PEGIDA

Werbung:
Arme bringen keine Umsätze, sprich so wie hier mit Mediendienstleistungen, Filmbranche, Kosmetik, Urlaubsreisen usw., kannst Du dort nicht Millionär werden. Es fehlen die Konsumenten und viele Konsumgüter sind in islamischen Ländern eh nicht erlaubt.

Du übersiehst, dass es zwar im Sinne der Wirtschaft ist, dass Menschen konsumieren, aber im Sinne der Hochfinanz, dass Schulden gemacht werden, denn genau daran verdient sie.
Und dann sieh dir an, wieviel Schulden die Menschen gerade hier im Westen aufhäufen (um ihren Konsum zu finanzieren), nicht nur die Privatleute, sondern auch die Staaten selbst. Guck mal, wie verschuldet auch die USA sind.
Durch Schulden wird Geld generiert.
Im Islam ist übrigens das Zinssystem, das hier für die exponential steigende Kluft zwischen Arm und Reich verantwortlich ist, verboten. Dass es dort dann auf anderem Wege läuft, steht auf einem anderen Blatt.
 
Wie lange ist die derzeitige Bundesregierung im Amt und was hat sie bisher am Bildungssystem geändert,
Das ist Ländersache!
Eine bundeseinheitliche Lösung wäre imho zwar wünschenswert, aber auf bayrischem Niveau ohne geschenktes Abi und mit Aussieben! Ein Berliner Gesamtschul-Abi ist beispielsweise absolut unzureichend und gewährleistet m.E. keine Studierfähigkeit, was übrigens schon zu meinen Studentenzeiten so war: Die Gesamtschüler hatten größte Mühe, den Vorlesungen zu folgen.
Deutschland hatte mal eines der besten, leistungsfähigsten Schulsysteme der Welt (das waren allerdings keine rosaroten Wohlfühlschulen mit Abi auf dem Präsentierteller). Davon ist kaum was geblieben... :(

LG
Grauer Wolf
 
Du übersiehst, dass es zwar im Sinne der Wirtschaft ist, dass Menschen konsumieren, aber im Sinne der Hochfinanz, dass Schulden gemacht werden, denn genau daran verdient sie.
Und dann sieh dir an, wieviel Schulden die Menschen gerade hier im Westen aufhäufen (um ihren Konsum zu finanzieren), nicht nur die Privatleute, sondern auch die Staaten selbst. Guck mal, wie verschuldet auch die USA sind.
Durch Schulden wird Geld generiert.

Jo, das mit den Schulden hatten wird schon.

Das Problem sind Bürger, die sich für mündig halten, aber sich dennoch finanziell übernehmen.

LGAny
 
Und dann sieh dir an, wieviel Schulden die Menschen gerade hier im Westen aufhäufen (um ihren Konsum zu finanzieren),...
Da sage ich nur: Selber Schuld. Wer sich für Konsum verschuldet, hat nichts anderes verdient. Entweder spart man sich zusammen, was man gerne hätte, oder man kann es sich eben nicht leisten.

LG
Grauer Wolf
 
Das ist Ländersache!
Eine bundeseinheitliche Lösung wäre imho zwar wünschenswert, aber auf bayrischem Niveau ohne geschenktes Abi und mit Aussieben! Ein Berliner Gesamtschul-Abi ist beispielsweise absolut unzureichend und gewährleistet m.E. keine Studierfähigkeit, was übrigens schon zu meinen Studentenzeiten so war: Die Gesamtschüler hatten größte Mühe, den Vorlesungen zu folgen.
Deutschland hatte mal eines der besten, leistungsfähigsten Schulsysteme der Welt (das waren allerdings keine rosaroten Wohlfühlschulen mit Abi auf dem Präsentierteller). Davon ist kaum was geblieben... :(

LG
Grauer Wolf
Deshalb schrieb ich ja auch, dass die Regierung die Länder finanziell unterstützen muss.
Dass reiche Bundesländer wie Bayern einen Vorsprung in puncto Bildung haben, ist da nur logisch.
 
Das wird in Taxikreisen auch diskutiert, bisher sieht man auf Regierungsebene kein Problem, solange die Leute irgendwie von A nach B chauffiert werden. Da man in Hamburg immer mehr Fahrerlizenzen herausgab, wurde für Einheimische der Beruf immer weniger interessant, es wurden aber mehr Fahrer benötigt. Hier kommen die Einwanderer wieder ins Spiel, die, ähnlich wie in der Logistikbranche (siehe DHL und Co.), bereit sind, auch für 5,- Euro die Stunde zu arbeiten.

Das Problem ließe sich lösen, wenn die Lizenzen (= Zulassung von Taxen in Hamburg insgesamt) drastisch reduziert würden und die Sprachkenntnisse abgetestet werden würde. Dann würde ein Taxifahrer auch wieder genug Geld verdienen können. Heute verdient man in Hamburg als Fahrer mit Funk so in 12 Stunden um 100,- (unter der Woche) - 150,- (Wochenende) Euro die Schicht. Davon geht die Hälfte an den Unternehmer. die andere Hälfte muss natürlich noch versteuert werden usw.

LG
Any
Ist sicher richtig...aber...noch wichtiger fände ich es, wenn sich Ärzte deutsch artikulieren könnten und man nicht ggf. in englisch mit ihnen verhandeln muß, weil das, was sie an deutsch???? von sich geben ein unverständlicher Kauderwelsch ist...umgekehrt verstehen die aber auch kein einwandfreies deutsch...und dann kommt´s u.U. zu erheblichen Mißverständnissen...gilt natürlich auch für´s Pflegepersonal...

Sage
 
Deshalb schrieb ich ja auch, dass die Regierung die Länder finanziell unterstützen muss.
Dass reiche Bundesländer wie Bayern einen Vorsprung in puncto Bildung haben, ist da nur logisch.

Das hat mit Geld nüscht zu tun, ping. Das Schulsystem in Bayern war schon immer strenger und nicht auf soziale Aspekte ausgerichtet. Das Abitur in Bayern schon vor Jahrzehnten das wertigste Abi in Deutschland.

Abgesehen davon hängen Bildung und Fleiß und Disziplin zusammen.

Die Laissez-Faire-Bildungspolitik anderer Bundesländer, wo die Lehrpläne und Ansprüche heruntergeschraubt werden, damit auch die fauleren und schlechteren Schüler durchkommen, rächt sich dann halt. Und mehr Geld löst das Problem solange nicht, solange diese Mitleidstour weiter gefahren wird. Fördern ohne zu fordern bringt nüscht.

LG
Any
 
Werbung:
D.h. Du findest ok, wenn eine Frau nach der Scharia nach einer erlittenen Vergewaltigung dafür hingerichtet wird. Denn das ist die religiös begründete und gelebte Praxis in den meisten islamisierten Ländern.


LG
Any

Auch immer sehr beliebt in Saudi-Arabien die öffentlichen Hinrichtungen nach dem Freitagsgebet.
Nicht nur der IS ist mittelalterlich grausam.
Die Hinrichtungen in Saudi-Arabien finden nach "Recht und Gesetz" statt.
http://abload.de/img/horoskopgted3.png
 
Zurück
Oben