Plötzlich vegan - worauf muß man achten?

  • Ersteller Ersteller SPIRIT1964
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Keine Ahnung, warum ich bei Kurkuma jetzt an Kardamom denke. Aber mir fällt da gerade eine Frage ein.

Ich habe ganze Kardamomkapseln gekauft. Möchte sie frisch mörsern oder mahlen.

Kann ich da die Kapseln ganz mit Schale verwenden (mahlen)? Oder muss man die Schale wegpfriemeln?


Ja, alles kleinmachen. Bei mir hat sich bewährt sie mit der Schere zu schnippeln. Die Schale leistet im Mörser erheblichen Widerstand.

Ich vermute du denkst bei Kurkuma an Kardamon weil beide in der indischen Küche häufig gemeinsam auftreten.
 
Eiersatz kann man sich sparen. Ich nehme als Bindemittel Apfelmus, auch mal ein bissel Maisstärke (je nach Bedarf), für die Farbe nehme ich 1 kl. Prise Kurkuma. Kurkuma ist sehr ausgiebig, wenn man zuviel erwischt, wird das Backgut... hm, so eine Art von Neongelb. :D Schmeckt aber völlig neutral. :)


Ein extrem gutes Bindemittel ist auch Weizengluten wenn man es verträgt. Das ist das Klebereiweiss im Weizen. Bekommt man beim Müller oder im gut sortieren Reformhaus. Das kann man auch sehr gut Bratlingen aller Art beigeben um den Zusammenhalt zu verbessern. Das ist auch das woraus Seitan gemacht wird

Geschmacklich ist es recht neurtal, schmeckt nach nicht viel, aber ein guter Konsistenzverbesserer für alles was zusammenhalten soll.
 
Ach ja und alles was als Masse zu krümelig für Bratlinge ist könnte man zu Krautwickerl verarbeiten, einfach in Kohlblatt wickeln.
 
Werbung:
Zurück
Oben