im Wald einfach in die Gegend. Mehrfach habe ich in Waldgegenden Kippen ausgetreten, bevor daraus ein brand werden konnte. Spricht man die Leute an, kommen Unflätigkeiten.
Im übrigen rieche ich diesen Gestank tatsächlich über sehr große Entfernungen und in geschlossenen Räumen ist er unerträglich.

LG
Grauer Wolf
Meine Frage hast du damit nicht beantwortet.

Tatsache ist, dass in vielen Städten keine Aschenbecher zu finden sind. Also wohin dann mit der Kippe?
Ich habe hier in meiner Stadt bereits Kontakt mit dem Magistrat und dem Verkehrsbüro. Fehlende Aschenbecher werden niemanden vom Rauchen abhalten. Meine Vorschläge wurden sogar bereits teilweise umgesetzt.

Ich kämpfe für das Recht der Raucher. Dazu stehe ich.
Ich kämpfe nicht gegen die Nichtraucher. Es geht um ein friedliches Nebeneinander. Kann ja nicht so schwer sein.
 
Zurück
Oben