Praktische Polarität -

Jadele ;)
Haben sie Bewußtsein darüber erlangen können weshalb sie Opfer waren?
Wahr-scheinlich nicht wirklich genau.

War ihnen bewußt das sie Opfer sind oder sind sie so erzogen worden das Empfindungen-Emotionen keine Rolle spielen.
Genau! Sag, wird denn jemand noch so erzogen? ;)

Das, nur das Über-Leben eine Rolle spielt?
Wer hätte es ihnen aufzeigen können, wenn ihr Umfeld selbst ihre und fremde Empfindungen(Schmerz) nicht für Ernst nehmen?
das was es dir veraten hat, z.B. ? *zwinker*

Die Lösung für die inneren Konflikte findest du in der Realitswelt keineswegs.
Muss sie aber AUCH sein...sonst gibt es nie keine Lösung nicht. :clown:

Ein Mensch der sein Leben lang in seinem Gefängnis sitzt, weiß nichts von Freiheit außerhalb der Mauern...
...er ahnt etwas...richtig.(Bewusstsein wird ja nicht ent-wickelt , es verändert sich nicht)

Außerhalb des Gefängnissen, in der Freiheit kannst du als neutraler Betrachter sehen die Lösung.
Genausoviel, oder so wenig....andere Seite der Münze/Polarität.

Der Kopf ist gefangen in Realitätswelten, die sich um Kontrolle und Übersleben drehen. Kopf ist verbunden mit dem UBW wo all seine ihm nicht bewußten Empfindungen aus Vergangenheit schlummern.
In einer Welt...ist er schon in mehreren fängt er an sich zu erInnern.

Der Mensch selbst sollte erst aus diesem Gefängnis aussteigen können, die Lösung sehen um dann dem Kopf zu sagen was er zu verändern hat. Dann herrscht innerer Friede.
Du meinst Ego mit Kopf scheint mir...mein Kopf fühlt auch. Anscheinend sitzt dein Ego im Kopf drinnen.:kuss1:

Um einen Krieg kompromisslos beenden zu wollen und können sollte dem Menschen bewußt werden weshalb er ihn führt und mit wem*
Ja, und er sollte vorallem schon wissen, dass er diesen Krieg selbst wollte...er der Böse ist...er der Täter. (Schattenarbeit).

Der Kopf sucht immer nach einer Begründung.
Das Ego.
Mein Kopf bringt auch ganz anderes hervor... (zuweilen totalen Unfug :weihna1 )

Sagst du dem Kopf, hör auf mit dem Krieg und bist du sehr diszipliniert mag es gelingen, die Frage ist nur für wie lange denn dein UBW will eine endgültige Lösung, sonst kann es passieren das an einem anderen Ort zu einer anderen Zeit wieder ein Krieg ausbricht.
Richtig, wenn du nicht wirklich willst, kannst es deinem Hund sagen sooft du willst, der spürt das und setzt sich durch, irgendwie...irgendwo. Wir sind aber nicht unsere Hündchen, wir sind die Herrchen*wau*...und da liegt auch der Hund begraben...in der Identifikation des Egos.

Kontrolle über sich selbst, lindert nicht endgültig den Schmerz, sondern dämpft nur die Explosion. Irgendwann benötigt der Mensch soviel Energie um die Explosion aufzuhalten das er so schwach wird das er es nicht mehr aufhalten kann.Dann geschieht was vermieden werden wollte und dann ist der Mensch erst fähig eine endgültige Lösung anzunehmen.
Hab ich grad vorhin drüber gepostet:
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=768063&postcount=182

Kontrolle über sich möchte dem Mensch aufmerksam machen auf sein mangelndes VERTRAUEN!
Ja, sehe ich wieder so...Kontrolle gehört in die Welt des Habens.Vertrauen hat man nicht Das ist man. Ganz.

*winke* :)

Caya
 
Werbung:
Hallo bernstein;768127,

Kannst mich nicht ernst nehmen, mußt du nicht...Nur dich selbst*

Möchtest du erfahren weshalb es dir überhaupt schwer fällt mich ernst zu nehmen?

Wenn ja, beantworte mir was du unter "Gefühl" verstehst von dem ich schreibe, unter "wirklich Frei"=Grenzenlosigkeit?

Wenn nein, dann war ich eine Vorstellung für dich, die Illusion bleibt.

Kennst du das Gefühl grenzenlos zu sein=innerlich frei und trotzdem mit allem verbunden zu sein?

Grenzt du dich ab, wird Verbundenheit aus-geschlossen.

Glaubst du in der Grenzenlosigkeit kann ich nicht fühlen was meins und was deins?
Da erst recht, bernstein....denn alles andere bleibt eine Vorstellung, ein "ich glaube zu wissen wie ES IST***

Weiter:
"Fühlt der Mensch sich in seinem innersten "wirklich Frei" dann kann er dieses Gefühl auch im Außen umsetzen."

Kannst du begründen, warum das so ein soll? wie genau soll das im aussen umgesetzt werden?

möchte deine Frage beantworten.

Freiheit im Innern, heißt Freiheit im Außen... im Fühlen, Denken und Tun*

Gefangen Sein im Innern, heißt auch Gefangen sein im Außen,...im Fühlen, im Empfinden, im Denken und Tun*

Was Un-frei macht, sind die Grenzen im Menschen selbst, die er sich hat aufstellen lassen um sich dessen bewußt zu werden wo er noch Gefangen ist*

Cu* Jade1

Seyla***
 
Bernstein :)
Das mit der Kontrolle ist richtig und so meine ich auch legitim. Was ausser Kontrolle zu drohen geht, muss akut entweder ganz losgelassen / aufgegeben werden oder aber wieder unter Kontrolle gebracht sein. Logo. So funktioniert das.
*seufz* JA
wenn wir das praktisch umsetzen können, haben wir Menschen weniger Probleme.... ;)

Der ganz friedfertige, scheinbar konfliktlose Mensch ist dies vielleicht einfach aus dem Grund, weil er sich A: Eine ich sag mal sehr spezielle Strategie zu recht gelegt hat oder B: Ein Opportunist ist, oder C: bitte selbst ausfüllen. Selten weil er überhaupt keine Strategien hat.
Der Erleuchtete...schätz ich :weihna1

Konflikte sind Reibungen, nichts Zerstörerisches An + Für Sich. Der Friedfertige (ver)mittelt eben Konflikte auf eine kreative Art und Weise.

Aber was will man? Die oberste Führungsschicht sucht Kontrolle und dieses Verständnis wird von den unteren Schichten teils in regelrecht lächerlicher Art und Weise gelebt. "Management by Mama und Papa".
...die Verwässerunge der Verwässerung der Verwässerung...führt unverweigerlich in leere Rituale und Dogmatismus (kann man hier im EF immer wieder mal sehen :D )

Liebe Grüsse, Dir
Caya
 
@ Jade

Du machst es Dir sehr einfach, deshalb mache ich das jetzt mal genauso.
Deine Grenzenlosigkeit projezierst Du mit aller Gewalt in andere. Bei Dir gibt es kein "ich".
Deshalb macht diskutieren mit Dir genausoviel Spaß wie einen Aal festzuhalten.
 
Hallo Caya,

Bewußt-Sein schreibst du, wird ja nicht ent-wickelt und verändert sich nicht, der Mensch ahnt etwas, richtig?

Etwas ahnen ist auch Unsicherheit empfinden und wirklich fühlend Wissen..ist in Sicherheit=Vertrauen fühlend zu SEIN.

Empfinden und Fühlen sind für mich zwei verschiedene Bewußtseins-Ebenen. Das Empfinden stammt von der Emotion, aus dem UBW wo alle meine bisherigen Erfahrungen abgespeichert sind, das der Mensch mit seinen äußeren Sinnen, körperbezogen wahrnimmt.
Fühlen ist Ganz sein, Seelenverbunden, mit den inneren und äußeren Sinnen eine Einheit bilden, d.h. keine Grenzen/Trennung mehr, alle emotionalen Wunden im Reinen.

Kannst du dir vorstellen das wenn nun ein Mensch nach diesem Gefühl lebt, sein Bewußt-Sein auf allen Ebenen gleichzeitig sein kann.

Du schreibst,......
@caya
Kontrolle gehört in die Welt des Habens. Vertrauen hat man nicht Das ist man. Ganz.

Verstehe den Sinn nicht? Ist etwas wiedersprüchlich.
Wann ist man Ganz?
Wenn man Kontrolle haben will oder wenn man Vertrauen nicht hat?

Für mich ist logisch wo noch Kontrolle, da fehlt Vertrauen*
Kennst du einen Menschen der sein Vertrauen kontrollieren muß?

Fühlt ein Mensch sich Ganz, ist sein Vertrauen ins Gefühl (vollkommene Sicherheit in sich fühlen) erwacht. Dieser Mensch ist innerlich und äußerlich FREI von Grenzen, grenzenlos in sich, OFFENHEIT die strahlt nach Außen.

Jetzt stell dir vor, da ist ein Mensch der noch in Kontrolle und Mißtrauen durch die Welt wandelt und dieser begegnet einem Menschen der Offen und im vollkommenem Vertrauen.

Was glaubst du was und wie der Mensch der in Kontrolle und Mißtrauen(verschlossen) den Grenzenlosen wahrnehmen wird?


@Jadele
Haben sie Bewußtsein darüber erlangen können weshalb sie Opfer waren?
@Caya
Wahr-scheinlich nicht wirklich genau.

Ja und weshalb nicht? Was hat ihnen gefehlt, was hatten sie zuviel?

@Jadele
War ihnen bewußt das sie Opfer sind oder sind sie so erzogen worden das Empfindungen-Emotionen keine Rolle spielen.

War ihnen bewußt das sie Opfer sind, frage ich dich noch einmal?

@Caya
Genau! Sag, wird denn jemand noch so erzogen?

Ja, von den Menschen die sich selbst noch in der Rolle des Opfers oder Täters befinden.
Die Kontrolle und Mißtrauen in sich tragen um sich zu schützen vor noch mehr Schmerz. Diese Menschen begeistern sich zunehmends sehr für Ab-Grenz-ung* Sie trennen sich von sich selbst von den anderen und glauben in ihrer Mitte zu sein. Nur wie ich bereits an bernstein schrieb,..“Grenzt du dich ab, wird Verbundenheit aus-geschlossen“.

@Jade1
Wer hätte es ihnen aufzeigen können, wenn ihr Umfeld selbst ihre und fremde Empfindungen(Schmerz) nicht für Ernst nehmen?
@caya
das was es dir veraten hat, z.B. ? *zwinker*

Von Verrat-en spreche ich hier nicht.
Sondern von der Wahrnehmung, eigener und fremder Emotionen-Empfindungen. Von der Fähigkeit Sehen und Erkennen, Fühlen können sich selbst* und seinen Nächsten....das ist Mitgefühl* Herz zu Herz verbunden, Seele zu Seele*


@Jade1
Die Lösung für die inneren Konflikte findest du in der Realitswelt keineswegs.
@caya
Muss sie aber AUCH sein...sonst gibt es nie keine Lösung nicht.

Mit Realitätswelt meinte ich die Welt wo jeder Mensch nur das wahrnehmen kann was in ihm seine Grenzen ihn befähigen. Dort stehen keine endgültigen Lösungen sondern Lösungsversuche, Wiederholungen die dem Mensch helfen, eine endgültige Lösung-Antwort für seinen inneren Konflikt zu empfangen. Wiederholungen des Schmerzes führen zu Verdichtung und dann ist der Mensch bereit sich seines Schmerzes/Trennung bewußt zu werden.

@Jade1
Außerhalb des Gefängnissen, in der Freiheit kannst du als neutraler Betrachter sehen die Lösung.
@caya
Genausoviel, oder so wenig....andere Seite der Münze/Polarität.

Wo keine Grenzen mehr, ist auch keine Polarität. Durch Grenzen betrachten sieht der Mensch die Welt der Polarität...sieht, hört gut oder böse, weiß oder schwarz, ja oder nein.

Ohne Grenzen sieht, fühlt der Mensch das Ganze, weil er Ganz in sich ist..darüber ist der Mensch fähig zu Sehen zu FÜHLEN was WIRKLICH IST...kann Antworten geben auf die inneren Konflikte in einem Anderen.
Alles andere aus der Sicht der Grenzen, wird ein RATEN und VERMUTEN, kein wirkliches Wissen das gefühlt werden kann.

@Jade1
Der Kopf ist gefangen in Realitätswelten, die sich um Kontrolle und Übersleben drehen. Kopf ist verbunden mit dem UBW wo all seine ihm nicht bewußten Empfindungen aus Vergangenheit schlummern.
@caya
In einer Welt...ist er schon in mehreren fängt er an sich zu erInnern.

Von welchen mehreren Welten sprichst du genau?
An was soll er sich ErInnern?

@Jade1
Der Mensch selbst sollte erst aus diesem Gefängnis aussteigen können, die Lösung sehen um dann dem Kopf zu sagen was er zu verändern hat. Dann herrscht innerer Friede.
@Caya
Du meinst Ego mit Kopf scheint mir...mein Kopf fühlt auch. Anscheinend sitzt dein Ego im Kopf drinnen.

Nein, mit Kopf meine ich nicht NUR das Ego...Kopf ist die Übersetzerzentrale der empfangenen Emotion, die mit der Egoebene und dem Körper verbunden ist, sich zur Empfindung bildet und dann zum Wort, sich über Sprache und Gestik ausdrückt.
Der Kopf übersetzt auch die Ebene des Gefühls, auch die Ebene der tiefen Ahnung.

Mein Gefühl war schon immer lauter als das Ego, sie leben schon ewig in Verbundenheit.

@Jade1
Um einen Krieg kompromisslos beenden zu wollen und können sollte dem Menschen bewußt werden weshalb er ihn führt und mit wem*
@Caya
Ja, und er sollte vorallem schon wissen, dass er diesen Krieg selbst wollte...er der Böse ist...er der Täter. (Schattenarbeit).

Krieg ist immer ein Ausdruck im Außen das im Menschen selbst die Emotion gegen das Gefühl kämpft.

Bewußt werden kann es dem Menschen wenn er bereit ist sich mit seinen Emotionen anzufreunden, sie anzunehmen und zu leben um darüber sich seines Schmerzes bewußter zu werden. Der Schmerz möchte geheilt werden, um den Krieg in sich beenden zu können.

Lehnt ein Mensch seine Emotionen ab, suchen sich diese einen Weg im Außen und werden aus-gelebt um sich darüber bemerkbar zu machen.
Die meisten Menschen nehmen nur schöne Emotionen an, sie denken sich ja bereits als Gut, sie sind weder Opfer noch Täter, es sind immer die Anderen die negative Emotionen haben, gelle*...deshalb herrscht ja auch Frieden auf Erden(?).
Wie pflegen die meisten Menschen zu denken, „was ein Mensch an sich selbst nicht wahrnimmt, gehört entweder einem Anderen oder ist schlicht und einfach Illusion“.
Und genau diese Menschen nutzen den Gebrauch von Ab-Grenzung* frage mich wozu wo sie ja bei sich eh nichts wahrnehmen...ach so, wegen dem Anderen seiner Negativität;) zum Schutz vor dem Bösen*
Was für eine verdrehte Welt*:confused:
Ob diesen Menschen jemals das Wesentliche bewußt wird?

@Jade1
Der Kopf sucht immer nach einer Begründung.
@Caya
Das Ego.
Mein Kopf bringt auch ganz anderes hervor... (zuweilen totalen Unfug )

Nochmal, nicht nur das Ego fließt in den Kopf und wird übersetzt.
Die Begründungen setzen sich aus, aus der Emotion die unterdrückt wird, nicht wahrgenommen werden will...obwohl eine tiefe Ahnung immer mitschwingt.


@Jade1
Sagst du dem Kopf, hör auf mit dem Krieg und bist du sehr diszipliniert mag es gelingen, die Frage ist nur für wie lange denn dein UBW will eine endgültige Lösung, sonst kann es passieren das an einem anderen Ort zu einer anderen Zeit wieder ein Krieg ausbricht.
@Caya
Richtig, wenn du nicht wirklich willst, kannst es deinem Hund sagen sooft du willst, der spürt das und setzt sich durch, irgendwie...irgendwo. Wir sind aber nicht unsere Hündchen, wir sind die Herrchen*wau*...und da liegt auch der Hund begraben...in der Identifikation des Egos.

lächel, wenn der Hund spürt das ich ihm vertraue weil ich ihn wahrnehme, nonverbal mit ihm kommuniziere, ist Vertrauen die Basis.
Wo Kontrolle da vermeidet der Hund das sich durchsetzen aus Angst.

Bei Menschen ist das nicht anders* bei Kontrollanwendung.

@Jade1
Kontrolle über sich selbst, lindert nicht endgültig den Schmerz, sondern dämpft nur die Explosion. Irgendwann benötigt der Mensch soviel Energie um die Explosion aufzuhalten das er so schwach wird das er es nicht mehr aufhalten kann.Dann geschieht was vermieden werden wollte und dann ist der Mensch erst fähig eine endgültige Lösung anzunehmen.
@Caya
Hab ich grad vorhin drüber gepostet:
https://www.esoterikforum.at/forum/sh...&postcount=182

Habe ich mir durchgelesen. Der Sinngehalt deines Beitrags ist ein anderer als meine Zeilen*

@Jade1
Kontrolle über sich möchte dem Mensch aufmerksam machen auf sein mangelndes VERTRAUEN!

@Caya
Ja, sehe ich wieder so...Kontrolle gehört in die Welt des Habens.Vertrauen hat man nicht Das ist man. Ganz.

*winke*

Dazu habe ich bereits ganz am Anfang dazu geantwortet.

L-G Jade1

Seyla***
 
Jadele :-)
Bewußt-Sein schreibst du, wird ja nicht ent-wickelt und verändert sich nicht, der Mensch ahnt etwas, richtig?
Richtig, er ahnt, das was er noch vor sich selbst! verbirgt.
Etwas ahnen ist auch Unsicherheit empfinden und wirklich fühlend Wissen..ist in Sicherheit=Vertrauen fühlend zu SEIN.
Gewissheit, meinst du ;) Und nein, meine Ahnungen werden absolut nicht unsicher empfunden...deine, weiss ich nicht....
Empfinden und Fühlen sind für mich zwei verschiedene Bewußtseins-Ebenen. Das Empfinden stammt von der Emotion, aus dem UBW wo alle meine bisherigen Erfahrungen abgespeichert sind, das der Mensch mit seinen äußeren Sinnen, körperbezogen wahrnimmt.
Empfinden Fühlen Emotion sind Interpretationen von Wahrnehmung.
Fühlen ist Ganz sein, Seelenverbunden, mit den inneren und äußeren Sinnen eine Einheit bilden, d.h. keine Grenzen/Trennung mehr, alle emotionalen Wunden im Reinen.
Fühlen ist Interpretation. Mit Fühlen kannst du nicht ent-grenzen, aber du kannst sie fühlen, die EntGrenzung.
Kannst du dir vorstellen das wenn nun ein Mensch nach diesem Gefühl lebt, sein Bewußt-Sein auf allen Ebenen gleichzeitig sein kann.
Solche Menschen gibt es. Sie sind indifferent.
Du schreibst,.....
Caya schrieb:
Kontrolle gehört in die Welt des Habens. Vertrauen hat man nicht Das ist man. Ganz..
Verstehe den Sinn nicht? Ist etwas wiedersprüchlich.
Was ist daran widersprüchlich?
Wann ist man Ganz?
Wenn man Kontrolle haben will oder wenn man Vertrauen nicht hat?
Wenn man ganz bewusst ist. wann man ganz bewusst ist.
Für mich ist logisch wo noch Kontrolle, da fehlt Vertrauen*
Kennst du einen Menschen der sein Vertrauen kontrollieren muß?
Richtig. Sicherheit ist Kontrolle. Vertrauen ist Gewissheit.
Was glaubst du was und wie der Mensch der in Kontrolle und Mißtrauen(verschlossen) den Grenzenlosen wahrnehmen wird?
Gar nicht. ;)
War ihnen bewußt das sie Opfer sind, frage ich dich noch einmal?
Nur soweit es ihnen was brachte.
Von Verrat-en spreche ich hier nicht.
Sondern von der Wahrnehmung, eigener und fremder Emotionen-Empfindungen. Von der Fähigkeit Sehen und Erkennen, Fühlen können sich selbst* und seinen Nächsten....das ist Mitgefühl* Herz zu Herz verbunden, Seele zu Seele*
Dein Spiegel ver rät dir etwas über dich selbst ;) Empathie und Demut wachsen aus dieser Erkenntnis.
Mit Realitätswelt meinte ich die Welt wo jeder Mensch nur das wahrnehmen kann was in ihm seine Grenzen ihn befähigen. Dort stehen keine endgültigen Lösungen sondern Lösungsversuche, Wiederholungen die dem Mensch helfen, eine endgültige Lösung-Antwort für seinen inneren Konflikt zu empfangen. Wiederholungen des Schmerzes führen zu Verdichtung und dann ist der Mensch bereit sich seines Schmerzes/Trennung bewußt zu werden.
Ja, in der Schmerzidentifikation...klar.
Wo keine Grenzen mehr, ist auch keine Polarität. Durch Grenzen betrachten sieht der Mensch die Welt der Polarität...sieht, hört gut oder böse, weiß oder schwarz, ja oder nein.
Es gibt Menschen hier in der Polarität, welche die Grenzen betrachten, sie sehen, als das was es ist: keine Grenzen...eben nicht mehr dual.
Ohne Grenzen sieht, fühlt der Mensch das Ganze, weil er Ganz in sich ist..darüber ist der Mensch fähig zu Sehen zu FÜHLEN was WIRKLICH IST...kann Antworten geben auf die inneren Konflikte in einem Anderen.
Das Herz täuscht sich zuweilen. Muss es auch, weil es interpretiert. Aber es ist immer Wirklich und Echt.
Alles andere aus der Sicht der Grenzen, wird ein RATEN und VERMUTEN, kein wirkliches Wissen das gefühlt werden kann.
Wirk-liches Wissen erkennt man daran, dass es wirkt...Wahres Wissen wirkt IMMER auf eine bejahende Art und Weise :)
Von welchen mehreren Welten sprichst du genau?
Realitäten.
An was soll er sich ErInnern?
An das, wass er schon weiss.
Der Kopf übersetzt auch die Ebene des Gefühls, auch die Ebene der tiefen Ahnung.
Richtig...aber auch die Haut, der Magen, das Blut, u.s.w.. sie alle haben auch ein Gedächtnis.(nur so am Rande)
Mein Gefühl war schon immer lauter als das Ego, sie leben schon ewig in Verbundenheit.
Das Ego wird des Öfteren so interpretiert(gefühlt), sodass es das Gedächtnis austrickst ;)
Krieg ist immer ein Ausdruck im Außen das im Menschen selbst die Emotion gegen das Gefühl kämpft.
Krieg ist eine Form der Polarisierung mind. zweier Realitäten, welche versuchen sich gegenseitig ihre eigene aufzuzwingen und oder die "andere" auszubeuten bezw.auszulöschen...ähnlich wie ein traumatischer Konflikt in einem Selbst....
Der Schmerz möchte geheilt werden, um den Krieg in sich beenden zu können.
Richtig.
Lehnt ein Mensch seine Emotionen ab, suchen sich diese einen Weg im Außen und werden aus-gelebt um sich darüber bemerkbar zu machen.
Genau. Emotionen...sind immer echt.
Die meisten Menschen nehmen nur schöne Emotionen an, sie denken sich ja bereits als Gut, sie sind weder Opfer noch Täter, es sind immer die Anderen die negative Emotionen haben, gelle*...deshalb herrscht ja auch Frieden auf Erden(?).
nein, sie verschleiern die bösen Interpretationen, und leben sie versteckt aus...weil sie sonst offensichtlich auch selbst böse wären ;)
Wie pflegen die meisten Menschen zu denken, „was ein Mensch an sich selbst nicht wahrnimmt, gehört entweder einem Anderen oder ist schlicht und einfach Illusion“.
eben, was ich an dir wahrnehme ist mein Konflikt...IMMER :)
Ob diesen Menschen jemals das Wesentliche bewußt wird?
klar, sei net so ungeduldig :D
lächel, wenn der Hund spürt das ich ihm vertraue weil ich ihn wahrnehme, nonverbal mit ihm kommuniziere, ist Vertrauen die Basis.
Wo Kontrolle da vermeidet der Hund das sich durchsetzen aus Angst.
Du hattest wohl noch keine Erfahrung mit Hunden? :lachen:

Hunde brauchen Führung, Hunde brauchen Konsequenz...Hunde brauchen Aufgaben.
Das macht sie wirklich glücklich...
genauso, wie das Ego.

;)

Caya
 
Hallo Caya,

Wenn ein Mensch nun erkannt hat durch Erfahrung und Wiederholung, was er noch vor sich selbst verbirgt, dann verändert sich sein Bewußt-Sein automatisch.
Dann werden aus Ahnungen, Gewißheit über sich selbst?
Wenn du deine Ahnungen als sicher empfindest dann kannst du es Gewißheit benennen?

Nur, gibt dir deine Gewißheit eine vollkommene Sicherheit?
Wohl nur so lang bis die Gewißheit zerstört wird, denn Gewißheit kann immer auch eine Ent-täuschung in sich bergen.
Gewißheit zeugt von einem Glauben das der Mensch etwas für WAHR HALTEN will, das schließt das WAHR SEIN aus.
Dasselbe gilt wie du hier schreibst „Kontrolle gehört in die Welt des Habens“.
Das schließt die Richtigkeit des Satzes „Sicherheit ist Kontrolle“ aus. Denn diese Sicherheit WILL für wahr gehalten werden.

Dann schreibst du Vertrauen hat man nicht Das ist man. Ganz..
Wenn „Vertrauen für dich Gewissheit ist, und Gewißheit zerstört werden kann, Enttäuschung in sich birgt dann ist dieses Vertrauen genauso zu nehmen.

Diese Kontrolle, dieses Vertrauen das dir Gewißheit schenkt löst in dir ein Gefühl aus, eine SicherheitsEmpfindung über die du selbst schreibst....@caya...Empfinden Fühlen Emotion sind Interpretationen von Wahrnehmung. Fühlen ist Interpretation. Mit Fühlen kannst du nicht ent-grenzen, aber du kannst sie fühlen, die EntGrenzung.

Hmmm, fühlen ist doch für dich wie oben zitiert eine Interpretation von Wahrnehmung...d.h. ja wenn Menschen Entgrenzung fühlen können wäre dies auch eine Interpretation?
Siehe hier...Das Ego wird des Öfteren so interpretiert(gefühlt), sodass es das Gedächtnis austrickst.
Entweder habe ich noch Grenzen in mir und projeziere nach Aussen oder ich habe keine mehr und muß auch nicht mehr hineininterpretieren.

Ich fragte dich...Wann ist man Ganz?
Wenn man Kontrolle haben will oder wenn man Vertrauen nicht hat? Fällt dir bei diesem meinem Satz etwas auf?

Deine Antwort, wann ist man Ganz. Du schreibst... Wenn man ganz bewusst ist. wann man ganz bewusst ist.
Hast du nicht ganz oben geschrieben das Bewußt-Sein entwickelt und verändert sich nicht!
Also wie kannst du dir dann deiner Selbst bewußt werden,
Sich deiner Selbst Bewußt-SEIN*

Was heißt bitte indifferent?

Ich fragte dich...Was glaubst du was und wie der Mensch der in Kontrolle und Mißtrauen(verschlossen) den Grenzenlosen wahrnehmen wird?
Du schreibst...Gar nicht.

Stimmt nicht Ganz! Der Grenzenlose lebt ja auch in der Polarität genauso wie der noch in sich Grenzen enthaltende. Da der Grenzen enthaltende nicht erfahren hat wie es ist ohne Grenzen zu sein, wird er nicht wahrnehmen können das der Grenzenlose wirklich grenzenlos ist/sei. Er wird seine EIGENEN Grenzen für die des Grenzenlosen halten.
Ist er selbst auch grenzenlos kann reine Liebe fließen, Verständnis auf allen Ebenen*VerbundenheitsGEFÜHL***keine Trennung***

Immer der, der Grenzen in sich trägt, trennt sich auch automatisch selbst***und kann nicht wahrnehmen das der Grenzenlose es nicht mehr tut.

Deswegen greift für den Grenzenlosen kein Spiegelgesetz, weil Resonanz nicht mehr nötig um zu Erkennen sich selbst.
Aber dies kann der in Grenzen Gefangene noch nicht nachvollziehen, außer er selbst wird grenzenlos***
Was bei diesen Beiden der Sinn..ist das dem in Grenzen Gefangenem leichter bewußt werden kann wo er selbst noch Grenzen hat* vorausgesetzt dieser möchte sich seiner Selbst Bewußt werden*
Falls nicht, es wirkt trotzdem, denn ab dem Moment der Begegnung werden dem sich in Grenzen Gefangenem Situationen geschenkt wo er sich dessen bewußt wird*

Weißt du das Leben an sich ist ein paradoxon***in sich selbst so wiedersprüchlich und doch genau da schwingt die Antwort, das Wissen immer mit.
Siehe deine eigenen Zeilen....Wirk-liches Wissen erkennt man daran, dass es wirkt...Wahres Wissen wirkt IMMER auf eine bejahende Art und Weise.

Dazu ergänzt, auch wenn der Mensch die Wirkung nicht sofort wahrnimmt, ES wirkt trotzdem* wenn auch später auf bejahende Art und Weise.

Du schreibst....Es gibt Menschen hier in der Polarität, welche die Grenzen betrachten, sie sehen, als das was es ist: keine Grenzen...eben nicht mehr dual.

Um Grenzen sehen zu können, bedarf es der Fähigkeit außerhalb der Polarität wahrnehmen zu können und gleichzeitig in der Polarität noch zu sein(physisch). Anders sieht der Mensch wirklich keine Grenzen...Was der Mensch nicht wahrnehmen kann, wird als nicht existent bewertet* als Einbildung, Illusion*
Ja, sooooo einfach macht es sich der Mensch in der Polarität, lächel...Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß...auf gut Deutsch...was ich nicht wissen will, betrachte ich erst gar nicht* dann kann mich auch NICHTS in meiner ScheinharmonieWelt behindern.

Ich schrieb...Ohne Grenzen sieht, fühlt der Mensch das Ganze, weil er Ganz in sich ist..darüber ist der Mensch fähig zu Sehen zu FÜHLEN was WIRKLICH IST...kann Antworten geben auf die inneren Konflikte in einem Anderen.

Du antwortest...Das Herz täuscht sich zuweilen. Muss es auch, weil es interpretiert. Aber es ist immer Wirklich und Echt.

Frag ein reines offenes Herz ob es Wirklichkeit von Illusion wahrnehmen kann?
Fragst du ein verschlossenes Herz wird es immer antworten...Was ist denn Wirklich und Echt, weshalb lasse ich mich immerzu täuschen*

Caya würde diesem verschlossenem Herzen antworten..erINnere dich doch, du weißt doch schon die Antwort...Das verschlossene Herz wird das antworten, was es schon weiß*

Das was es als offenes Herz wissen könnte, das erfährt das verschlossene Herz wenn es sich vollkommen GEÖFFNET*hat*

Ich schrieb...Die meisten Menschen nehmen nur schöne Emotionen an, sie denken sich ja bereits als Gut, sie sind weder Opfer noch Täter, es sind immer die Anderen die negative Emotionen haben, gelle*...deshalb herrscht ja auch Frieden auf Erden(?).

Deine Antwort...nein, sie verschleiern die bösen Interpretationen, und leben sie versteckt aus...weil sie sonst offensichtlich auch selbst böse wären.

Weshalb sind für dich Menschen die ihre negativen Empfindungen verschleiern und versteckt ausleben, gleichzeitig Böse?

@caya
eben, was ich an dir wahrnehme ist mein Konflikt...IMMER

Das trifft auf Menschen zu die noch in Trennung leben, derer Wahrnehmung verschleiert ist.
Es gibt Menschen die Sehen können, die in der Polarität leben sich aber nicht mehr von ihr beeinflussen lassen und ihre Wahrnehmungsfähigkeit GANZ OFFEN ist.
Sie sehen/fühlen die Grenzen in einem Anderen, gerade weil sie selbst keine mehr in sich haben, neutral sind.
Neutral sein heißt auch die Geduld, die Gelassenheit u.v.m. zu haben, denn dieser Mensch weiß weshalb alles ist wie es ist.

@caya
Du hattest wohl noch keine Erfahrung mit Hunden?
Hunde brauchen Führung, Hunde brauchen Konsequenz...Hunde brauchen Aufgaben.
Das macht sie wirklich glücklich...
genauso, wie das Ego.

Mit Erfahrung allein schaffst du keine wirkliche Vertrauensbasis, weder beim Tier noch beim Mensch***

Das Ego weiß-fühlt wahre Liebe nicht***
Statt wirklichem Vertrauen herrscht Kontrolle.

L-G Jade1

Seyla***
 
Hallo Jade :)
ich kürz es a bisserl, weils sehr lange wird...sonst.
Wenn ein Mensch nun erkannt hat durch Erfahrung und Wiederholung, was er noch vor sich selbst verbirgt, dann verändert sich sein Bewußt-Sein automatisch. Dann werden aus Ahnungen, Gewißheit über sich selbst?
automatisch=eine Konsequenz aus....ja, aus was? ;)
ich sage mal: dem Willen heraus authentisch zu sein.
Motivation: Liebe.
Wenn du deine Ahnungen als sicher empfindest dann kannst du es Gewißheit benennen?
Ahnung kann durchaus gewiss sein. Sicherheit ist etwas anderes. Sicherheit ist etwas Fixiertes, Fixierendes...etwas Starres...es bedingt Kontrolle. Gewissheit bedingt Flexibilität. Ohne Flexibilität gibt es keine Gewissheit.
Nur, gibt dir deine Gewißheit eine vollkommene Sicherheit?
Nein. Auch Vollkommenheit kann mit Sicherheit nichts zu tun haben. Sicherheit hat etwas mit Perfektionierung, mit Perfektionismus mit Perfektion zu tun. Vollkommenheit ist nichts Starres-Beendendes, Beendetes.
Wohl nur so lang bis die Gewißheit zerstört wird, denn Gewißheit kann immer auch eine Ent-täuschung in sich bergen.
Du meinst Sicherheit. Gewissheit kann man nicht zerstören. Gewissheit wächst, ändert sich, entwickelt sich. Das ist auch der Unterschied zur Wahrheit. Wahrheit ist nicht einer Entwicklung unterworfen. Sicherheit wird IMMER ent-täuscht. Daran erkennst du sie auch.
Gewißheit zeugt von einem Glauben das der Mensch etwas für WAHR HALTEN will, das schließt das WAHR SEIN aus.
Sicherheit. Kontrolle und Glaube...führt in die Perfektion...führt in die Ent-Täuschung ;)
Dasselbe gilt wie du hier schreibst „Kontrolle gehört in die Welt des Habens“.
Das schließt die Richtigkeit des Satzes „Sicherheit ist Kontrolle“ aus. Denn diese Sicherheit WILL für wahr gehalten werden.
Genau, das will sie. Sie soll Vertrauen in die Vollkommenheit und in die Gewissheit ersetzen.
Dann schreibst du Vertrauen hat man nicht Das ist man. Ganz..
Wenn „Vertrauen für dich Gewissheit ist, und Gewißheit zerstört werden kann,
Kann es eben nicht...zur Gewissheit gehört ja die Flexibilität.
Enttäuschung in sich birgt dann ist dieses Vertrauen genauso zu nehmen.
Eben nicht; wir sprechen hier von zwei verschiedenen Dingen. Sicherheit ist nicht Gewissheit. ;)
Wahrnehmung...d.h. ja wenn Menschen Entgrenzung fühlen können wäre dies auch eine Interpretation?
Genau. Und Interpretation bedeutet weder + noch - , noch richtig oder falsch. Es heisst eben Interpretation.
Entweder habe ich noch Grenzen in mir und projeziere nach Aussen oder ich habe keine mehr und muß auch nicht mehr hineininterpretieren.
Exakt.
Ich fragte dich...Wann ist man Ganz?
Wenn man Kontrolle haben will oder wenn man Vertrauen nicht hat? Fällt dir bei diesem meinem Satz etwas auf?
Ja, der Nihilismus hehehe. Scherz beiseite...Vertrauen ist ein guter Schlüssel...Kontrolle nicht....später wird es dann bedeuten: Gott existiert nicht. :D
Hast du nicht ganz oben geschrieben das Bewußt-Sein entwickelt und verändert sich nicht!
Hab ich.
Was heißt bitte indifferent?
gleich-gültig, nicht geteilt ;)

Stimmt nicht Ganz! Der Grenzenlose lebt ja auch in der Polarität genauso wie der noch in sich Grenzen enthaltende. Da der Grenzen enthaltende nicht erfahren hat wie es ist ohne Grenzen zu sein, wird er nicht wahrnehmen können das der Grenzenlose wirklich grenzenlos ist/sei. Er wird seine EIGENEN Grenzen für die des Grenzenlosen halten.
Ja, das ist so. ;)
Immer der, der Grenzen in sich trägt, trennt sich auch automatisch selbst***und kann nicht wahrnehmen das der Grenzenlose es nicht mehr tut.
richtig.
Deswegen greift für den Grenzenlosen kein Spiegelgesetz, weil Resonanz nicht mehr nötig um zu Erkennen sich selbst.
Das Spiegelgesetz ist nicht dazu bestimmt Grenzen aufzuzeigen...genausowenig, wie der Schnee dazu da ist, die Menschen zu fördern Häuser zu bauen, anstatt in Höhlen zu wohnen. Das Spiegelgesetz greift immer und überall. Eine Resonanz gibt es immer. Es ist die Qualität des Spieglers/Gespiegelten welche die Qualität der Resonanz bestimmt....bis hin zu GleichGültigkeit und UnTeilbarkeit. (auch diese sind "nur" Resonanz)
Aber dies kann der in Grenzen Gefangene noch nicht nachvollziehen, außer er selbst wird grenzenlos***
Caya würde diesem verschlossenem Herzen antworten..erINnere dich doch, du weißt doch schon die Antwort...Das verschlossene Herz wird das antworten, was es schon weiß*Das was es als offenes Herz wissen könnte, das erfährt das verschlossene Herz, wenn es sich vollkommen GEÖFFNET*hat*
Richtig, und das braucht Zeit....Gewissheit wächst allmählich. Und daran kommt Nichts vorbei.
Weshalb sind für dich Menschen die ihre negativen Empfindungen verschleiern und versteckt ausleben, gleichzeitig Böse?
Das denke ich keineswegs. Ich denke, dass sie das selbst von sich denken, und deshalb verschleiern....(Böse unter Anführungszeichen *g* )
Das trifft auf Menschen zu die noch in Trennung leben, derer Wahrnehmung verschleiert ist.
...und auch auf uns...gugg mal wie schön wir uns hier spiegeln *ggg*
Neutral sein heißt auch die Geduld, die Gelassenheit u.v.m. zu haben, denn dieser Mensch weiß weshalb alles ist wie es ist.
Neutral... NonDual... (Ist Dual ;) )
Mit Erfahrung allein schaffst du keine wirkliche Vertrauensbasis, weder beim Tier noch beim Mensch***
Das Ego weiß-fühlt wahre Liebe nicht***
Statt wirklichem Vertrauen herrscht Kontrolle.
***
Mit Er-Innerung aktivierst, ent-faltest, ent-wickelst du Gewissheit/Vertrauen. Das Ego misst, teilt und trennt. Ja.
Also Jade :)
Du vertauschst Sicherheit/Kontrolle mit Gewissheit.
Gefühl mit Ahnung.
Glauben mit Vertrauen.
Perfektion mit Vollkommenheit.
NonDualität mit Liebe.
Alles in allem Zeichen von Zweifel, Verschleierung, Verneinung. (Nihilismus.)
Das sagt mir meine Erfahrung...meine Innerstes sagt mir, du bist ne Kluge Süsse mit Herz.

;)

Caya
 
hallo Jade !

Grenzenlosigkeit kann meine ich nicht eingefordert werden...oder erzwungen. Sie besteht meines Erachtens dann leichter, wenn momentane Grenzen respektiert, an-erkannt werden.

Das nimmt die Energie aus der Angst und dem Gefühl der Überforderung das entsteht, wenn Grenzen miss-achtet werden.
Diese Energie des angenommen Seins...auch mit Grenzen....macht Kraft, manche zu sprengen, zu erweitern.

Raum, Platz machen...für Weiter...ist für mich das "Paradoxum" des momentane, aktuelle, Grenzen anerkennen. Das macht dann gut Platz für das, was gerade gut und freiwillig kommen kann.

Ich schreibe das deshalb, weil ich Zwang Richtung Grenzenlosigkeit nicht gut finde. In deinen Zeilen empfinde ich vieles stimmig auch für mich...doch meine !! ich zumindest, eine leicht "drüber stehende Verachtung" raus zu lesen, wenn Menschen ihre Grenzen spüren und sich überfordert fühlen damit.
Da wünsche ich mir mehr das Annehmen....

Ausserdem ist für mich schon ein Unterschied...von welchen Grenzen ist denn die Rede ?
Im Gefühl und den "ursprünglichsten Absichten" meine ich, ist zumindest grundsätzlich überall Verständigung über Fühlen, weil Gleichheit, vorhanden.
Das was du grenzenlos meinst, nenne ich für mich eben stimmige, innere Nähe. Das ist etwas, das spürt sich sehr echt an....

Momentane Rahmenbedingungen und der momentane "innere Welt Zustand" haben dann viel Einfluss auf energetisch freie Ressourcen und wieviele zur Bewältigung von Manchem verbraucht werden. Das ist für mich derzeitiger Fakt und ich möchte es gerne liebevoll gesehen, anerkannt sehen.

Wir sind vielleicht und wahrscheinlich Eins....
Aber nicht jeder ist auf die selbe Art und Weise glücklich wie ich...ich kann nicht davon ausgehen, das jeder sich über das Selbe freut wie ich....den Selben Geschmack hat,.....ich finde ich kann nicht einfach von mir auf Andere schliessen in Vielem. Ich kann nur versuchen, die Welt des anderen besser kennen zu lernen.
Weil auch wenn wir im GRUNDE gleich sind...so sind unsere aktuellen inneren Welten...zumindest meiner Meinung nach...nicht ident.

Ich denke, wir können uns immer wieder im GRUNDE finden und in der jeweils aktuellen Situation, mit all dem verschiedenen Bedarf ( der Methode) der sich momentan daraus ergibt....respektieren.

Das schreibt dir eine, die das Sinnvolle im sich momentan abgrenzen gerade mehr für sich entdeckt.(und sich wahrscheinlich auch deshalb angesprochen fühlt).

:) Jo
 
Werbung:
Edit zu #68:
....Du vertauschst Sicherheit/Kontrolle mit Gewissheit.
Gefühl mit Ahnung.
Glauben mit Vertrauen.
Perfektion mit Vollkommenheit.
NonDualität mit Liebe.
Alles in allem Zeichen von Zweifel, Verschleierung, Verneinung. (Nihilismus.)....

....und noch etwas....

Du vertauschst:

Angriff mit Kritik.

Schuld mit Verantwortung.

Hier:
Jade1 schrieb:
Kritik empfindet nur der Mensch, der Schuld in sich trägt.
(praktisches Beispiel von Selbstverschleierung und Umkehrung...)

Wieder zurechtgerückt heisst das dann in etwa so:

Kritik (er)trägt nur der Mensch dann, wenn er Verantwortung (auch)nach aussen hin empfindet.

*winke*

Caya grüsst :)
 
Zurück
Oben