hi ihr lieben!
alice, der planet pluto hat keinen einfluss auf dein leben. in der "komposition" der archetypen, die wir als bilder zur beschreibung unserer wirklichkeiten zur verfügung haben, ist pluto auch dabei, immer dabei. der planet pluto fungiert als einer der faktoren des "himmlischen kalenders", der zeitqualität sichtbar macht, wie sie in der astrologie interpretiert wird. der "archetyp pluto" und die durch den planeten pluto angezeigten zeitqualitäten entsprechen einander (synchronizität), aber sie wirken nicht aufeinander ein.
deine irrationale furcht ist schon verständlich... viele haben angst, sich mit dem unbewussten in uns zu konfrontieren, speziell mit den schattenanteilen. aber unheil bedeutet pluto nicht. wenn du an self fulfilling prophecies glaubst, dann glaub doch an einen pluto, der dir die wunderbaren tiefen des unbekannten landes in dir erschließt und dich auf eine reise zu dir selbst einlädt...
ich weiß, so einfach ist es nicht. aber mal nur so als tipp für eine mögliche richtung!?
ereschkigal, persönlich habe ich eher vorbehalte, diverse asteroiden ins horoskop einzubeziehen, aber letztlich ist ja nicht die astronomische klassifizierung entscheidend, sondern unser mehr oder weniger beschränktes vermögen, den "himmelskalender" der zeitqualität lesen und deuten zu können. immerhin, im tierkreis sind ja noch doppelbesetzungen vorhanden, und so wie neptun den fische-jupiter, uranus den wassermann-saturn und pluto den skorpion-mars abgelöst haben, stehen merkur und venus ja noch zur disposition...
ich denke mal ... und das ist nichts als ungeprüftes bauchdenken (was manche auch als furz bezeichnen würden) ..., dass die zeitliche koinzidenz der erforschung des unbewussten (plusminus) zugleich mit dem auftreten plutos auch etwas über die mundane zeitqualität aussagt - vorher waren vermutlich die deutungen skorpions als wasser-mars plausibler, weil ja die kategorie des unbewussten noch nicht verfügbar war. das unbewusste als solches war aber schon da und ist nicht erst durch pluto aufgetreten... wobei wir mit den konstruktivisten fragen können, in welcher weise etwas da ist, was nicht mal denkbar ist.
so halte ich auch weitere überraschungen, entwicklungen, entdeckungen durchaus für möglich, und wenn die astronomen sogar noch darüber uneins sind, ob pluto nun ein planet ist oder nicht, können ja auch andere in frage kommen.
eine ganz andere frage ist die "bewährte praxis"... da ist ja auch pluto noch ganz ein junger gegenüber den tausenden jahren an erfahrung mit anderen planeten. ich lass es auf mich zukommen... wobei die weiterentwicklung der astrologie ja nicht nur mit dem entdecken neuer himmelskörper zu tun hat und die plausibilität der deutung mit der zahl der einbezogenen deutungselemente nicht automatisch steigt
rein spekulativ würde ich sagen, wenn pluto für das persönliche unbewusste steht, dann erwartet uns jenseits von pluto das kolletive unbewusste, was für mich auch mit den langen umlaufzeiten dieser fernen himmelskörper zusammenpasst. reine spekulation... ich bin gespannt.
alles liebe, jake