Psychohygiene

SternenspielNull

Sehr aktives Mitglied
Registriert
2. September 2007
Beiträge
1.483
Ort
südliches NÖ
Ich habe die absolut narrensichere Methode entwickelt, um sämtliche mentalen Probleme zu lösen, egal woher sie stammen.

Die Schlüsselworte sind "irrationale Mechanismen" und "Systemfehler".

Man muss sich zuallererst mit seinem rationalen Selbst identifizieren und diesem die Vorherrschaft im Inneren Universum gestatten. Das heißt natürlich nicht, dass alles andere unterdrückt wird, man muss halt ein gütiger Herrscher sein und alles zulassen, was diese Herrschaft nicht gefährdet, von angenehmen Emotionen bis hin zu intuitiven Eingebungen, spontanen Gedanken, usw., sofern sie für das gesamte Innere Universum bzw. das rationale Selbst förderlich sind.

Und alles, was dem rationalen Selbst bzw. dem Inneren Universum nicht gut tut, was sich nicht angenehm anfühlt, was störend wirkt, bezeichnet man als "irrationale Mechanismen" oder "Systemfehler".

Und dann tut man diese einfach wegmachen, mental, auf welche Art und Weise es halt am besten funktioniert.

So einfach geht's, und im Laufe der Zeit entwickelt man sich dorthin, wo man hingehört.
 
Werbung:
Wenn ich schlechte Gedanken habe, dann denke ich an die Nichtexistenz und die Leere, um meine Gedanken wieder rein zu kriegen.
 
Ich analysiere schlechte Gedanken auf ihre Realitätsbezogenheit hin,
ersetzte sie notfalls durch positive Gedanken oder lenke mich einfach nur ab.
 
Dann kann sein, dass sie immer wieder kommen.
Ist mir bisher noch nicht passiert, dass die gleichen wiederkommen. Es sind anscheinend immer andere, zwar ähnlich, aber doch immer wieder anders im Detail.

Aber natürlich ist die klare Analyse vorzuziehen, auch wenn sie anstrengender ist, weswegen du auch gesagt hast, dass du dich einfach nur ablenkst, was natürlich die Gefahr birgt, dass sie nicht mal weniger werden, sondern nur frecher und größer.
 
Ist mir bisher noch nicht passiert, dass die gleichen wiederkommen. Es sind anscheinend immer andere, zwar ähnlich, aber doch immer wieder anders im Detail.

Aber natürlich ist die klare Analyse vorzuziehen, auch wenn sie anstrengender ist, weswegen du auch gesagt hast, dass du dich einfach nur ablenkst, was natürlich die Gefahr birgt, dass sie nicht mal weniger werden, sondern nur frecher und größer.
Ganz Recht!
Anstrengend - mehr oder weniger!

Beiseite schieben ist nur eine Notlösung -
weil man Anstrengung vermeiden will
( was du machst, nicht ich s. Beitrag #4 ) .

Ablenkung ( materieller Natur)
ist einfach nur dem Unterbewusstsein Raum zu schaffen,
selbst Lösungen zu entwickeln!
 
Anstrengungsvermeidung ist ja eine gute Sache, aber Anstrengungsvermeidung allein ist ein Fehler.

Was man braucht, ist das Optimum aus Anstrengungsvermeidung mal Effektivität.

Und bei mir funktioniert dieses körperlich-mentale telepathische Wegschieben halt besonders gut.
 
Anstrengungsvermeidung ist ja eine gute Sache, aber Anstrengungsvermeidung allein ist ein Fehler.

Was man braucht, ist das Optimum aus Anstrengungsvermeidung mal Effektivität.

Und bei mir funktioniert dieses körperlich-mentale telepathische Wegschieben halt besonders gut.
Ja - das ist allein deine Entscheidung!
Wenn's schen macht, warum nicht....
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben