Heather
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 13. November 2016
- Beiträge
- 11.052
Wenn der OB nicht zu den Schwurblern will,
dann bedrängt man ihn und seine Familie halt privat.
dann bedrängt man ihn und seine Familie halt privat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das Gespräch hab ich live gesehen.
Ich hoffe, das der Suizid der Ärztin nicht nur ein kurzes Strohfeuer istJa, das Gespräch hab ich live gesehen.
Daß der Osterhase die bunten Eier bringt, ist realistischer. Es wird sich gar nichts ändern.Ich hoffe, das der Suizid der Ärztin nicht nur ein kurzes Strohfeuer ist
und endlich konsequent gegen Hass und Hetze vorgegangen wird.
Das Gesetz dafür gäbe es ja schon lange.Ich hoffe, das der Suizid der Ärztin nicht nur ein kurzes Strohfeuer ist
und endlich konsequent gegen Hass und Hetze vorgegangen wird.
Damit liegst du wahrscheinlich nicht ganz falsch.Daß der Osterhase die bunten Eier bringt, ist realistischer. Es wird sich gar nichts ändern.
Ist in Deutschland nicht anders.Das Gesetz dafür gäbe es ja schon lange.
Abgesehen davon, dass es v.a. bei der Polizei deutlich mehr Sensibilität braucht, stoßen die Behörden da auch manchmal an ihre Grenzen, weil Plattformen verweigern, die Daten von Usern preiszugeben und bei Telegram z.b. scheren sie sich ohnehin überhaupt nicht drum. Denen ist fast überhaupt nicht beizukommen.
Artikel ist leider hinter pw
![]()
Hass im Netz und fehlender Polizeischutz: Betroffene klagen an
Twitter verweigerte die Auskunft nach Hasspostings und einem Wiener wurde nach einem Messerangriff der Polizeischutz verwehrt.kurier.at
Gesetz verweigert
Twitter verweigerte jedoch nicht nur die Herausgabe der Daten an Behörden, sondern hält sich auch nicht an das am 1. April 2021 geschaffene „Hass im Netz“-Gesetz. Dieses sieht vor, dass Betreiber von Online-Plattformen strafrechtlich relevante Hasspostings, die gemeldet worden sind, innerhalb von 24 Stunden löschen müssen. Twitter ist gegen dieses Gesetz offiziell vor das Bundesverwaltungsgericht gegangen.
Mir auch.Mir graut vor dem Herbst.
Ihr seid wirklich nicht zu beneiden.Mir auch.
Bei uns beginnt der Wahlkampf zur Bundespräsidenten-Wahl und der Kandidat der FPÖ hat schon angekündigt, wo er starten wird....
![]()
Rosenkranz: FPÖ-Wahlkampf in Impfgegner-Hochburgen
FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz startet den Wahlkampf mit einer "Landpartie" - und wagt sich auch in oberösterreichische MFG-Hochburgen.www.oe24.at
Ihr seid wirklich nicht zu beneiden.![]()