Questico, Astro-TV & Co

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Woran liegt das dann? An der Aussage des Horoskops..oder am Empfänger...also dem, dem diese Zukunftsprognose gemacht wurde?
Mal ein einfaches Beispiel...Frage: Werde ich den Job bekommen...Antwort(simpel 0-Sterne) Klar doch...oder die ausführlichere...Sie haben sehr gute Aussichten...

Was mcht jetzt diese person daraus? Der Vorstellungstermin ist in einer Woche...loggisch, daß er/sie sich nicht auf etwas beworben hat, wo sie die Bedingungen der Stellenausschreibung nicht erfüllt...aber...ich kann mich ganz akribisch vorbereiten...als wenn ich nicht diese Aussage bekommen hätte...oder ich verlaß mich auf die Prognose...und setze dadurch die sache in den sand, weil ich mich eben nicht vorbereitet habe...mit dem (angeblciehn) Wissen um meine Zukunft...verändere ich schon die Voraussetzungen für diese zukünftigen Geschehnisse...je nach Charakter/Persönlichkeit kann ich´s positiv beeinflussen oder eben negativ...

Schon klar. Die Sache ist nur die: Aus "den Sternen" kannst Du da nichts dergleichen herauslesen, was Du nicht z.B. auch aus dem Gummiebaerchen-Orakle oder aehnlichen einfach ausgedachten Systemen "herauslesen" kannst. Stimmigkeiten beruhen auf Zufall, Barnum-Effekt sowie Cold- und Hot-Reading - sowie auch, wie Du es hier ansprichst, selbsterfuellende Profezeiungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Der seriöse Anbieter:
- ist kein Anfänger, sondern mit der Materie seines Angebots gut vertraut
- glaubt an das, was er tut
- tut es, weil er es kann
- tut es, weil er - mit bestem Wissen und Gewissen - helfen will

Gibt es dann beispielsweise serioese Astrologen? Koennen sie aus den Planetenpositionen ueberzufaellig stimmige Aussagen ueber den betreffenden Klienten erzielen? Wohl eher nicht.

Gibt es dann serioese Geistheiler? Koennen sie mit ihren Aktionen den genesungsprozess der Klienten positiv beeinflussen - ueber den PE hinaus? Koennen sie z.B. "in der Aura" handwerkern oder "Engelenergien" lenken? Oder koennen sie es nicht, weil es weder Aura von Engelenergien gibt?
 
Die Kundenrezension kann man natuerlich auch als Kriterium fuer Serioesitaet heranziehen. Die sagt aber nichts darueber aus, ob man "es wirklich kann"

Siehe hier ein Interview mit einer ehemaligen Astrologin: http://www.naklar.at/content/features/einhorn/

naklar schrieb:
naklar.at: Sie waren ursprünglich Anhängerin der Astrologie. Was ließ Sie ursprünglich an Astrologie glauben?
Klaudia Einhorn: Im Wesentlichen natürlich das Feedback, das ausnahmslos positiv war. Alle fanden ihre Persönlichkeit überraschend zutreffend beschrieben. Selbstverständlich kam auch immer wieder Zweifel auf, denn auf die Frage wie die Astrologie wirklich funktionieren soll, fand ich in der astrologischen Literatur eigentlich nie eine befriedigende Antwort. Vielmehr gab es sich oft völlig widersprechende Theorien. Das gute Feedback lässt den Zweifel dann aber auch schnell wieder in den Hintergrund treten. Zumindest für eine Weile.
naklar.at: Was hat Sie dann zur Überzeugung gebracht, dass Astrologie doch nicht sinnvoll ist
Klaudia Einhorn: Das ist eine lange Geschichte. Aber als jemand zu mir kam, um mir mitzuteilen, er hätte mir vor zwei Jahren eine völlig falsche Geburtszeit genannt, das war sicher ein Schlüsselerlebnis. Da machte ich zum ersten Mal die Erfahrung, dass sich Menschen in jedem Horoskop wieder erkennen, wenn sie davon überzeugt sind, dass es für sie persönlich erstellt wurde. Da die Gestirne, beziehungsweise die korrekte Berechnung des Horoskops offenbar überhaupt keine Rolle zu spielen schien, blieb für mich von der Astrologie praktisch nichts mehr übrig. Konkrete Vorhersagen sind nicht möglich. Also wie möchte man seine eigenen astrologischen Aussagen überprüfen, wenn nicht über Rückmeldungen? Den Menschen womöglich getrübte Selbstwahrnehmung zu unterstellen, wäre eine Anmaßung. Da erschien es mir schon sinnvoller, das astrologische System auf den Prüfstand zu stellen. Und das Ergebnis war vernichtend.

Desweiteren haben auch wirklich offensichtlich unserioese Anbieter positives Feedback. Wie kommt das?

Kundenfeedback ist also kein gutes Kriterium, ob jemand "es wirklich kann".
 
Die Kundenrezension kann man natuerlich auch als Kriterium fuer Serioesitaet heranziehen. Die sagt aber nichts darueber aus, ob man "es wirklich kann"

Siehe hier ein Interview mit einer ehemaligen Astrologin: http://www.naklar.at/content/features/einhorn/



Desweiteren haben auch wirklich offensichtlich unserioese Anbieter positives Feedback. Wie kommt das?

Kundenfeedback ist also kein gutes Kriterium, ob jemand "es wirklich kann".


Siehe Aurastaubsauger :D

Zudem spielt das Zwischenmenschliche da mit ein. Menschen tendieren, meiner Erfahrung nach (darüber gibt es auch etwas in der Psychologie nachzulesen) dazu, Therapiefortschritte/ihren Zustand subjektiv "besser" zu bewerten, wenn d. Thp., BehandlerIn, BeraterIn ihnen sympathisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe Aurastaubsauger :D

Zudem spielt das Zwischenmenschliche da mit ein. Menschen tendieren, meiner Erfahrung nach (darüber gibt es auch etwas in der Psychologie nachzulesen) dazu, Therapiefortschritte/ihren Zustand subjektiv "besser" zu bewerten, wenn d. Thp., BehandlerIn, BeraterIn ihnen sympathisch ist.

Genau und je näher ein Esoterik-Anbieter an die Vorstellungen des Kunden herankommt, um so sympathischer wird er. ;) Im Grunde könnte man das ja keicht testen.

Du gehst auf eine Esoterik-Messe und nimmst 3 mal die gleiche selbst gemacht Kerze mit. Ein Glas, ein Doch und der selbe neutrale weiße Kerzenwachse. Schlabberhose, Mokkasins, Baumwollhemd und Seidenschal angezogen und stellst Sich auf die Messe. Eine Kerze verkaufst du als selbstgemacht für 15 Euro, auf die nächste schreibt du Mücken-Kerze und verscherbelst die für 20 Euro und auf die Dritte "Innige Liebe" und gar keinen Preis und auf Nachfragen erklärst du, das der Preis das ist was einem selber die Innige Liebe wert ist. Tatsache ist, das jede kerze identisch ist, objektv sehen alle gleich aus. Natürlich wird wohl eher keiner die Kerze für 15 Euro kaufen, weil jeder instinktiv weiß das es er selber auch kann und das viel billiger. Bei den anderen Beiden kommt es schlicht auf das Verkaufstalent das Anbieters an ;) Mit Aussehen das jedes Klischee erfüllt, scheint er aber vertrauenswürdig.



Ein Raum weiter wird genau das gleiche verkauft, nur das der Verkäufer wie ein InvestmentBanker von der börse aussieht. Er erzählt genau das gleiche und die Preise sind die gleichen. Was glaubst du wer mehr verdient und warum? ;)
 
Siehe Aurastaubsauger :D

Und den Aurastaubsauger oder die esoterischen Flatulenzen meine ich damit gar nicht mal nur.
Diverse Sekten haben ja doch Zulauf und eben auch positives Feedback? Warum, wenn doch angeblich das Feedback ein gutes Serioesitaets-Kriterium sein soll?
Scharlatane haben auch positives Feedback. Wie kann das sein, wenn das Feedback so Aussagekraeftig sein soll?

Es ist uebrigens nicht so, dass bei der Psychologie einzig und allein nur die Patienten befragt werden, wie es ihnen geht. Wissenschaftliche methodik ist auch in diesem Bereich kein Fremdwort, und es wird in den Studien verblindet etc. wo es moeglich ist.

Zudem gibt es in der Psychologie auch von intern durchaus Kritik und Anmerkungen darueber, ob eine Therapieform mehr bringt als z.B. eine gute Freundschaft oder nicht. Auch dazu gibt es Studien. Wo sind diese kritischen Stimmen intern aus der Esoterik-Szene ueber esoterische Angebote?

Zudem spielt das Zwischenmenschliche da mit ein. Menschen tendieren, meiner Erfahrung nach (darüber gibt es auch etwas in der Psychologie nachzulesen) dazu, Therapiefortschritte/ihren Zustand subjektiv "besser" zu bewerten, wenn d. Thp., BehandlerIn, BeraterIn ihnen sympathisch ist.

Ja, wichtiger Punkt.
 
Die Esoterikszene kritisiert sich selbst ebenso oft wie die Psychotherapeutenszene sich selbst kritisiert. :D
 
Ach ja, dann nenne doch mal Beispiele wo die Esoterikgemeinschaft als Konsens gesagt hat, die Methode funktioniert nicht,hat mehr Nachteile als Vorteile und bringt keinen weitern Nutzen als schon vorhandene Methoden und das auch belegen kann. Oder bereit ist zu belegen.
 
Z.B. http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...yse.74f35222-981c-4b30-8807-8346e8fe1f5e.html
Und auch andere Psychologen aeussern sich mitunter sehr kritisch gegenueber der Psychoanalyse - z.B. Ireland hier im Forum, oder oeffentlicher die Macher des Podcasts "Psychotalk".

Ja, wo sind denn nun die Esoteriker, die Astrologie offen und deutlich anzweifeln?

Wo sind die Esoterik-Anhaenger, die Geistheilung kritisieren oder oeffentlich und deutlich bekennen, nicht an eine Aura zu gleuben?

Ich sehe sie nirgends. Ich sehe nur Leute, die zwar mitunter behaupten "nicht alles zu glauben", oder gar nicht so weit von meiner "Position entfernt" zu sein... aber deutliche und konkret kritische Worte bleiben aus. An Astrologie, Aura-Chirurgie und aehnlichem darf offensichtlich kein schlechtes Haar kleben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Und den Aurastaubsauger oder die esoterischen Flatulenzen meine ich damit gar nicht mal nur.
Diverse Sekten haben ja doch Zulauf und eben auch positives Feedback? Warum, wenn doch angeblich das Feedback ein gutes Serioesitaets-Kriterium sein soll?
Scharlatane haben auch positives Feedback. Wie kann das sein, wenn das Feedback so Aussagekraeftig sein soll?

Es mag ja durchaus sein, dass sich subjektiv was verändert hat. Hier ist es wichtig zu schauen, wie die Situation d. einzelnen Person vorher war und inwiefern sich was (nachweislich) verändert hat.


UEs ist uebrigens nicht so, dass bei der Psychologie einzig und allein nur die Patienten befragt werden, wie es ihnen geht. Wissenschaftliche methodik ist auch in diesem Bereich kein Fremdwort, und es wird in den Studien verblindet etc. wo es moeglich ist.
Zudem gibt es in der Psychologie auch von intern durchaus Kritik und Anmerkungen darueber, ob eine Therapieform mehr bringt als z.B. eine gute Freundschaft oder nicht. Auch dazu gibt es Studien. Wo sind diese kritischen Stimmen intern aus der Esoterik-Szene ueber esoterische Angebote?

Nehmen wir mal als Beispiel einen Pat. mit Borderline - selbstverletzendem Verhalten (Ritzen).

Er lernt (u.a.) Ersatzstrategien, wie er sich nicht bzw. weniger selbstschädigend verhalten kann.


Da gibt es konkrete Anhaltspunkte, nach denen man fragen kann.



Ich kenne es von meiner Arbeit so, (jetzt nicht bzgl. Borderline) dass ich d. Pat. Protokolle führen lasse. Sie bekommen Tabellen, in denen sie etwas eintragen.

Z.B.:

- Wann (Zeit) habe ich mich verschluckt.
- Bei welcher Konsistenz
- Wie war die Situation
u.s.w.

Zudem kann ich das in der Therapie überprüfen - mit den Angaben abgleichen.
Es wird sehr viel an der Eigenwahrnehmung gearbeitet, da automatisierte Abläufe oftmals nicht oder nur bedingt funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben