Political small talk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Klar - Rechtschreibfehler sind Alltag und mehr oder weniger normal.
Dieser Va schiss muss-Rechtschreibfehler macht blöderweise noch irgendwie einen aberwitzigen Sinn, zumindest in einem bestimmten Zusammenhang und bei einer bestimmten Klientel. Dabei an einen gedankenlosen Fehler zu denken, hat schon etwas mit Relativierung zu tun, zumal das Wort ja per Fax und Druck sicher durch mehrere Hände ging. Und dabei soll keinem die falsche Schreibweise aufgefallen sein? Schwer zu glauben.

Bei Routinearbeiten guckt doch kaum jemand noch hin.
Es kann natürlich Absicht gewesen sein, bestreite ich ja auch nicht, aber trotzdem halte ich es für möglich, dass es keine war.
 
Klar - Rechtschreibfehler sind Alltag und mehr oder weniger normal.
Dieser Va schiss muss-Rechtschreibfehler macht blöderweise noch irgendwie einen aberwitzigen Sinn, zumindest in einem bestimmten Zusammenhang und bei einer bestimmten Klientel. Dabei an einen gedankenlosen Fehler zu denken, hat schon etwas mit Relativierung zu tun, zumal das Wort ja per Fax und Druck sicher durch mehrere Hände ging. Und dabei soll keinem die falsche Schreibweise aufgefallen sein? Schwer zu glauben.
Es kann verschiedene Gründe neben "voller Absicht" geben für den Falschdruck. Ein Grund könnte Hektik sein, "im Eifer des Gefechts nicht richtig auf korrekte Rechtschreibung geachtet". Ich kenne es, dass selbst wenn man mit 2, 3 Personen auf ein und das selbe Schriftstück schaut (z.B. Bewerbungen), dass eine vierte Person noch immer Fehler entdeckt.

Ein weiterer Grund könnte sein: Auftrag wurde online via Internetseite erteilt, der Auftraggeber hat ggf. in der Eingabemaske für den Text aus Unkonzentriertheit den falschen Text eingegeben, dann hat volldigital eine Maschine den Auftrag entgegengenommen und verarbeitet, lediglich das Endprodukt wird ggf. nochmal durch einen normalen Menschen angeschaut. Falls überhaupt. Und Fakt ist: Wie viele Texte auf z.B. Geschäftsschildern habt ihr bereits mit gravierenden Rechtschreibfehlern gesehen? Ich habe dutzende davon gesehen. Problem ist: Die Druckerei darf den Fehler nicht einfach korrigieren, sondern muss erst den Auftraggeber befragen, "ob das wirklich so bleiben soll". Und wenn der Auftraggeber dann nicht erreicht werden kann - dann bleibt's halt so, wie es ist. Hier ein humorvoller Abstecher zu diesem Fehler-Phänomen:

https://bastiansick.de/kolumnen/zwiebelfisch/ich-glaub-es-hakt/

Dritte Möglichkeit: In der Druckerei arbeiten Leute, die der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig sind, denen fällt vermutlich der Unterschied zwischen "Faschismus" und "Verschissmus" gar nicht auf.

Ich glaube nach wie vor nicht daran, dass da jemand absichtlich sowas gedruckt hat, sondern eher an eine Kette von unglücklichen Ereignissen.
 
Dritte Möglichkeit: In der Druckerei arbeiten Leute, die der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig sind, denen fällt vermutlich der Unterschied zwischen "Faschismus" und "Verschissmus" gar nicht auf.

Falls das so gewesen wäre:
In einer Druckerei geht es doch um Wörter und Sprache.
Sollte dort dann nicht doch jemand sein, der sich auf diesem Gebiet ein wenig auskennt?

In jedem Falle aber bleibt es bemerkenswert, dass die Kranz-Niederleger beim Kranz-Niederlegen gar nicht darauf achteten, was genau sie denn da niederlegten.

Und so kam es eben zu dieser Art von Niederlage .....
 
Es kann verschiedene Gründe neben "voller Absicht" geben für den Falschdruck. Ein Grund könnte Hektik sein, "im Eifer des Gefechts nicht richtig auf korrekte Rechtschreibung geachtet". Ich kenne es, dass selbst wenn man mit 2, 3 Personen auf ein und das selbe Schriftstück schaut (z.B. Bewerbungen), dass eine vierte Person noch immer Fehler entdeckt.

Dazu möchte ich sagen: Es gibt Fehler und Fehler.
Ein "r" zuviel oder zuwenig mag schon mal durchrutschen.

Aber wem "Verschissmuss" statt Faschismus nicht auffällt, dem fällt wohl auch ein rosa Elefant mitten im Wohnzimmer nicht auf.
 
Dazu möchte ich sagen: Es gibt Fehler und Fehler.
Ein "r" zuviel oder zuwenig mag schon mal durchrutschen.

Aber wem "Verschissmuss" statt Faschismus nicht auffällt, dem fällt wohl auch ein rosa Elefant mitten im Wohnzimmer nicht auf.
Ich kann nur sagen: Schau dir den Link von mir zur Kolumne von Bastian Sick an und staune, wie viele Fehler in einem einzigen Satz auftauchen können, ohne dass jemand drauf achtet ;)
 
Ich kann nur sagen: Schau dir den Link von mir zur Kolumne von Bastian Sick an und staune, wie viele Fehler in einem einzigen Satz auftauchen können, ohne dass jemand drauf achtet ;)

Ich kenne das. :)

https://bastiansick.de/kolumnen/zwiebelfisch/ich-glaub-es-hakt/

Dass sich Leute mal auf diese Art irrtümlich leicht verschreiben, ist alltäglich und verständlich.
Aber "Verschissmus" statt Faschismus - und das bei solch einem Anlass - das hat eine andere Qualität.
Langsam ist das zwar nun Schnee von gestern.
Aber ein normaler alltäglicher Vertipper war das nicht. :cool:
 
Bei Anne Will fragte am Sonntag C. Lindner, in Bezug auf Wind- und Sonnenenergie als alleinige Energieformen: "Was machen wir denn, wenn kein Wind bläst und keine Sonne scheint."
Ausschließlich auf erneuerbaren Strom zu setzen, insbesondere wenn nun noch zusätzlich tankende E-Autos Strom saugen, dürfte wohl nicht klappen. Soviel Windräder und Solaranlagen können garnicht gebaut werden.
Aus der "grünen" Ecke kam da: "Dann kaufen wir eben den Strom aus dem Ausland".
Ist das nicht ein bischen zu oberflächlich gedacht?

Ja sicher, obwohl ich mir das so plattitüdenhaft jetzt gar nicht vorstellen kann (von den Grünen?).

Jedenfalls wäre ja statt E-Auto auch noch Wasserstoff in der Diskussion, wird aber nicht so stark befeuert. Habe mich noch nicht so sehr damit befasst.

Kennt sich da jemand aus?
 
21.11.19 - aktuell


+++ Netanjahu unter Anklage! +++

+++ Apotheken haben Lieferengpässe, lange hat es sich angekündigt +++

+++ EU-Parlamentarier wollen Klima-Notfall ausrufen +++

+++ FDP fordert Lobbyregister und mehr Bürgerbeteiligung! +++

+++ US-Senat unterstützt Demokratiebewegung in Hongkong, Pekings Führung entsetzt +++
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben