Präsidentschaftswahl in Frankreich im April 2022

Ich finde, Macron hat alles richtig gemacht in der Diskussion. Er hat Madame Plem Plem förmlich eingeseift und das Thema, dass sie sich von Russland hat finanzieren lassen, gebührend in den Focus gerückt Dementsprechend angesäuert hat die Gute auch reagiert. :D Volltreffer, fand ich. Dass Plem Plem vor hat, mit einem Völkermörder zusammen zu arbeiten, der jegliche zivilisatorische Werte mit Füßen tritt, dürfte noch dem unterbelichtesten Franzosen klar sein. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja. Und es fühlt sich falsch an, ich will jemand wählen, weil ich denjenigen möchte und nicht nur um einen anderen zu verhindern.
Und ich denke da anders. Für mich fühlt es sich komplett richtig an, jemanden zu wählen, der einen Faschisten verhindern will, von dem eine Gefahr für die ganze Welt ausgeht. Das sollte absolut prävalent sein als Wahlkriterium. Alles andere, wie etwa Steuersenkungen ja/nein, sind demgegenüber Peanuts.

Ich hoffe, dass dies den Franzosen klar sein wird, wenn sie am Sonntag wählen gehen.
 
Ich hoffe auf einen extrem knappen Sieg von Macron. So knapp, dass er und seine Fans sich bis zur letzten Sekunde anscheißen bis über beide Ohren. Ein auf lange Zeit sichtbares dunkelblaues Aug, das ihn die Bedürfnisse der sozial Schwachen nicht gleich wieder vergessen lässt.
 
Ich hoffe auf einen extrem knappen Sieg von Macron. So knapp, dass er und seine Fans sich bis zur letzten Sekunde anscheißen bis über beide Ohren. Ein auf lange Zeit sichtbares dunkelblaues Aug, das ihn die Bedürfnisse der sozial Schwachen nicht gleich wieder vergessen lässt.
Glaubst du , dass er den Zusammenhang sieht? Meist wundert man sich doch nur über den Rechtsruck.
 
Glaubst du , dass er den Zusammenhang sieht? Meist wundert man sich doch nur über den Rechtsruck.
Ich nehm nicht an, dass er auch nur annähernd so dumm ist wie manche seiner Cheerleader. Insofern müsste ihm klar sein, dass er sozialpolitisch einiges zu tun hat - jedenfalls wenn ihm daran gelegen ist, dass die Rechten nicht beim nächsten Mal gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand Macron gut. Er sprach etwas ruhiger und gut verständlich. Er blieb sachlich und verhältnismäßig zugewandt, dafür dass ihm Le Pen extrem auf den Senkel geht. :D

Er wirkte diesmal weniger arrogant und überheblich als auch schon in Interviews. Da Le Pen auch diesmal nicht die beste Figur machte, hat sich Macron jetzt kaum verschlechtert im Eindruck.

 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch: alle sagen, Macron wirke "arrogant". Das kann ich aber überhaupt nicht finden. Auf mich wirkte er souverän und selbstbewusst. Hat nichts mit Arroganz zu tun.
 
Werbung:
Komisch: alle sagen, Macron wirke "arrogant". Das kann ich aber überhaupt nicht finden. Auf mich wirkte er souverän und selbstbewusst. Hat nichts mit Arroganz zu tun.
Die Franzosen empfinden das anders. In Deutschland ist sein Stil typisch für Politiker, aber in Frankreich muss das alles charmanter sein. :D
 
Zurück
Oben