Plötzlich vegan - worauf muß man achten?

  • Ersteller Ersteller SPIRIT1964
  • Erstellt am Erstellt am
Sabsy schrieb:
hahaha... so kann es gehen, aber macht ja nix gibts halt Griessnockerl bis zum abwinken
Kuchen kann man auch mit Öl backen, aber vllt ein neutrales Öl verwenden, entweder Sonnenblumen, oder Rapsöl

Eigentlich könnte man die Griessnockerl ja ganz locker einfrieren.... aber bei mir leben die nie lang, ich liebe sie zu sehr.... :whistle:
 
Werbung:
Naaa Sister qualmt das Köpfchen, alles bisschen schwer?
Aller Anfang ist schwer, doch hier wird dir geholfen sehr
 
Bissel Gewöhnungssache ist es, weil es Fett pur ist und zudem noch flüssig, Aber geschmacklich ist da kein Unterschied. Wie es mit Olivenöl schmeckt, weiss ich nicht. Aber wenn du das magst, wird's kein Problem geben. Vorsichtig sein und bissel rumprobieren.

.

Ich schmeiß die Brotscheiben gerne in den Toaster (man kanns auch in der Pfanne anrösten)....ein paar Tropfen Öl drauf..mmmhmm...machen die Südländer ja auch so ....:D
 
jap, kichererbsen über nach einweichen (außer du nimmst die aus der dose), ca. 30-40 min. köcheln, dann die kichererbsen mit etwas wasser vom kochtopf + zwiebel + zitronensaft + salz pürieren, das ist die klassische variante
heute hatte ich humus variante: reichlich gewürzt mit kurkuma, cumin, mangopulver (krigt man beim inder) und schuss senf :)

Also da muss unbedingt auch Kreuzkümmel und Knoblauch dran,
lieber Mangopulver weglassen- also lieber türkisch bitte - für mich
Ich denke Spiri sollte sich da erst einmal diverse klass. Rezepte raussuchen,
falls sie unerfahren damit ist und dann spürt sie beim abschmecken schon wie sie es weiter entwickelt für sich
 
Eiersatz kann man sich sparen. Ich nehme als Bindemittel Apfelmus, auch mal ein bissel Maisstärke (je nach Bedarf), für die Farbe nehme ich 1 kl. Prise Kurkuma. Kurkuma ist sehr ausgiebig, wenn man zuviel erwischt, wird das Backgut... hm, so eine Art von Neongelb. :D Schmeckt aber völlig neutral. :)

Ja aber Spiri fängt erst an und der Eiersatz aus dem Reformhaus (extra dick, damit Spiri es abspeichert)
kann sie eben auch zum Binden von Gemüsebratlingen, Champignonfrikadellen usw nehmen...
denk mal daran, das Apfelmus bindet dafür muss man schon bisschen Backspezi sein und überall geht das eben auch nicht
wenn du es als Bratling nehmen würdest, würde es nicht halten und nicht schmecken,
da muss man wieder eher an die Röstivariante anknüpfen, wo geraspelte Kartoffel Wasser entwickelt
was eben als indirekten Klebstoff wirkt, aber wie soll man hier nun diesen Crashkurz ihr innerhalb kürzester Zeit vermitteln? :D:ROFLMAO:
 
Keine Ahnung, warum ich bei Kurkuma jetzt an Kardamom denke. Aber mir fällt da gerade eine Frage ein.

Ich habe ganze Kardamomkapseln gekauft. Möchte sie frisch mörsern oder mahlen.

Kann ich da die Kapseln ganz mit Schale verwenden (mahlen)? Oder muss man die Schale wegpfriemeln?
Für ein norwegisches Weihnachtsbrotrezept haben wir die harten, zähen Schalen immer weggemacht und das Sameninnere gemörsert...

LG
Grauer Wolf
 
Keine Ahnung, warum ich bei Kurkuma jetzt an Kardamom denke. Aber mir fällt da gerade eine Frage ein.

Ich habe ganze Kardamomkapseln gekauft. Möchte sie frisch mörsern oder mahlen.

Kann ich da die Kapseln ganz mit Schale verwenden (mahlen)? Oder muss man die Schale wegpfriemeln?

Schale kann man aufbrechen (oder mit Messer ritzen dann aufbrechen) und die Samen fallen dann raus...

kommt auch drauf an was du machen möchtest.
Bei Chai-Tee reicht es wenn die Schale bissl aufgebrochen ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben