Pluto im Wassermann (2023-2043): Was wird er uns bringen?

Werbung:
ich habe gerade überlegt was begann als Pluro in den Steinbock eintrat,
zu diesem zeitpunkt gint es beim Nato-Gipfel um den Beitritt von Ukraine und Geogien,

den USA anstrebte und D+F verhinderten mit Rücksicht auf Russland.

damals war der Georgien Konflikt,

damals wurde der Euro eingeführt,

ich will sagen, man kann den Eintritt Pluto in wassermann ja nicht ganz allein nehmen,
es sind doch die Dinge die sich aus Steinbock getan haben die jetzt irgendwie sich weiterentwickeln.

spannend zu lesen was der Pluto so im Eingang zu steinbock zustande gebracht hat.

wird der Euro jetzt zerfallen?
werden Länder ganz zerfallen?
 
ich habe gerade überlegt was begann als Pluro in den Steinbock eintrat,
zu diesem zeitpunkt gint es beim Nato-Gipfel um den Beitritt von Ukraine und Geogien,

den USA anstrebte und D+F verhinderten mit Rücksicht auf Russland.

damals war der Georgien Konflikt,

damals wurde der Euro eingeführt,
Sorry, flimm ...
Wo meinst Du, wurde der Euro eingeführt? In Europa?
In Europa wurde der Euro bereits 2002 eingeführt.
Siehe:
Der Euro ist eine - recht passende - "Geburt" des Schütze-Pluto-Zeitalters.


Und Pluto trat Anfang 2008 erstmals in den Steinbock ein:

Der Georgienkonflikt war auch 2008:
 
1674729196577.png
Mir macht grad das Deutschland-Horoskop (23.51949 Bonn 16 Uhr),mit Transiten von heute, etwas Angst in Bezug auf die deutschen Panzerlieferungen an die Ukraine. (Öffentlichmachung am 25.1.23 / Pluto in den letzten Graden des Steinbocks), dazu die vielen anderen Krisen
t-Uranus sitzt auf r-Mars und diese Konjunktion steht im Quadrat zu r-Pluto. Hier sind Häuser, Zeichen, Planeten und Aspekte maximal ungüstig gestellt.
Dazu steht t-Pluto im Quinkunx zum r-Uranus.
Es geht um Sicherheit und um die materielle Substanz(Stier) und um Ideologien und Überzeugungen (Macht).
Im 4.Haus gehts mundan-astrologisch sowohl u.a. um die innere politische Stabilität, die Oppostion im Parlament, die nationalen Wurzeln der Gesellschaft und um die Einflüsse die gegen die Regierung stehen.
t-Mars nähert sich der r-Venus. Das ist nach Roscher "der Kurzschluß"
Hoffentlich behält Putin und alle Beteiligten die Nerven und machen nichts Unüberlegtes.

lg
Gabi
 
Hallo @Gabi0405 ,
klasse dein Beitrag, allerdings bin ich gleich wieder verunsichert.
Woher oder wie kommst du auf die Uhrzeit am 23.5 um 16 Uhr. Ich habe die ganze Zeit mit 24.5. 00 Uhr gearbeitet weil da die Verfassung in Kraft trat. Also nach 16 Uhr ist`s ein Waage AC und ich ging die ganze Zeit von einem Steinbock AC aus.
(n) Könnt ihr mich da bitte aufklären .. Danke schön ;)
Liebe Grüße
Rea
 
Hallo @flimm,
der erste große Hammer als Pluto mit Steinbock liebäugelt, war die Platzende Immobilienblase in USA und die Lehman Brother Pleite und darauf folgend die Weltwirtschaftskrise.

Ja und mit dem Euro (sorry aber @Laguz hat recht war Pluto im Schützen )wird`s noch komplizierter was nehmt ihr da für ein Datum ???
- die Buchgeldeinführung oder als
- das Bargeld ausgegeben wurde - selbst da gäbe es zwei Termine die Münzen kamen früher als die Scheine

:kiss3: Grüße an alle
Rea
 
Hallo @Gabi0405 ,
klasse dein Beitrag, allerdings bin ich gleich wieder verunsichert.
Woher oder wie kommst du auf die Uhrzeit am 23.5 um 16 Uhr. Ich habe die ganze Zeit mit 24.5. 00 Uhr gearbeitet weil da die Verfassung in Kraft trat. Also nach 16 Uhr ist`s ein Waage AC und ich ging die ganze Zeit von einem Steinbock AC aus.
(n) Könnt ihr mich da bitte aufklären .. Danke schön ;)
Hallo Reakat,

das Datum hatte ich in meiner Datenbank. Ich meine mich zu erinnern, daß ich die Uhrzeit irgendwo im Netz gefunden habe. Leider habe ich mir nicht notiert wo ich die Uhrzeit gefunden habe. Es gab schonmal ein Thema hier in dem Deutschland besprochen wurde. Ich such mal....

lg
Gabi
 
@Gabi0405 und @REAKAT ...
soweit ich weiß, meinte Nicholas Campion in seinem "Buch der Welthoroskope", dass der Zeitpunkt der feierlichen Unterzeichnung der deutschen Verfassung am 23. Mai 1949 um 17 Uhr in Bonn stattgefunden habe.

________________
Edit:

Ich hab dazu auch noch eine Quelle gefunden:


Unter dem Bild heißt es:
Genau um 17 Uhr wurde am 23. Mai 1949 in Bonn das Grundgesetz unterzeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@REAKAT , ich habe die Quelle gefunden:

 
Werbung:
Zurück
Oben