Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Grad gegen Diphterie würde ich impfen lassen, meine Oma hatte das als Kind und hat noch mit über 70 Jahren davon geredet, sie war durch diese Krankheit richtig traumatisiert.

Ja, meine Mutter hatte das auch als Kind, lag damit im Krankenhaus und etliche Kinder auf ihrem Zimmer erstickten qualvoll. (nachts, es war keine Pflegekraft anwesend, Besuch der Eltern war auf den Isolierstationen untersagt ...)

Als Kind habe ich Polio mitbekommen, d.h. ich war zu klein um zu begreifen, was das war, - es fehlten plötzlich Spielkameraden (die meisten davon haben es überstanden, waren aber lebenslang behindert).

Vor einigen Jahren brachen die Masern aus, eine Nachbarstadt wurde als hochgradig gefährdet klassifiziert, wieder starben Kinder dort und ebenfalls eine Frau, die von ungeimpften Kindern angesteckt wurde.
(nur im Jahr 2006 gab es 1749 Masernfälle, allein in NRW ... http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2007/1030/001_impfung.jsp).

Einen Impfschaden habe ich nie miterlebt.
 
Werbung:
Da müsste ich schauen, ob noch alles aktuell ist, danke, daß Du mich daran erinnerst. :)

Gegen alles lass ich mich auch nicht impfen, die wichtigen Sachen aber schon, Tetanus zum Beispiel, ich arbeite viel im Garten und die Heckenrosen sind ein Wahnsinn.

Ich liebe Heckenrosen! Muß an jede Rose am Wegrand meine Nase reinstecken! :D

Mit Tetanus hat ein Dr. erklärt, das zu bekommen ist wie ein 6er im Lotto. Achtung bei zB. Rostiger Nagel im Fuß. Wenn keine Luft an die Wunde kommt ists schwieriger. Sofortmaßnahmen:
1. Bluten lassen was das Zeug Hält
2. Umgehend mit Leitungswasser gründlich spülen (diesem etwas Salz und Tropfen Spüli od. Seife zufügen, dann wirds weicher)
3. Ruhen, d.h. Sofort alle Arbeiten beenden und die verwundete Stelle über die Herzgegend legen - und das so lange wie möglich. Je nach Schwere der Verletzung min. 12 Std.
4. Homöopatische Mittel helfen bei der Heilung

Alles Liebe
rotekatze

PS: Das sind die Informationen, die ich von meinem Kinderarzt bekommen möchte
 
Ich liebe Heckenrosen! Muß an jede Rose am Wegrand meine Nase reinstecken! :D

Mit Tetanus hat ein Dr. erklärt, das zu bekommen ist wie ein 6er im Lotto. Achtung bei zB. Rostiger Nagel im Fuß. Wenn keine Luft an die Wunde kommt ists schwieriger. Sofortmaßnahmen:
1. Bluten lassen was das Zeug Hält
2. Umgehend mit Leitungswasser gründlich spülen (diesem etwas Salz und Tropfen Spüli od. Seife zufügen, dann wirds weicher)
3. Ruhen, d.h. Sofort alle Arbeiten beenden und die verwundete Stelle über die Herzgegend legen - und das so lange wie möglich. Je nach Schwere der Verletzung min. 12 Std.
4. Homöopatische Mittel helfen bei der Heilung

Alles Liebe
rotekatze

PS: Das sind die Informationen, die ich von meinem Kinderarzt bekommen möchte


Ich mag Heckenrosen nicht mehr so gerne, hab bleibenden Narben an den Armen vom Heckenschneiden, die haben Dornen wie Rasiermesser. :D
Schön sind sie ja, und unverwüstlich.

12 Stunden ruhen ist schwierig umzusetzen, wenn viel Arbeit ist, geht das nicht, grad im Garten muß ich schauen, wie das Wetter ist und das dann nützen, wenn es grad nicht so heiß ist. Und wirklich bluten tun kleine Wunden oft nicht, oft merk ich es auch gar nicht, wenn ich mich verletzt habe, grad beim arbeiten. Ich geh auch sehr gerne barfuß im Garten und an der Donau, da liegen oft scharfkantige Muscheln.
Ist mir zu riskant, auch wenn Tetanus selten ist, halt auch wegen der hohen Durchimpfungsrate, es ist eine scheußliche Krankheit, wo man dann künstlich beatmet werden muß, damit man nicht erstickt, trotzdem sterben Menschen daran.
Dieser Lotto-Sechser hat es schon in sich.

Ja, einen guten Arzt zu erwischen ist nicht so leicht, und einen, der sich Zeit nehmen kann.
Vielleicht findest Du ja noch einen, der Dir ein bißchen von Deiner Angst nehmen kann und Dich bei den Impfungen beraten kann, ich wünsch es Dir. :)
 
Grad gegen Diphterie würde ich impfen lassen, meine Oma hatte das als Kind und hat noch mit über 70 Jahren davon geredet, sie war durch diese Krankheit richtig traumatisiert.

Ich hatte kürzlich einen jungen Patienten mit Diphterie. er war glaube ich 20 Jahre alt.

Obwohl nur eine handvoll Leute zu ihm rein sind, darunter auch ich, haben sich alle möglichen Leute nachträglich impfen lassen.

Auch welche die nie Kontakt zu ihm hatten. Eben nur mit mir...aber das hat ihnen schon gereicht.:rolleyes:

Eine hatte dann heftigste Impfreaktionen. Sie war drei Wochen krank, über 40 Grad Fieber und Schüttelfrost....

Lg
Lumen
 
Obwohl nur eine handvoll Leute zu ihm rein sind, darunter auch ich, haben sich alle möglichen Leute nachträglich impfen lassen.

Auch welche die nie Kontakt zu ihm hatten. Eben nur mit mir...aber das hat ihnen schon gereicht.:rolleyes:

Eine hatte dann heftigste Impfreaktionen. Sie war drei Wochen krank, über 40 Grad Fieber und Schüttelfrost....



Hört sich eher an als ob die nachträgliche Impfung nicht gegriffen hat und sie eine "stinknormale" Diphterie hatte. Hohes Fiber, 3 Wochen elend krank, Schüttelfrost hört sich sehr verdächtig nach einer solchen an, ist jedenfalls genau das was mir mein Vater von der Diphterie die er hatte berichtet hat.
 
Trotz Kinderkrankheiten in Kindergarten und Schule haben meine Kinder noch keine Kinderkrankheit gekommen. Sie sind nicht geimpft.



Oh schön, dann bekommen sie die Scheisse dann als Erwachsene, wo diese Krankheiten heftiger ausfallen als beim Kind. Viel Spass kann ich da nur wünschen....
 
Grad gegen Diphterie würde ich impfen lassen, meine Oma hatte das als Kind und hat noch mit über 70 Jahren davon geredet, sie war durch diese Krankheit richtig traumatisiert.



Die ist bei uns so weit ich weiss meldepflichtig und so gut wie ausgestorben. Wird nur gelegentlich aus dem Ausland neu eingeschleppt. Mein Vater hat sie sich vor ca 15 Jahren von einem Arbeitskollegen geholt der im Urlaub bei der Familie auf dem Balkan war.
 
Man braucht doch nur die Kindersterblichkeit zB in Europa betrachten, um festzustellen, dass der Schutz gut ist.

Meine Großmutter hatte 10 Kinder. 3 davon sind als Kind verstorben. Das war offensichtlich damals "normal".

Der Grund, warum Kinder ohne Impfung heute nicht mehr so häufig krank werden, ist, dass es viele Kinder mit Impfung gibt und daher die Erreger nicht mehr übetragen werden.
 
Werbung:
Bei dem heutigen Flugverkehr, müsste ja eigentlich schon alles eingeschleppt worden sein.
Die Menschen fleigen an alle Orte auf der Welt.


Wie kann es sein das Krankheiten sich nicht weltweit verbreiten?
 
Zurück
Oben