Psychogon

Verstehe, glaube ich.

"Alles ist eins" kann ich aber tatsächlich so sehen. Das ist eine zusätzliche Position, die im Hintergrund bewusst ist.

Gleichgültig sein in jeder Hinsicht kann ich nicht und will ich auch nicht.

Ich käme mir dabei z.B. auch untreu vor, würde ich das sein können.

Ich sehe in Gleichgültigkeit auch keinerlei moralische Überlegenheit oder sowas.

Das Buch, dass du verlinkt hast ist auch toll.
 
Werbung:
=======================

Aratron, ich habe es gelesen. Ich verstehe es so, dass die Kreatur durch seine Aufmerksamkeit bzw. seinen Glauben lebt und dadurch stärker wird.

Die Kreatur ist dann aber der Auslöser für das Mittel "Psychogon".

Das ist wie das Verstärken des Erlebens eines Konfliktes, indem man etwas dagegen tut, weil man damit etwas dafür tut.
Das ist nachvollziehbar.

Der Psychogon allerdings soll dafür sorgen, dass man sich letztendlich nicht mehr mit Hickhack abgeben muss und diese Resourcen frei hat.
Man kann nicht allen Umständen gleichgültig gegenüberstehen.

Hinsichtlich Erschaffung kann ich dem Kapitel aber wohl tatsächlich etwas entnehmen.

naja, das psycho hängt an deiner nabelschnur. es kann agieren ohne dass du dich bewußt kümmern mußt. du hast den kopf frei, aber es hängt an deinem tank:D als erfahrungswert ist das sicher ne spannende kiste. rein pragmatisch, wenns jetzt um den reinen nutzwert für die sache geht, würd ich anders vorgehen.
ich weiß nicht, was für eine funktion du genau haben willst.
wenns um ne art schutz geht würd ich immer die kraft des gegners verwenden und nicht die eigene (wie im judo)
wenn einer darauf brennt dir ärger zu machen ist das eine ganz wunderbare energiequelle. sowas bietet sich geradezu zum anzapfen an:D
selbst dämonologie find ich einfacher, als dein psychogon.
die viecher sind ja mehr oder weniger verfressen und wachsen potentiell mit der angst des gegners.
beide themen erfordern m.e. eine ordentliche portion erfahrung, aber man sollte auch dieses mal durchgemacht haben. man lernt achtsamkeit/selbstkontrolle. wenns freilich daneben geht, sollte man einige reflexe haben und wissen, wie man sich wieder hochpusht.

ok, war jetzt spekulativ, weil ich nicht ganz gecheckt hab, worums dir geht.
 
Kommt ja auch drauf an, was Du persönlich unter Gleichgültig verstehst.
Das muss ja nicht zwangsläufig emotionslos bedeuten oder vergleichbares.
Sondern vielleicht auch eher ein bewusster Umgang mit Emotionen.So gesehen wäre
Gleichgültigkeit keine moralische Überlegenheit, aber der Moral überlegen ^^

Du meinst Der Golem? Klassiker^^
 
Kommt ja auch drauf an, was Du persönlich unter Gleichgültig verstehst.
Das muss ja nicht zwangsläufig emotionslos bedeuten oder vergleichbares.
Sondern vielleicht auch eher ein bewusster Umgang mit Emotionen.So gesehen wäre
Gleichgültigkeit keine moralische Überlegenheit, aber der Moral überlegen ^^
seh ich auch so. gleich gültig ist keinesfalls desinteresse. man fühlt sogar intensiver, aber eben klarer.
-beteiligt, ohne betroffen zu sein.-
aber vorher brauchts vielleicht ein psychogon oder einen dämonen zum üben.
 
Das "Probleme" bei Psychogonen oder Vergleichbaren ist das es auf Dauer so was wie ein Bewusstsein entwickeln können, alleine durch die Tatsache das sie eine Aufgabe zu erledigen haben.Es existiert um zu handeln und handelt um zu existieren.Die Frage ist was passiert,wenn es nichts zu handeln gibt..Thema Sucubus/ Incubus.

Ich würde da zu etwas eher passiverem zurückgreifen.
 
Hah, Judo. Hatte es wieder aus dem Beitrag geschmissen. Du channelst meine Gedanken:D
Habe ich Jahre gemacht incl. Wettkämpfe. Habe es geliebt.
Der Trainer erzählte auch manchmal was davon, dass man das nicht nutzen dürfe außerhalb des Trainings oder Wettkampf und tatsächlich auch sowas wie "Überlegenheit dadurch nicht zu kämpfen".
Als ich klein war habe ich das zunächst übernommen - später aber dachte ich mir "Was ein Affe" und hier und da mal jemanden auf den Rücken gelegt... schon viel besser. (Ippon:D)
(Hatte das im Kopf, als ich von moralischer Überlegenheit schrieb.)

Wie ich das aber nutzen kann, statt einen Psychogon herzunehmen ist mir unklar. Natürlich kann ich Leute bewusst vor Wände laufen lassen, setze mich dann aber dem Hickhack auf der selben Stufe aus und werde antastbarer in einer Situation, wo ich mir auch noch nicht so viel erlauben kann.

Mich interessiert sowohl Nutzwert, als auch die Erfahrung.
Allerdings Nutzwert mehr, weil der Bedarf einfach da ist. Ich weiß nicht, wie ich das anzapfen kann, es klingt aber sehr attraktiv.


Ich finde, dass du sehr gut checkst, worum es mir geht.
 
Eure Beiträge sind interessant. Sys, ich denke, dass du da Recht hast hinsichtlich der Aufgabe bzw. wenn diese wegfällt.

Ja, Golem.
 
Ich gehe mal davon aus, dass gleich gültig auseinander geschrieben gehört und stelle die Frage, wieso kann man nicht?

Weil

* es zu doof ist
* zu lange dauert
* der Spassfaktor flöten geht
* ...

?

:lachen:
Letzteres, weil dann der subjektive Spaßfaktor, das ((be)wertende Ego) flöten ginge.
Glaub zwar nicht, dass sich „Die All-Einheit“ wirklich etwas dabei „denkt“, wenn sie sich scheinbar in vermeintlich unendlich viele unterschiedliche Formen und Bewusstseine aufzusplittern scheint, die "ihre ureigenen" individuellen Lebenserfahrungen sammeln…
Das Salz in der Suppe des individuellen Mensch Seins, ist es für mich aber allemal, einen „eigenen“ Standpunk (der sich im Laufe des weiteren Lebens natürlich aber auch ändern kann) sowie eine „eigene“ temporäre Meinung und Sicht der Dinge zu haben.
 
Kommt ja auch drauf an, was Du persönlich unter Gleichgültig verstehst.
Das muss ja nicht zwangsläufig emotionslos bedeuten oder vergleichbares.
Sondern vielleicht auch eher ein bewusster Umgang mit Emotionen.So gesehen wäre
Gleichgültigkeit keine moralische Überlegenheit, aber der Moral überlegen ^^

Du meinst Der Golem? Klassiker^^

Ich verstehe Gleichgültig als nicht angetastet von etwas.
 
Werbung:
Zurück
Oben