Rassismus

  • Ersteller Ersteller SchattenElf
  • Erstellt am Erstellt am
“Lösung“ Nummer eins findest du besser? Faustrecht? Physische Gewalt? Oder mit einem anderen blöden Schimpfwort reagieren?
Die Bezeichnungen “Kartoffelfresser“ und “Käsebrot“ höre ich hier übrigens zum ersten Mal. Für Österreicher kenne ich kein einziges Schimpfwort, das “Ausländer“ ihnen gegenüber verwenden (was nicht heißt, dass es nicht vielleicht eines gibt).
“Und dann wäre Ruhe gewesen“ - im Ernst jetzt???
Du verstehst auch nur das, was du verstehen willst. Und wenn du "Faustrecht" verstehen willst - deine Sache. Nicht meine. Und nur, weil du die Begriffe "Kartoffelfresser" oder "Käsebrot" nie gehört hast, heißt das nicht, dass diese Begriffe nicht ausgesprochen werden. Du warst dann offenbar einfach nicht an den Orten, wo so etwas ausgesprochen wird. Oder du hast es überhört/ignoriert/vergessen. Was auch immer.
 
Werbung:
@SchattenElf : Ja, mit dem Stichwort "Konditionierung" hast du absolut recht. Etwas wird so oft wiederholt, bis es die Masse angenommen bzw. verinnerlicht hat. Ob das, was da wiederholt wird, wirklich der Wahrheit entspricht, spielt dabei keine Rolle.

Wobei dann auch direkt das nächste Problem kommt: Was genau ist "Wahrheit"? Wahrheit entsteht durch das individuelle, subjektive Wahrnehmen. "Der Baum ist grün" - ja, das ist dann für den entsprechenden Menschen, der diese Aussage macht, wahr. ABER: Was macht ein Farbenblinder mit dieser Aussage? "Nein, der Baum ist grau, dass er grün ist, stimmt nicht". Dementsprechend entsteht in seiner subjektiven Wahrnehmung ein ganz anderes Bild der Wahrheit. Man könnte es weiterspinnen. Ist das wirklich ein Baum? Oder ist das einfach nur eine Ansammlung von Atomen, die sich zu einem sehr festen, aber dennoch flexiblen Material zusammengefügt haben? Existiert der Baum wirklich?

Also... Was ist Wahrheit? Ist es Wahrheit, dass alle Menschen aggressiv sind, weil ich einmal auf der Straße angepöbelt wurde? Ist es Wahrheit, dass Feuer heiß ist? Es gibt Menschen, die spüren die Hitze von Feuer nicht, z.B. Diabetiker, deren Nervenbahnen gegen Schmerz unempfindlich geworden sind. Oder Menschen, die in Trance sind und über glühende Kohlen laufen können. Die spüren die Hitze auch nicht.

Wahrheit kann eigentlich immer nur im individuellen Kontext und bezogen auf die eigene, individuelle Situation entstehen. Und eine allgemeingültige Wahrheit entsteht, wie du schon erwähntest, wenn viele verschiedene Individuen sich darauf einigen können, einen Sachverhalt als "Wahrheit" gleichermaßen anzunehmen. Solange es dabei größere Differenzen und Meinungsverschiedenheiten gibt, kann es keine allgemeingültige Wahrheit geben.
(y)
Und auch wenn die Differenzen geringer sind, gibt es keine totale Wahrheit.
In der Demokratie stülpt dann nur eine angebliche Mehrheit, eine Meinungshoheit auf die Bevölkerung, aus der dann eine ultimative Wahrheit gezimmert wird.
Und das macht auch nur die Regierung und nicht mal die Mehrheit.

Tja, leider sind nicht alle in der Lage, so ein komplexes Denkmuster zu verstehen.
Was wir sehr schön bei "Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht " sehen können.
 
Ist das wirklich ein Baum? Oder ist das einfach nur eine Ansammlung von Atomen, die sich zu einem sehr festen, aber dennoch flexiblen Material zusammengefügt haben? Existiert der Baum wirklich?

Das ist ein sehr gutes Beispiel für das, was ich schon an anderer Stelle geschrieben habe:
Eine Bezeichnung für etwas ist nur ein Platzhalter für ein Konstrukt, das damit gemeint wird. Wenn ich zB zu einen Baum als krummes, großes Holzstück bezeichne, ist es trotzdem ein Baum, der die Grundlage meiner Bezeichnung ist und den ich damit auch meine. Und dieser Baum bleibt bestehen, egal wie er genannt wird.
 
Das ist ein sehr gutes Beispiel für das, was ich schon an anderer Stelle geschrieben habe:
Eine Bezeichnung für etwas ist nur ein Platzhalter für ein Konstrukt, das damit gemeint wird. Wenn ich zB zu einen Baum als krummes, großes Holzstück bezeichne, ist es trotzdem ein Baum, der die Grundlage meiner Bezeichnung ist und den ich damit auch meine. Und dieser Baum bleibt bestehen, egal wie er genannt wird.
Jup. Du nennst dieses Konstrukt "Baum". Und du schreibst "der Baum bleibt bestehen". Ich denke, es wäre besser, zu formulieren "das Konstrukt, das hier bei uns 'Baum' genannt wird, bleibt bestehen, egal, ob wir es 'Baum' nennen, oder jemand anderes 'tree' etc."
 
Wie wäre es mit "Schlampe oder Bitch"? Gilt natürlich nur für weibliche Österreicher.
Da wären noch Nazi und Alman und Köter-Rasse. @sikrit68

"" Die Deutschen dürfen beschimpft werden, juristisch ist das nicht von Belang – so entschied jetzt die Hamburger Staatsanwaltschaft
und wies eine Anzeige wegen Volksverhetzung und Beleidigung gegen Malik Karabulut zurück.
Er hatte die Deutschen als „Köter-Rasse“ bezeichnet. ""

https://www.mopo.de/hamburg/politik...tsche-als--koeter-rasse--beschimpfen-25941510
 
Wahrheit entsteht durch das individuelle, subjektive Wahrnehmen.
Wahrheit kann nur das sein, was ein Wahrnehmen überhaupt erst ermöglicht.

Es gibt kein individuelles, subjektives Wahrnehmen.
Begründung: Individualität und Subjektivität müssen Ausdrücke der Wahrnehmung sein, welche zu diesem Zweck schon vorher vorhanden gewesen sein muss, um diese Ausdrücke zu ermöglichen. Das Wahrnehmen selbst kann mit keiner Eigenschaft behaftet sein.

Rassismus ist, wie so viele spaltende Geisteshaltungen, ein Produkt der Individualität.
Eine Rasse ist nichts weiter als die Idee eines übergeordneten Subjekts.
Rassistische Ideale werden nicht verschwinden können, solange die Individualität als Wahrheit missverstanden wird.
 
bin mit einer albanisch-kroatischen Ehefrau seit über 33 Jahren verheiratet. Wir haben 3 hübsche erwachsene albanisch-kroatische-deutsche Töchter und 4 Enkelkinder.

Hat deine Frau Ausgrenzungserfahrungen gemacht und wenn ja, in welcher Weise? Diese Frage bezieht sich auch auf deine Töchter?

Dazu kommt noch die in diesem Zusammenhang die in meinen Augen völlig idiotische Aussage vom dt. Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier dass es nicht reichen würde kein Rassist zu sein, sondern man müsse Antirassist sein.
Tja, da kann ich noch einen drauflegen mit einem Sager von unserem BP Van der Bellen.
Originalzitat: "Es ist das Recht der Frau sich zu kleiden wie auch immer sie möchte, das ist meine Meinung dazu. Im übrigen nicht nur die muslimische Frau, jede Frau kann ein Kopftuch tragen", sagte Van der Bellen. Für Aufregung sorgt aber vor allem folgender Satz: "Und wenn das so weitergeht, bei dieser tatsächlich um sich greifenden Islamophobie, wird noch der Tag kommen, wo wir alle Frauen bitten müssen, ein Kopftuch zu tragen. Alle, als Solidarität gegenüber jenen, die es aus religiösen Gründen tun."
Als er gemerkt hat, dass dieser Satz nicht wirklich gut bei der Bevölkerung ankommt, hat er relativiert....war nicht so gemeint, aus dem Zusammenhang gerissen.... und bliblablupp
 
Werbung:
Wie wäre es mit "Schlampe oder Bitch"? Gilt natürlich nur für weibliche Österreicher.
Mit diesen beiden Kosewörtern wurde ich persönlich bereits von österreichischen Ureinwohnern liebevollst bedacht.
Ich meinte eines, dass nicht auch Urösterreicher verwenden.
Eines, das keinen internationalen Bezug hat (also eines, dass sich explizit auf die Nationalität bezieht).
Und eines, das sich auf beide Geschlechter anwenden lässt.
 
Zurück
Oben