Luca.S
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. September 2016
- Beiträge
- 11.551
Mal eine Zwischenfrage:
Mich deucht, die Rassismus-Vorwürfe sind manchmal etwas übertrieben.
Ist es auch schon "Rassismus", wenn eine Apotheke sich "Mohren-Apotheke" nennt?
Tja, wie erkläre ich es meinem Kinde.
Wenn die Apotheke schon im 18. oder 19. Jh. so hieß, war und ist es schon diskriminierend bzw. rassistisch, hat sich damals aber keiner drum geschert.
Hieß der Besitzer der Apotheke mit Nachnamen Mohren und hat sie nach sich benannt, dann ist es weder rassistisch noch diskriminierend.
Ich stelle nur mal so die Frage. warum sollte irgendjemand, es sei denn er oder sie will provozieren, in der heutigen Zeit eine Apotheke "Mohrenapotheke" nennen, am "besten" noch mit einschlägiger Karikatur als Logo für diesen laden?
Und wenn wir schon voll in die Tonne der Geschmacklosigkeit und des Rassismus greifen wollen.
Warum denn dann nicht "Schlitzaugenapotheke" oder "Muselmannapotheke", "Schwabbelgesichtapotheke".
Auch "Alte Jungfern-Apotheke" oder "Krüppelapotheke" und nicht zu vergessen die "Dorftrottelapotheke".
Würden doch das Bild von Kultur und Höflichkeit abrunden.
Gruß
Luca