Positiv Denken-Generell Ja!/Immer?Nein Danke!

lichtbrücke;2198004 schrieb:
Ja....... Und zeigt deutlich, dass du vom tatsächlichen Positiven/Konstruktiven Denken nichts verstehst, bzw. vielleicht auch gar nicht verstehen willst.

Du führst des langen und breiten auf, was Positives Denken NICHT ist - nur mit dem Unterschied, dass du den Sinn völlig verdrehst.

Wie so viele andere auch..........

lichtbrücke


ja... das wird es wohl sein...

es ist nämlich immer anders als die anderen es sagen...

der Grundsatz des positiven Denkens :D

sorry.


was ist positives Denken?
 
Werbung:
Aus dem Wikipediaartikel:

Konzept

Die Methode „Positives Denken“ zielt im Kern darauf ab, dass der Anwender durch konstante positive Beeinflussung seines bewussten Denkens (z.B. mit Hilfe von Affirmationen oder Visualisierungen) in seinen Gedanken eine dauerhaft konstruktive und optimistische Grundhaltung erreicht und infolgedessen eine höhere Zufriedenheit und Lebensqualität erzielt.

In einigen Werken, die sich mit dem Thema befassen, nimmt der Glaube eine zentrale Stellung ein. Allerdings handelt es sich hierbei nicht in erster Linie um einen religiös motivierten und transzendental ausgerichteten Glauben, sondern um die Überzeugung, dass Dinge, die ein Mensch für „wahr“ hält, die Tendenz haben, sich in seinem Leben zu verwirklichen. Dennoch ist die Grenze zur Esoterik oft fließend.

Damit verbunden ist ein weiterer zentraler Aspekt des Positiven Denkens, die (indirekte) Beeinflussung des unbewussten Denkens bzw. Unterbewusstseins durch das gezielte (bewusste) Denken positiver Gedanken. Dieser Aspekt nimmt z. B. in der Lehre von Joseph Murphy eine tragende Rolle ein.


aha... also lag ich doch nicht so daneben :zauberer1

Affirmationen.... "nein, es tut nicht weh... nein, es tut nicht weh" - DOCH! es tut weh also leide! oder doch keine Lust zu leiden?

Affirmation ist eine Vortäuschung der Tatsachen... eine Selbstlüge... sie kann nur dann einen gewissen guten Sinn haben... wenn man sich der Lage wirklich vollbewusst ist... und WER ist das bitte von denen, die positives Denken verbreiten und die es anwenden?

Es ist etwas für Weitentwickelte Seelen, die schon durch die Dunkelheit geschritten sind... dafür sind Affirmationen da... und nicht für das Fußvolk damit es nicht laufen muss.. sondern fliegen kann.

So funktioniert entwicklung eben nicht.

Das.. nur mal zu Affirmationen.


"Dinge, die ein Mensch für wahr hält realisieren sich auch" ... aha...
siehe meine Postings bei den Büchern über das Maden-Buch "The Secret" *hehe ... Egoistischer Dreck.
Wahr war noch nie das, was der Mensch will und denkt... der Mensch ist seit Geburt ein 100% Egoist und muss sich erstmal zu einem Altruisten entwickeln wenn man es so haben will.... dann kann er sich nach belieben wünschen... weil er dann von sich und der Welt eine Ahnung hat... und kein Schmarozzer der das Leben als Wunschkonzert sieht.


Und was das Unterbewusstsein angeht...
klar... man könnte es so einsetzen, dass man sich anderes Zeug einredet... damit man ins Gegenteil stößt... und nichts dabei lernt...
kann unter Umständen bei einer Krankhaften Depression eine Hilfestellung sein... aber auch nur dann wenn sie von einem Threrapeuten begleitet wird und die Prozesse einem stets bewusst gemacht werden nach und nach.

So viel dazu.
 
hI,
Ich finde die Worte "Sieh es positiv" sind erst angebracht wenn ich mein Leid oder meine Traurigkeit verarbeitet habe. Rückblickend hat oft auch der Schmerz etwas positives für uns.
Gott sei Dank bleibt mir das von meinen Freunden und Bekannten erspart, das sie mit so "Denkanstössen" kommen wenn ich noch mitten in meiner Trauer, Wut oder sonst was bin;)

lg
 
Sehr oberflächlich, diese Darbietungen. Aber ok, ist deine Ansicht.

Meine Erfahrung ist halt eine andere... Positives Denken hat mit Schönreden nichts, aber auch schon gar nichts zu tun. Nur willst du (und auch viele andere) nicht wahr haben.

Der Begriff Positives Denken hat sich leider etabliert und in den Köpfen "der Menschen" genau dort festgesetzt, wo er nicht hingehört. Bei der Schönrederei.... Mit ein Grund, warum ich den Begriff Positives Denken nicht mag und lieber durch andere - gleichbedeutende - Aussagen ersetze.

Positives denken (um beim gängigen Begriff zu bleiben) mit allem, was dazugehört, ist gleichbedeutend mit Bewusstseinsarbeit bzw. -bildung.

Nun denn........ ;)

lichtbrücke
 
lichtbrücke;2198040 schrieb:
Sehr oberflächlich, diese Darbietungen. Aber ok, ist deine Ansicht.

Meine Erfahrung ist halt eine andere... Positives Denken hat mit Schönreden nichts, aber auch schon gar nichts zu tun. Nur willst du (und auch viele andere) nicht wahr haben.

Der Begriff Positives Denken hat sich leider etabliert und in den Köpfen "der Menschen" genau dort festgesetzt, wo er nicht hingehört. Bei der Schönrederei.... Mit ein Grund, warum ich den Begriff Positives Denken nicht mag und lieber durch andere - gleichbedeutende - Aussagen ersetze.

Positives denken (um beim gängigen Begriff zu bleiben) mit allem, was dazugehört, ist gleichbedeutend mit Bewusstseinsarbeit bzw. -bildung.

Nun denn........ ;)

lichtbrücke

naja... ich will ja auch keine Traktate über das Gift des positives Denken schreiben... obwohl ich es gar nicht so oberflächlich fand... sondern sehr anschaulich erklärt *hehe aber ja.. man kann immer tiefer gehen.

Warum soll ich es wahr haben?? Ist doch deine Sicht... muss ich sie wahr haben? Kann ich meine behalten? Ist es auch ein touch des positiven Denkens, dass man will, dass alle es so sehen?

Natürlich will es nicht wahr haben... weil ich ganz andere Sicht darauf habe... und das ist auch gut so.

Das mit der Festsetzung des Begriffst... da kann ich gut mit... jedoch hat es einfach was damit zu tun, dass Menschen eben nicht so weit entwickelt sind, dass sie voll und ganz reflektieren können... siehe meine obige Erklärung zu Affirmationen...

Und Bewusstseinsarbeit angeht... naja... Bewusstseinsarbeit ist Bewusstseinsarbeit... positives Denken ist positives Denken... man soll doch nicht mit einem Wort alles mögliche benennen... ich stehe auf den guten alten Wortsinn... jedes Wort hat doch schon eine Bedeutung... wozu dann zwei... drei .. vier... hundert?

Positives Denken trägt schon ihren Gift in dem Wort.... und genau das vermittelt es auch... deswegen verstehen es doch auch die Menschen so wie sie es verstehen... denn wer will schon Bewusstseinsarbeit... puh.. das hört sich nach Arbeit an... positives Denken hört sich geil an... JJAAA!!! Deswegen habe Worte auch ihren Sinn und Zweck...

So steckt im Begriff des positiven Denkens schon die Schönrednerei... und genau dafür wurde es gedacht...

Wenn du also meinst Bewusstseinsarbeit ist eher das, was du meinst... dann trenns vom positiven Denken... denn positives Denken ist das, was es ist... giftiger Müll.
 
lichtbrücke;2197846 schrieb:
HHm........ Also, dass jemand in solch speziellen Situationen nicht für den ihm nahestehenden Menschen da ist, dafür fehlt jetzt MIR das nötige Einfühlungsvermögen *g.
Aber ich hätte noch eine Möglichkeit anzubieten... Frau bricht sich Arm, erzählt ihrer Freundin von dem Unfall, die erschrickt, und in dieser Schrecksekunde sagt sie statt "Gott sei Dank ist nicht mehr passiert", "Sieh' es positiv". Ist zwar in diesem Moment eine bisschen doofe Reaktion, aber in meinen Augen verzeihlich. :)
Das Problem bei dieser ganzen Diskussion ist, dass hier ausschließlich über "andere" und "deren Fehlverhalten" gesprochen wird. Jeder, der hier seinen Kommentar abgibt warum und wieso irgendwer irgendwie denkt oder reagiert, stellt lediglich Vermutungen an, die ausschließlich seinem eigenen Denken/Fühlen zugrunde liegen. Wer weiß schon ganz genau was ein anderer denkt, wie Dialoge wirklich ablaufen, wie mitfühlend jemand ist, etc.

Kein Mensch würde als allererste Reaktion auf eine Katastrophenmeldung "wer weiß wofür es gut ist!" sagen, das käme vielleicht irgendwann, im Rahmen des Dialoges über den entsprechenden Vorfall.

Hier wird einfach nur blindwütig drauflos-verurteilt und ganz klar gestellt, dass man selbst ach so absolut ist und "die anderen" vollkommen daneben liegen mit ihrer „Oberflächlichkeit“ (?).

Es gibt keine Gut- und keine Schlechtmenschen, auch wenn die meisten hier im Forum das gerne so sehen – also sich selbst als Gutmenschen, abgehoben von den anderen, den Schlechtmenschen.

R.
 
@shino...

Ich habe deine ganzen Ergüsse jetzt nicht gelesen, ist mir zuviel Arbeit. :D Nur zu deiner Info... Mit "The Secret" hab ich nix am Hut, ebenso wenig mit "Bestellungen an das Universum", und wie diese Werke alle heissen.

Und Bewusstseinsarbeit angeht... naja... Bewusstseinsarbeit ist Bewusstseinsarbeit... positives Denken ist positives Denken... man soll doch nicht mit einem Wort alles mögliche benennen... ich stehe auf den guten alten Wortsinn... jedes Wort hat doch schon eine Bedeutung... wozu dann zwei... drei .. vier... hundert?

Nunja..... ist ja nix Neues, dass es für 1 Begriff viele Bedeutungen gibt/geben kann. Du schaust ja sonst auch immer das Gesamtbild an. Oder bleibst du mit deinen Augen an einem Mosaiksteinchen hängen und beurteilst dann von diesem Mosaiksteinchen aus das gesamte Bild? Genauso machst du es nämlich hier. :D

Klar ist Bewusstseinsarbeit..... Arbeit. Oder Bewusstseinstraining, oder, oder, oder.... Letztendlich ist alles Arbeit (muss ja nicht heissen, dass es mühselig ist *g). Wo ist da das Problem?

Wenn du also meinst Bewusstseinsarbeit ist eher das, was du meinst... dann trenns vom positiven Denken...

Tue ich sowieso.

denn positives Denken ist das, was es ist... giftiger Müll.

Ja ich weiss, das ist DEINE Interpretation. Und somit DEINE Wahrheit und DEINE Realität. :D

*winke, ich hab jetzt erstmal genug von dem Spielchen, hab anderes zu tun :D

lichtbrücke
 
Das Problem bei dieser ganzen Diskussion ist, dass hier ausschließlich über "andere" und "deren Fehlverhalten" gesprochen wird. Jeder, der hier seinen Kommentar abgibt warum und wieso irgendwer irgendwie denkt oder reagiert, stellt lediglich Vermutungen an, die ausschließlich seinem eigenen Denken/Fühlen zugrunde liegen. Wer weiß schon ganz genau was ein anderer denkt, wie Dialoge wirklich ablaufen, wie mitfühlend jemand ist, etc.

Kein Mensch würde als allererste Reaktion auf eine Katastrophenmeldung "wer weiß wofür es gut ist!" sagen, das käme vielleicht irgendwann, im Rahmen des Dialoges über den entsprechenden Vorfall.

Hier wird einfach nur blindwütig drauflos-verurteilt und ganz klar gestellt, dass man selbst ach so absolut ist und "die anderen" vollkommen daneben liegen mit ihrer „Oberflächlichkeit“ (?).

Es gibt keine Gut- und keine Schlechtmenschen, auch wenn die meisten hier im Forum das gerne so sehen – also sich selbst als Gutmenschen, abgehoben von den anderen, den Schlechtmenschen.

R.

klar.. so rede ich auch... nach meiner Wahrnehmung rede ich auch über die anderen... wie soll es auch anders sein... man ist ja nicht alleine auf der Welt... ob man dann richtig oder falsch liegt... das hängt nicht von einem selbst ab... aber zu einer Wahrnehmung sollte man schon entscheiden... sonst kann man auch schweigen. Wissen tut es eben niemand... aber entscheiden muss man sich.

Das mit dem "kein Mensch" das würde ich so nicht sagen... denn solche Menschen gibts bestimmt... und wirds noch geben... nicht nur Menschen sondern ganze Bewegungen, die das aus Überzeugung sagen. Menschen, die Kriege anfangen weil sie es als gut empfinden Krieg gegen das scheinbare Böse zu führen. Das ist doch Alltag.

Und Gut- oder Schlechtmenschen... darum gings mnir persönlich nicht... sondern einfach darum, dass es Entwicklung gibt... und es Menschen gibt die mehr selbstreflektieren können als die anderen... so ist es nun mal... dadurch ist keiner besser oder schlechter.... die, die mensch reflektieren können, haben auch mehr Verantwortung... haben auch mehr zu erleiden.. so ist es auch.

sodele... jetzt geh ich mal duschen.
 
Ruhepol schrieb:
Hier wird einfach nur blindwütig drauflos-verurteilt und ganz klar gestellt, dass man selbst ach so absolut ist und "die anderen" vollkommen daneben liegen mit ihrer „Oberflächlichkeit“ (?).

Es gibt keine Gut- und keine Schlechtmenschen, auch wenn die meisten hier im Forum das gerne so sehen – also sich selbst als Gutmenschen, abgehoben von den anderen, den Schlechtmenschen.

Wenn du meinen geschriebenen Text so wahrnimmst und empfindest, wird es - für dich - so sein. Meine Intention war eine ganz andere. :)

lichtbrücke
 
Werbung:
lichtbrücke;2198083 schrieb:
@shino...

Ich habe deine ganzen Ergüsse jetzt nicht gelesen, ist mir zuviel Arbeit. :D Nur zu deiner Info... Mit "The Secret" hab ich nix am Hut, ebenso wenig mit "Bestellungen an das Universum", und wie diese Werke alle heissen.

äähmm... wie kannst du dann behaupten, dass etwas oberflächlich ist wenn du es nicht mal gelesen hast?? Wie kannst du mit mir diskuttieren wenn du es nicht voll und ganz gelesen hast?? Das macht dann doch keinen Sinn oder?

Ich sagte auch nicht dass du was damit zu tun hast... ich habe es bezogen auf den Wikipediaartikel erwähnt.

lichtbrücke;2198083 schrieb:
Nunja..... ist ja nix Neues, dass es für 1 Begriff viele Bedeutungen gibt/geben kann. Du schaust ja sonst auch immer das Gesamtbild an. Oder bleibst du mit deinen Augen an einem Mosaiksteinchen hängen und beurteilst dann von diesem Mosaiksteinchen aus das gesamte Bild? Genauso machst du es nämlich hier. :D

Klar ist Bewusstseinsarbeit..... Arbeit. Oder Bewusstseinstraining, oder, oder, oder.... Letztendlich ist alles Arbeit (muss ja nicht heissen, dass es mühselig ist *g). Wo ist da das Problem?

aso... mal wieder jemand der erzählt wie ich was mache und irgendein Problemchen damit hat... aalso...

ich schaue die Mosaiksteinchen genau an... eins nach dem anderen... und daraus sehe ich mehr vom Bild... anstatt das Bild einfach nur anzustarren ohne zu wissen aus was es besteht. Das Gesamtbild anschauen kommt dann dazu bzw. danach... bzw. gleichzeitig je nach dem... aber für mich sind die Mosaiksteinchen entscheidend weil sie das Bild bilden und nicht die rote Grütze. Ich stehe einfach nicht auf Geschwafel und Brei... ich finde Klarheit toll.

Jedes Wort HAT eine Bedeutung... und zwar eine EINZIGE...und zwar der Sinn des Wortes... und diesen sollte man ehren und respektieren... du benutzt ja denke ich keine Tasse zum Brot schneiden oder? Also wozu dann Worte für andere Worte benutzen...

Nirgendwo ist das Problem mit Arbeit... das Problem ist in dem Begriff des positiven Denkens... und dem was dahinter steckt... das habe ich ja ausgeführt... was du ja aber wohl laut deinen Worten nicht gelesen hast.


lichtbrücke;2198083 schrieb:

wozu vertrittst du dann positives Denken so dolle? Oder gehts dir nur darum mit mir zu diskuttieren?

lichtbrücke;2198083 schrieb:
Ja ich weiss, das ist DEINE Interpretation. Und somit DEINE Wahrheit und DEINE Realität. :D

*winke, ich hab jetzt erstmal genug von dem Spielchen, hab anderes zu tun :D

lichtbrücke

dann lass die Spielchen und lese das nächste mal Beitrag von dem Menschen, mit dem du schreiben willst... anstatt ihn aus irgendwelchen persönlichen Gründen anzuplappern und Spielchen zu spielen. mkay?

ja.. es ist das wie ich die Dinge sehe... ob es der Wahrheit entspricht wird sich zeigen... du hast wohl ein Problem damit, dass ich die Dinge nicht so sehe wie du... sorry... aber so ist es nun mal.
 
Zurück
Oben