#QuerdenkerSindTerroristen

Werbung:
Was willst du jetzt genau damit sagen?

Wenn man annimmt, dass z.B. der Aufruf, Polizisten Hausverbot zu erteilen nicht nur aussagekräftig bezüglich jener Personen ist die so einen Aufruf machen, sondern generell für ein Kollektiv, dann müsste das Prinzip immer funktionieren. Also etwas vereinfacht gesagt: Wenn der Aufruf des Querdenkers die Schlussfolgerung zulässt, dass Querdenker alle Extremisten sind, dann müsste das bei Linken, aus deren Reihen solche Aufrufe (und sogar mehr) ja auch kamen, auch zu solchen Generalisierungen führen. Wenn das aber bei Linken falsch wäre, warum sollte es dann bei Querdenkern richtig sein?
 
Das stimmt derart pauschalisiert eben nicht. Die meisten Maßnahmen-Kritiker fallen im Alltag nicht auf sondern halten sich einfach dran. Stell Dir mal für einen Moment vor Du wärest gegen die Maßnahmen, würdest z.B. besser finden wie es Schweden gemacht hat. Das heißt doch nicht, dass Du jeden Tag und immer versuchst Dich nicht an Maßnahmen zu halten. Das würde doch auch laufend zu Problemen führen. Wäre Deine generalisierte Logik zutreffend, dann würden alle jene die ihre Einkommensteuern für zu hoch halten Steuern hinterziehen. Jene die der Ansicht sind Drogen sollten legalisiert werden würden alle Drogen kaufen, jene die der Ansicht sind Waffenbesitz sollte so legal wie in den USA sein würden alle Waffen besitzen usw.

Ich kenne übrigens ein Ehepaar das mal mehr und mal weniger zu meinen Freunden zählt und die stehen den Querdenkern zumindest "ideologisch" nahe. Sie glauben nicht, dass das Virus so gefährlich ist wie uns erklärt wird, sie glauben irgendwas anderes stecke dahinter usw. Die glauben ne Menge Quatsch und ich habe mit denen schon viele Diskussionen gehabt -- übrigens wesentlich respektvoller als mit einigen hier, die mir Ansichten über Corona betreffend wesentlich näher stehen. Die halten sich aber trotzdem an die Maßnahmen. Die gehen mit Maske einkaufen und als Lockdown war haben die ihre Eltern bzw. Schwiegereltern nicht ins Haus gelassen usw. Natürlich nicht weil sie glauben das sei richtig. Aber eben weil sie keine Probleme haben wollen. Anders gesagt: Sie akzeptieren die Gesetze, eher zähneknirschend, aber die sind doch nicht alle im Widerstand und ständig auf Konfrontation aus.

das ziel der querdenker ist die aufhebung sämtlicher coronabedingten einschränkungen.
wer dieses ziel befürwortet und/oder in irgendeiner form unterstützt, der hat sich klar für eine seite entschieden und dem ist auch bewußt, worauf er sich da einläßt und kann sich nicht von der verantwortung freisprechen, die pandemie-dauer zu verlängern und menschenleben zu gefährden.
warum sollte ich da noch differenzieren?

ich hab eine nachbarin, die die maske haßt und die manchmal darüber jammert weil sie hinter den ohren scheuert und die brille beschlägt. sie trägt sie aber trotzdem weil sie weiß worauf es ankommt. und sie käme auch niemals auf die idee, sich den querdenkern anzuschließen nur weil die maske sie nervt.
sie trägt sie trotzdem weil sie weiß, dass das zur zeit einfach notwendig ist.
man kann also die maske schrecklich finden und trotzdem das richtige tun.
geht auch.

Ehrlich, diese extreme Sicht ist einfach falsch. Natürlich gibt es auch die die bei jedem Anlass zeigen müssen dass sie anders sind und Regeln nicht akzeptieren und dagegen verstoßen wollen. Aber die sind doch auch kaum je gefährlich. Die kommen doch beim Rewe um die Ecke nicht mal am Security-Aufpasser vorbei.

ich finde meine *extreme* sicht angemessen.
bei dir gibts beim rewe security? echt jetzt?
also hier bei mir gibts das in keinem supermarkt.
die angestellten würden es sich in diesen zeiten aber wünschen.



puh ... condemn, ich hab deinen beitrag jetzt mal weitergelesen und ganz ehrlich ... es wird mir zu anstrengend.
ich will dir kurz sagen warum:
ALLES, wirklich alles was du da anführst, sei es das ding mit den jugendlichen oder das mit den taxifahrern (wobei es dir ja um den wirtschaftlichen aspekt geht) sowie das problem mit der ansteckungsgefahr im familien- oder engem bekanntenkreis und auch der vergleich mit schweden und anderen ländern ist im coronathread zig male rauf und runter diskutiert worden. du findest dort sehr gut formulierte logische beiträge die deine ansichten darüber widerlegen. ich selber könnte das niemals so gut rüberbringen.
ich würde mir wirklich wünschen, dass du dich zumindest mal grob mit dem thread befassen würdest. ich weiß, es ist wahnsinnig viel aber wenn du dich tatsächlich so sehr für das thema und dessen wahrheiten interressierst wie du behauptet hast, dann fängst du vielleicht einfach mal an.
ansonsten wird das hier eine kopie des coronathreads.
deshalb picke ich mir jetzt nur noch ein paar dinge aus deinem beitrag heraus, auf die ich noch antworten möchte und danach steige ich aus der diskussion mit dir aus und überlasse dir das letzte wort.
ist nicht böse gemeint.

Meinungen gefährden keine Menschen.

selbstverständlich tun sie das.
es wird immer menschen geben, die sich an den meinungen anderer orientieren.

Nein, die Frage ist nicht irrelevant. Es wäre wirklich interessant wenn Du die Frage mal beantworten würdest. Du kannst im Übrigen auch am Streit zwischen Politikern und Virologen erkennen, dass diese Frage nicht nur nicht irrelevant ist, sondern laufend aktiv darum gestritten wurde.

doch, ist sie!
hättest du mich nach 1, 2 oder von mir aus auch 3 monaten gefragt, hätte ich mit ja antworten können (obwohl sich 3 monate soviel ich weiß schon nicht mehr mit unserem gesetz vereinbaren lassen würden).
aber einen lockdown von einem jahr ... bei einer krankheit, die in wellen auftritt und im sommer total abflacht ... welchen sinn sollte das machen?!

Ehrlich, Du tust so als ob es nur Corona gäbe und als ob die Todesursache Nummer 1 Corona wäre. Das stimmt einfach nicht.

und du tust so, als ob wir uns derzeit NICHT in einem ausnahmezustand befänden und die paar coronatoten höchstens eine randnotiz wert wären. ich finde das bedenklich.

Dann beantworte mir doch mal bitte nur diese eine Frage: Wärest Du dann nicht für wesentlich härtere Maßnahmen? Wärest Du nicht dafür dass man, bis Corona total besiegt ist, alles still legt das nicht unbedingt notwendig ist und alle Treffen zwischen Menschen verbietet die nicht unbedingt notwendig sind? Bitte antworte mal auf die Frage. Das ist nicht als Falle gemeint oder was auch immer. Es würde mich erstens interessieren und vielleicht würde Dir dann endlich mal klar, dass es ein sehr weites Spektrum gibt.

um corona total zu besiegen, ist es leider zu spät.
ansonsten ... ja, ich war immer für härtere maßnahmen.
das chaos, was unsere politiker da angerichtet haben, kritisiere ich sehr.
damit meine ich, dass jedes bundesland, sogar jede kleine gemeinde, sein eigenes süppchen kochen konnte was die maßnahmenregelungen angeht.

so, von meiner seite aus war`s das jetzt :winken5:
 
Interessant wie oft hier auf sachliche Fragen zum Thema nicht geantwortet wird, während auf Fragen die direkt an mich gerichtet sind und die nur ich beantworten kann, etwa was ich mit etwas sagen will, von anderen beantwortet werden.

Und nein, so simpel denke ich nicht. Siehe vorherigen Beitrag.
Es besteht keine Pflicht zu antworten.
Das Thema dreht sich auch nicht um Greti und Pleti, die mal auf ne Querdenken Demo gegangen sind.
Das du das geflissentlich ignorierst oder vielleicht auch schlicht nicht verstehst, ist nicht mein Problem.
 
das ziel der querdenker ist die aufhebung sämtlicher coronabedingten einschränkungen.
wer dieses ziel befürwortet und/oder in irgendeiner form unterstützt, der hat sich klar für eine seite entschieden und dem ist auch bewußt, worauf er sich da einläßt und kann sich nicht von der verantwortung freisprechen, die pandemie-dauer zu verlängern und menschenleben zu gefährden.
warum sollte ich da noch differenzieren?
Warum man differenzieren sollte? Weil undifferenzierte Aussagen über große Menschengruppen fast nie der Wahrheit entsprechen. Undifferenzierte Aussagen sind daher kaum je Aussagen über das eigentliche Thema sondern viel mehr Aussagen über jene Person die sie macht.


ich hab eine nachbarin, die die maske haßt und die manchmal darüber jammert weil sie hinter den ohren scheuert und die brille beschlägt. sie trägt sie aber trotzdem weil sie weiß worauf es ankommt. und sie käme auch niemals auf die idee, sich den querdenkern anzuschließen nur weil die maske sie nervt.
sie trägt sie trotzdem weil sie weiß, dass das zur zeit einfach notwendig ist.
man kann also die maske schrecklich finden und trotzdem das richtige tun.
geht auch.
Ja, wohl kaum jemand findet die Masken angenehm zu tragen. Der größte Teil der Maßnahmen-Gegner hält sich aber ebenfalls daran.





ich finde meine *extreme* sicht angemessen.
Du findest Deine extreme Sicht angemessen, weil Du, wie viele, gerne über andere urteilst. Das hat, sofern es um große Menschengruppen geht, aber eben kaum je mit Wahrheit zu tun.


bei dir gibts beim rewe security? echt jetzt?
also hier bei mir gibts das in keinem supermarkt.
die angestellten würden es sich in diesen zeiten aber wünschen.
Ist vielleicht ein Unterschied weil ich in Berlin wohne. Aber hier gibts fast überall Security.






selbstverständlich tun sie das.
es wird immer menschen geben, die sich an den meinungen anderer orientieren.
Das liegt in der Verantwortung derer die eine Meinung übernehmen. Es gibt einen guten Grund warum bei uns Meinungsfreiheit herrscht. Auch Du würdest das sicherlich nicht ändern wollen. Und auch Du äußerst ja durchaus extreme Meinungen.



doch, ist sie!
hättest du mich nach 1, 2 oder von mir aus auch 3 monaten gefragt, hätte ich mit ja antworten können (obwohl sich 3 monate soviel ich weiß schon nicht mehr mit unserem gesetz vereinbaren lassen würden).
aber einen lockdown von einem jahr ... bei einer krankheit, die in wellen auftritt und im sommer total abflacht ... welchen sinn sollte das machen?!
Welchen Sinn das machen sollte? Mit härteren und wesentlich längeren Lockdowns könnte man die Infektionszahlen fast auf Null bringen. Stell Dir mal folgendes vor:

1. Es bleibt nur noch offen was absolut offen bleiben muss damit Menschen sich versorgen können
2. Home-Office wird zur Pflicht, wer das nicht hinbekommt muss andere Maßnahmen befolgen die eine möglichst deutliche Distanzeinhaltung zwischen Mitarbeitern ermöglichen.
3. Alle die Punkt 2 nicht hinbekommen müssen eben schließen
4. Das gesamte Jahr über sind Treffen in der Freizeit nicht mehr erlaubt. Denn genau da verbreitet sich das Virus am meisten.
5. Urlaube sind schon mal gar nicht erlaubt, weder im In- noch Ausland
6. Schulen bleiben geschlossen, Homeschooling wird normal

Nur mal so als Idee.... Wärest Du dafür?

Und ich bin zudem der Ansicht:

1) Wer der Meinung ist das sei zu hart dem sage ich: Meinungen können schaden, denn "es wird immer menschen geben, die sich an den meinungen anderer orientieren."

2) Wer deutlich gegen diese Maßnahmen ist, denen sage ich, dass sich wegen ihnen "die pandemie in die länge zieht, entsprechend mehr menschen werden krank, mehr menschen sterben, das virus bekommt mehr spielraum für mutationen, es braucht längere und härtere lockdowns, die wirtschaft leidet noch mehr, noch mehr geschäftsleute müssen aufgeben."

3) Wer das dann immer noch nicht begriffen hat ist verantwortlich für: "dass sie sich gegen den schutz von menschenleben stellen (...) das ist schlichtweg schädlich."


Und um Dich gleich noch mal zu zitieren, denn das hier ist Dein nächster Satz: "(...) du tust so, als ob wir uns derzeit NICHT in einem ausnahmezustand befänden und die paar coronatoten höchstens eine randnotiz wert wären. ich finde das bedenklich."



um corona total zu besiegen, ist es leider zu spät.
ansonsten ... ja, ich war immer für härtere maßnahmen.
das chaos, was unsere politiker da angerichtet haben, kritisiere ich sehr.
damit meine ich, dass jedes bundesland, sogar jede kleine gemeinde, sein eigenes süppchen kochen konnte was die maßnahmenregelungen angeht.
Oben sagtest Du noch "aber einen lockdown von einem jahr ... bei einer krankheit, die in wellen auftritt und im sommer total abflacht ... welchen sinn sollte das machen?!"

Du hast also eine Meinung zur Härte der Maßnahmen, glaubst auch zu wissen ein Lockdown von einem ganzen Jahr mache keinen Sinn weil Corona ja abflache etc. Da sterben aber immer noch Menschen und die Infektionszahlen jetzt sind die Basis für die nächste höhere Welle... Insofern, Du bist offensichtlich viel zu Freiheitsliebend und nimmst hin dass dafür Menschen sterben. ;)

Und nein, das meine ich nicht so böse wie das jetzt vielleicht rüberkommt. Es geht mir nur ganz einfach darum: Menschen können darüber unterschiedlicher Ansicht sein. Unterschiedliche Ansichten gibt es auch jede Menge unter Maßnahmen-Befürwortern, auch unter Virologen die Corona alle ernst nehmen. Nicht jeder, der die Maßnahmen bisher zu hart fand und auch nicht alle die zu den Querdenkern gehören sollte man deshalb in Kategorien packen wie Du es tust. Es bräuchte nur wesentlich härtere Maßnahmen und Du selbst würdest Dich darin wiederfinden.
 
Es besteht keine Pflicht zu antworten.
Das Thema dreht sich auch nicht um Greti und Pleti, die mal auf ne Querdenken Demo gegangen sind.
Das du das geflissentlich ignorierst oder vielleicht auch schlicht nicht verstehst, ist nicht mein Problem.

Natürlich besteht nicht die Pflicht zu antworten. Aber Du könntest es gerade dann und sowieso unterlassen Antworten auf Fragen zu geben die an mich gerichtet waren und die nur ich beantworten kann.

Irgendwer hat mir hier in diesem Thread gesagt es ginge hier nicht um "Condemn". Und diese Person, ich weiß nicht mehr wer das war, hat absolut Recht. Aber laufend werde ich hier auf dämliche Art thematisiert.

Aufrichtig gemeint: Auf mich wirkt es echt schräg wenn ich bemerke das andere, die mich persönlich nicht kennen und die ich nicht kenne, soviel Gedanken auf mich verschwenden und offenbar derart getriggert sind, dass sie jede Möglichkeit ergreifen müssen weil sie sich nicht im Griff haben.
 
Werbung:
Gut gemeint ist nicht immer auch gut! Er versucht nichts anderes als die Demokratiefeindlichkeit der "Querlenker" zu relativieren. Das Meiste was er so schön "verpackt" ist Relativierung!

Shimon

Empfinde ich überhaupt nicht so. Weder als gut gemeint, noch als schön verpackt. Im Übrigen liegt es in der Natur der Sache, dass eine Meinung durch eine andere Meinung relativiert wird. Niemand ist gezwungen, den Titel dieses threads für bare Münze zu nehmen.
 
Zurück
Oben