#QuerdenkerSindTerroristen

Wenn man die Dinge nicht benennt, dann ist alles nur eine große weiche Mätsche.
Das was DA ist, ist aber trotzdem da und wird eher mehr als weniger. Wie Krebs.

Nein, Matsche wird das ganze wenn man auf einmal alles mögliche als Terrorismus zu definieren versucht. Wir leben zum Glück in einem Rechtsstaat der das deutlich präziser einschätzt und solche Unterschiede immer wieder trifft.

Die AfD und deren Fans möchte den Begriff übrigens auch immer wieder ausweiten, natürlich am liebsten wenn es um Gewalt geht die von jenen verübt werden die sie zum Feindbild zählen. Und auch da: Der Rechtsstaat unterscheide in den meisten Fällen sowohl präzise und auch nachvollziehbar.
 
Werbung:
Hoffen wir für den unzufriedenen Autor des Artikels, einem Redakteur bei SWR2 , der Politikwissenschaften, Französisch und Medienwissenschaften studiert hat, daß er bei "Servus TV" einen besseren Job bekommt. Der Sender gefällt ihm ja so gut.

eine Erfindung (?) dieser Fakeindustrie... man schaue und staune:

OLE SKAMBRAKS

Schlagzeilen
upload_2021-10-5_23-43-0.webp
upload_2021-10-5_23-43-0.webp
.
Dr. Rainer Podeswa MdL: Offener SWR-Brief offenbart falschen Corona-Journalismus
.
vor 7 Stunden

Alle anzeigen
Webergebnisse

"Lähmender Konsens" in Corona-Berichterstattung - RT DE
https://********* › inland › 125266-laehmender-konsen...
vor 6 Stunden — Mit diesen Worten beginnt ein Offener Brief von Ole Skambraks, Redakteur der ARD beim Südwestrundfunk (SWR), in dem er sich kritisch zur ...

Ole Skambraks on Twitter: "Ich hab all meinen Mut ...
https://twitter.com › crzy_zeitpunk › status

vor 1 Tag — Ole Skambraks · @crzy_zeitpunk. Sizzling tasty food for thought. Joined ...

Ole Skambraks - Project Manager - Tall Tree | XING
https://www.xing.com › profile › Ole_Skambraks2

Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Ole Skambraks direkt bei XING.

ARD-Mitarbeiter hat es satt und packt aus: „Ich kann nicht mehr“
https://www.heise.de › Kommentare › thread-6882009

vor 3 Stunden — "In einem offenen Brief äußert sich ein ARD-Mitarbeiter kritisch zu anderthalb Jahren Corona-Berichterstattung: Ole Skambraks arbeitet seit ...

ARD-Mitarbeiter hat es satt und packt aus: "Ich kann nicht mehr"
https://*************** › post › ard-mitarbeiter-hat-es-satt...
vor 9 Stunden — Ole Skambraks, Jahrgang 1979, ist seit 12 Jahren beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk tätig. Als Mitarbeiter und Redakteur.

Ich kann nicht mehr - multipolar
https://multipolar-magazin.de › artikel › ich-kann-nicht...

vor 13 Stunden — ... offenen Brief äußert sich ein ARD-Mitarbeiter kritisch zu anderthalb Jahren Corona-Berichterstattung: Ole Skambraks arbeitet seit 12 ...

Ole Skambraks Archive - Report24
https://report24.news › tag › ole-skambraks

vor 7 Stunden — Schlagwort: Ole Skambraks. Offener Brief eines ARD-Mitarbeiters: „Ich kann nicht mehr schweigen“. 5. Oktober 2021. Weitere Artikel.

Jetzt nehmen uns die Ausländer auch noch die GroKo weg
https://www.facebook.com › cosmoard › photos › jetzt-...

Ole Skambraks. am Ende sitzt der Erdogan im Heimatministerium! 4 yrs Report. Katharina Dragu, profile picture. Katharina Dragu. Yannick Wiemers.

Ich kann nicht mehr - Frankfurter Erklärung
https://frankfurter-erklaerung.de › 2021/10 › ich-kann-...

vor 5 Stunden — Ole Skambraks arbeitet seit 12 Jahren als redaktioneller Mitarbeiter und Redakteur beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. OLE SKAMBRAKS, 5.
 
eine Erfindung (?) dieser Fakeindustrie... man schaue und staune: ....

cool.
wenn du auch mal einen ganz doll wichtigen "offenen Brief" schreiben willst,
dann setzt du ihn einfach ins Forum und vielleicht noch irgendwohin bei facebook
und twitter und bei einem Kumpel auf die Website, dann isses ein "offener Brief".
 
Nein, Matsche wird das ganze wenn man auf einmal alles mögliche als Terrorismus zu definieren versucht. Wir leben zum Glück in einem Rechtsstaat der das deutlich präziser einschätzt und solche Unterschiede immer wieder trifft....

genau. und weil wir die Gerichte haben, brauchen wir
keine Freizeit-Welterklärer, die all sowas entscheiden.

aber Meinungen von Menschen sind interessant und wie
sie die Welt sehen und empfinden und alles, was geschieht.

Menschen mit gesundem Rechts- bzw Unrechtsbewußtsein
sind fürs Zusammenleben tausendmal mehr wert, als Meister
im Alles-platt-Deklamieren, ohne am Ende was zu auszusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau. und weil wir die Gerichte haben, brauchen wir
keine Freizeit-Welterklärer, die all sowas entscheiden.
Zum Glück.

aber Meinungen von Menschen sind interessant und wie
sie die Welt sehen und empfinden und alles, was geschieht.
Ja.

Menschen mit gesundem Rechts- bzw Unrechtsbewußtsein
sind fürs Zusammenleben tausendmal mehr wert, als Meister
im Alles-platt-Deklamieren, ohne am Ende was zu auszusagen.
Sehe ich absolut genau so.
 
Was Tommy gestern morgen gepostet hat, paßt nochmal her.
Kann man sich bequem anhören, ist angenehm gesprochen.



Zum anhören auf das Lautsprecher-Symbol von dem großen Bild oben klicken.

Ja, ich bin mittlerweile ein Fan von Podcasts. Man kann sich ganz gemütlich in die Waagerechte legen, die Augen schließen und sich ganz auf den Text konzentrieren. Viel besser als lesen. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben