"Problem"Lösung Mutterthema

Hallo Ihr Lieben:),

ich bin heute auch mal wieder mit einem sehr wichtigen Thema für mich dabei, welches mir sehr nahe geht und mir Gedanken bereitet. Das Thema ist meine Mutter und unser Verhältnis. Ich möchte noch nicht soviel vorweg nehmen. Mir ging es beim Mischen der Karten speziell um den Umgang mit ihr. Wie am besten sich ihr gegenüber Verhalten? (nach dem Wohle aller und vor allem meiner)

Hier mein Blatt:






Danke schön.

LG
Gaia:)

mädels, ich weiss nicht, was heut mit mir los ist :rolleyes: aber mir kommen nur so komische dinge in den kopf.
ich meine auch, es geht hier um heimlichkeiten, mit denen hinterm berg gehalten wird. ich vermute, es hat etwas mit der familie zu tun und ich vermute mal weiter - jetzt kommt das komische - könnte es mit einem schwangerschaftsabbruch zu tun haben?
dame-kind-lilien-störche-sense mit sense überm kind...
weiter gucke ich mir die KKs an...
dame kk blumen-sarg (das steht bei mir für friedhof)
kind kk sarg
lilien-fuchs
vllt eine ungewollte SS, die dann beseitigt wurde...viele frauen haben ewig schuldgefühle deswegen.
meinst du, daran könnte etwas stimmen? :confused:

eo
 
Werbung:
Aaaarghh........:confused:


Weiß der Geier, liebe eo.:D

Also folgendes hab ich alles schon mal gehört:

1. Mein Vater ist nicht mein Vater.
2. Abgetriebenes Kind meiner Mutter.
3. Einen lebenden Bruder, der weg gegeben wurde.


Wie hieß das noch gleich...alle guten Dinge sind DREI?:rolleyes::D

Vielleicht kann ja jemand mit folgendem was anfangen. Da es scheinbar ein Familienthema zu sein scheint und es wohl auch meine Großeltern betrifft, speziell meine Großmutter mütterlicherseits, gab es von meiner Großmutter einen Sohn, der mit ungefähr knapp 1 1/2 Jahre (oder gar noch jünger) verstorben ist. Er starb bei einem Unfall, schüttete sich heiß kochendes Wasser über seinen Körper, bei dem Versuch die Küche/Herd zu erobern. Sein Körper verbrannte, bzw. er erstickte an den Folgen der Verbrennungen.

Meine Großmutter sprach nur sehr selten von ihm. Also hat meine Mutter einen verstorbenen Bruder, der vor ihr geboren wurde und ich meine, sie war schon auf der Welt, aber wohl noch ein Baby. Ich bin mir jedoch nicht 100% sicher von den Altersunterschieden her. Desweiteren ist meine Mutter die einzige Tochter, hat 2 Brüder und 1 verstorbenen Bruder. Einer ist älter und einer ist jünger.

Mal sehen, ob von euch jemand was dazu sagen kann??

LG
Gaia:)
 
Hi Gaia,

ich krieg den Dreh nicht ... scheint sehr verworren, aber ich denke, du übernimmst in dieser Generation zwar immer noch das Familienmuster in Partnerschaftsangelegenheiten, jedoch den männlichen Part. Aufgeweckt. Unterwegs. Hedonistisch.

Deutlich weniger pflichtbewusst als üblich und vermeintlich nicht den Besitz sichernd. Die Erbfolge und Sicherung der Güter ist ne Frauensache bei euch, nehme ich an. So bedenke: du bist gerade nur der Spiegel, aber in deinem Gewissen noch das gleiche Muster. Ich nehme an, da liegt der mögliche Sprung. Egal, was Muttern sagt und warum sie so ist. Sie hat ihre Gründe, die du nichtmal nachzuvollziehen brauchst. Nicht mal das! Geh aus dem Gefühl raus, dass du was schuldig bist oder zu leisten hast. Nimm, was man dir gibt aber halte Abstand! Ganz skrupellos. Dann kommst du raus und der Skrupel ist keiner mehr. Moralische Bedenken haben Tradition aber keine Berechtigung.

LG Loge33
 
Hmmm..so viele bunte Bilder,bin schon fast froh das ich keine Ahnung habe;)

Du hast also ein Problem mit Deiner Mutter? Ok, das ist ja schon mal nix außergewöhnliches;) Und du würdest gerne mit Ihr darüber reden aber kannst oder willst nicht (mehr). Oder Du willst aber sie blockt ab und das nervt/verletzt/weckt den Jagdwillen...ICH würds verstehen ;)

Ich würde gerne euer Verhältnis zueinander besser verstehen..und warum Du Dich für die Vergangenheit Deiner Mutter interessierst obwohl Du Deine eigenen noch vor Dir hast..

Falls Du antworten magst,muss ja nicht hier sein, vergiss bitte nicht das die bunten Bilder so oben für mich so aussagekräftig sind wie Hanuta-Aufkleber..;)
 
Du hast also ein Problem mit Deiner Mutter? Ok, das ist ja schon mal nix außergewöhnliches;) Und du würdest gerne mit Ihr darüber reden aber kannst oder willst nicht (mehr). Oder Du willst aber sie blockt ab und das nervt/verletzt/weckt den Jagdwillen...ICH würds verstehen ;)

Ich würde gerne euer Verhältnis zueinander besser verstehen..und warum Du Dich für die Vergangenheit Deiner Mutter interessierst obwohl Du Deine eigenen noch vor Dir hast..


Ich sehe es so wie SYS, du lebst DEIN Leben, nicht das deiner Mutter.
Auch denke ich musst du sie nicht verstehen - denn jeder ist für sein Leben verantwortlich auch dafür was er tut oder getan hat.

Nimm sie so an, wie sie ist - du kannst es nicht ändern, weil sie sich nicht ändern will oder kann. Sie wird sich dir nicht öffnen, weil sie es nicht gelernt hat.

Alles liebe dir und viele liebe :umarmen: Grüsse
von
Yogi333
 
Hi Gaia,

ich krieg den Dreh nicht ... scheint sehr verworren, aber ich denke, du übernimmst in dieser Generation zwar immer noch das Familienmuster in Partnerschaftsangelegenheiten, jedoch den männlichen Part. Aufgeweckt. Unterwegs. Hedonistisch.

Hallo liebe Loge:),

jep, genau. Ich sehe halt teilweise die Wiederholungen und auch das es in meiner Partnerschaft seine Züge hinterlässt. Meine männlichen Anteile sind sehr ausgeprägt. Mir ist jedoch ein gesundes Gleichgewicht zwischen männlich und weiblich wichtig. Interessanterweise ist es jedoch vor allem das Bild nach Aussen, bzw. für das Aussen erscheint es so.

Deutlich weniger pflichtbewusst als üblich und vermeintlich nicht den Besitz sichernd. Die Erbfolge und Sicherung der Güter ist ne Frauensache bei euch, nehme ich an.

Vor allem der gemeinschaftliche Zusammenhalt. Irgendwie schienen sich die Mütter diese Aufgabe auszusuchen und gaben dabei Teile von sich auf, um des Friedenwillens. Hmm....


So bedenke: du bist gerade nur der Spiegel, aber in deinem Gewissen noch das gleiche Muster. Ich nehme an, da liegt der mögliche Sprung. Egal, was Muttern sagt und warum sie so ist. Sie hat ihre Gründe, die du nichtmal nachzuvollziehen brauchst. Nicht mal das! Geh aus dem Gefühl raus, dass du was schuldig bist oder zu leisten hast. Nimm, was man dir gibt aber halte Abstand! Ganz skrupellos. Dann kommst du raus und der Skrupel ist keiner mehr. Moralische Bedenken haben Tradition aber keine Berechtigung.

LG Loge33

Das ist der Knackpunkt. Soweit hab ich es auch schon kapiert...nur kommen dennoch diese ständigen Wiederholungen diesbzgl. vor und die Strategie geht erneut los.:confused: Ich bin soweit, dass ich da auf Distanz gehe. Im Prinzip, so wie du es ja schreibst.

Hab lieben, lieben Dank. Tut gut nochmal so klar zu lesen!:umarmen:

Lieben Gruß
Gaia:kiss4:
 
Aaaarghh........:confused:


Weiß der Geier, liebe eo.:D

Also folgendes hab ich alles schon mal gehört:

1. Mein Vater ist nicht mein Vater.
2. Abgetriebenes Kind meiner Mutter.
3. Einen lebenden Bruder, der weg gegeben wurde.


Wie hieß das noch gleich...alle guten Dinge sind DREI?:rolleyes::D

Vielleicht kann ja jemand mit folgendem was anfangen. Da es scheinbar ein Familienthema zu sein scheint und es wohl auch meine Großeltern betrifft, speziell meine Großmutter mütterlicherseits, gab es von meiner Großmutter einen Sohn, der mit ungefähr knapp 1 1/2 Jahre (oder gar noch jünger) verstorben ist. Er starb bei einem Unfall, schüttete sich heiß kochendes Wasser über seinen Körper, bei dem Versuch die Küche/Herd zu erobern. Sein Körper verbrannte, bzw. er erstickte an den Folgen der Verbrennungen.

Meine Großmutter sprach nur sehr selten von ihm. Also hat meine Mutter einen verstorbenen Bruder, der vor ihr geboren wurde und ich meine, sie war schon auf der Welt, aber wohl noch ein Baby. Ich bin mir jedoch nicht 100% sicher von den Altersunterschieden her. Desweiteren ist meine Mutter die einzige Tochter, hat 2 Brüder und 1 verstorbenen Bruder. Einer ist älter und einer ist jünger.

Mal sehen, ob von euch jemand was dazu sagen kann??

LG
Gaia:)


Liebe Gaia,

ich sehe da eine systemische Dynamik, in die du involviert bist. Ein Trauma, das weitere Traumen nach sich zieht, in der Familie.
Derselbe Wiederholzwang, den persönlich traumatisierte Menschen erleben, kann sich auch durch ein System ziehen.
Und wie ein Mensch, der ein alle Bewältigungsmöglichkeiten überforderndes Erlebnis (oder gar mehrere) erlitten hat, gehen auch Systeme in Kompensation, Verleugnung, Ablenkung und innere Spaltung.
Es ist unterm Tisch immer anders, als es überm Tisch aussieht.
So kann es ein unbewusster Versuch sein, jemanden zu entlasten und abzulenken, indem man sich in Spannungen oder Konflikte mit ihm begibt.
Die Kunst ist wohl, an das heran zu kommen, was unter dem Tisch am Laufen ist. Mich interessiert in dem Zusammenhang, ob man daran nicht auch über die Karten heran kommt, bzw. wie man sie befragen müsste.

Lieber Gruß,
Eva
 
Hmmm..so viele bunte Bilder,bin schon fast froh das ich keine Ahnung habe;)

*schmunzel*...schön dich in meinem thread zu lesen...Sysi:kiss4:

Du hast also ein Problem mit Deiner Mutter? Ok, das ist ja schon mal nix außergewöhnliches;) Und du würdest gerne mit Ihr darüber reden aber kannst oder willst nicht (mehr). Oder Du willst aber sie blockt ab und das nervt/verletzt/weckt den Jagdwillen...ICH würds verstehen ;)

Hmm....viel Lust habe ich kaum zu reden und schon weniger, wenn gar keine Offenheit vorhanden ist. (beidseits natürlich) Es ist wie ein Ping-Pong-Ball, der hin und her gespielt wird. Desweiteren ist mir einfach klar, dass das weniger in mein Verantwortungsbereich fällt, da ich keineswegs für das Glück meiner Mutter zuständig bin, genauso wenig, wie sie für meines. Und da sitzt der Spiegel. Die liebe Loge hat es sehr kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Ich habe auch meine tiefsitzenden Wünsche und Sehnsüchte in Bezug auf meine Mutter erkannt. Mit ihnen kam der alte Schmerz hoch und die Trauer..sich auch von diesen Wünschen/Sehnsüchten zu verabschieden, was die Erwartungshaltung gleich gegen Null laufen lässt und das ist auch ok und gut so. Eigenverantwortung auch tragen.:)

Meine Hauptfrage jedoch bezog sich darauf, wie ich grundsätzlich in solchen Fällen mit der Situation am besten umgehen soll, da sich das wiederholt. Und ich habe halt auch keine Lust ständig mich mit ihr zu konfrontieren. Es findet oft eine Grenzübertretung statt und sie haut einem Sachen um die Ohren, nach denen man gar kaum gefragt hat und sie auch gar kaum wissen will. Ihre eigens interpretierten Meinungen, vor allem wird oft, wenn Offenheit geschenkt wird, die später benutzt und das finde ich verletztend und mindert stark das Vertrauen. Bitte richtig verstehen, es geht mir kaum darum, dass das nicht sein darf, nur stimmt mich einfach die notwendige Konsequenz traurig, die da heisst, Akzeptanz, wie Distanz. Ich stelle gerade auch was sehr wichtiges beim Schreiben fest. Mein Wunsch war es ja Nähe ihr gegenüber aufzubauen, beiderseits...eine Erwartungshaltung auch an sie, die natürlich nicht erfüllt werden muss und wohl auch gar kaum kann. Ich jedoch merke, dass ich mir viel, viel näher komme....höre, was mir gut tut und es mir auch besser geht durch diesen Abstand...so wie Loge es schreibt...ein Herauslösen....und skrupellos nehmen, was gegeben wird.:)

Ich würde gerne euer Verhältnis zueinander besser verstehen..und warum Du Dich für die Vergangenheit Deiner Mutter interessierst obwohl Du Deine eigenen noch vor Dir hast..

Nein, mich interessiert die Vergangenheit meiner Mutter eher weniger. Ist ihres. Das sehe ich ganz klar. Mich interessiert es nur soweit, wie ich selbst Traditionen meiner Familie übernommen habe, die mir weniger gut tun und sie ist da nun mal ein Spiegel. Sie hat mich aufgezogen und da gibt es einiges an Glaubenstrukturen, die in dieser Familie ihren Lauf haben und die aber kaum mehr in mein Leben passen. Danke Sys...mir tut das gerade seeeehr gut in Worte zu fassen, da es mir dadurch alles noch viel, viel klarer und offensichtlicher erscheint.:zauberer1

Falls Du antworten magst,muss ja nicht hier sein, vergiss bitte nicht das die bunten Bilder so oben für mich so aussagekräftig sind wie Hanuta-Aufkleber..;)

Na gerne doch....sagten wir ja schon.....aber Hanutabilder?:D Hat mich amüsiert. *gg*

Knuddel und kiss
deine Gaia:umarmen:
 
Nimm sie so an, wie sie ist - du kannst es nicht ändern, weil sie sich nicht ändern will oder kann. Sie wird sich dir nicht öffnen, weil sie es nicht gelernt hat.

Alles liebe dir und viele liebe :umarmen: Grüsse
von
Yogi333

Ich weiß, liebe yogi.:) Danke.

Nur wird sie von mir halt gleiches ihr gegenüber auch kaum erwarten können. Nur ist es das, was sie tut - ihre Haltung auch kommuniziert mir gegenüber und sie im Grunde dadurch auch immer wieder enttäuscht wird. Wenn das geschieht, dann fühlt sie sich sehr oft wie das Opfer und merkt gar kaum, dass sie auch der Täter im selben Atemzug war. Ist halt so, aber ich will das keineswegs mehr so weiterführen und auch kaum mehr als Projektionsfläche für ihren Täter dienen.

Es wäre toll, wenn ein Gespräch möglich wäre, großer Wunsch von mir, aber ich weiß auch, dass dieser nicht allein in meiner Hand liegt.

Dir auch lieben Dank für deine Zeilen.

:umarmen:
Gaia
 
Werbung:
Hallo liebe GaiaZeus :umarmen:

Nur wird sie von mir halt gleiches ihr gegenüber auch kaum erwarten können. Nur ist es das, was sie tut - ihre Haltung auch kommuniziert mir gegenüber und sie im Grunde dadurch auch immer wieder enttäuscht wird. Wenn das geschieht, dann fühlt sie sich sehr oft wie das Opfer und merkt gar kaum, dass sie auch der Täter im selben Atemzug war. Ist halt so, aber ich will das keineswegs mehr so weiterführen und auch kaum mehr als Projektionsfläche für ihren Täter dienen.

Es wäre toll, wenn ein Gespräch möglich wäre, großer Wunsch von mir, aber ich weiß auch, dass dieser nicht allein in meiner Hand liegt.

Ich kann mich gut in deine Situation hineinfühlen. Es ist nicht leicht für dich!
Solche Situationen wie bei dir zeigen mir immer wieder, das man selbst sich seine Eltern ausgesucht hat um etwas anderst zu machen. Ich denke, das mit deiner Mutter ist schwer zu lösen bzw. hinzubiegen, da sie selbst eine solche Erziehung genossen hat - wie sie, sie dir jetzt spiegelt. Sie hat nicht gelernt über Dinge zu sprechen - es war eine andere Zeit und eine andere Erziehung. Nun du kannst für dich das rausfiltern, was du bei deinen Kindern anderst machen wirst. Sei dir bewusst allein dies ist eine Bereicherung für dich und DEIN Umfeld. Auch ich sage mir immer wieder - Ich bin nicht so wie meine Mutter - sondern ich bin ich. Wenn kein Gespräch mit deiner Mutter zustande kommt - trauere dem nicht nach - es bringt nichts - gehe du deinen Weg mit viel Licht und Liebe so wie du bist;)

Lg Yogi333
 
Zurück
Oben