PEGIDA

Unter den 100 reichsten Männern der Welt sind gerade mal 4 aus islamischen Ländern. Davon 3 aus Saudiarabien, mit denen wir ja so munter Geschäfte machen, und einer aus Kuwait, Mitglied der UN und Exporteur von Öl z.B. an die USA und Japan.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...-100-reichsten-menschen-der-welt-a-682932.htm

Klar, da sind die Migranten nicht dabei. Die werden unter den Ländern aufgeführt wo sie sich niedergelassen haben, oder auch gar nicht (wie zB der Aga Khan). Herrscherhäuser sind ebenfalls ausgelassen.
Und von den anderen sind ein beträchtlicher Teil einfache Aktienspekulanten (zB Warren Buffett) - das steht jedem Menschen offen.
 
Werbung:
Kaum ein Hauptschüler ist heute zu einem einfachen Praktikum fähig, da fehlt es von Haus aus bereits am Mindesten was Motivation und Fleiß angehen, also an Vorbildern.
Laut Arbeitgeberverband sind rund 1/3 der Schulabsolventen nicht ausbildungsfähig. Selbst an simplem Lesen, Schreiben und Rechnen hapert es. Von so anspruchsvollen Dingen wie Allgemeinbildung will ich erst gar nicht anfangen. So was würde ich auch nicht einstellen, nicht mal als Hilfskraft.

LG
Grauer Wolf
 
Du stehst nicht wirklich in der Arbeitswelt, kann das angehen?

Kaum ein Hauptschüler ist heute zu einem einfachen Praktikum fähig, da fehlt es von Haus aus bereits am Mindesten was Motivation und Fleiß angehen, also an Vorbildern. Das ist kein Schulproblem, sondern wo Kids aus an Bildung desinteressierten Familien kommen. Das ist ein Elternproblem.

LG
Any
Doch, das tu ich. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich selbst, und auch in meinem Job wird zuwenig bezahlt.
Und na klar, liegt es an den Eltern, wie könnte es auch anders sein? Doch nicht am Bildungssystem!
Dass auch viele Eltern schon keine Bildung erhalten haben, spielt natürlich keine Rolle...
 
Nochmal: es geht um das Interesse, dass unere Gesetze verändert werden, nicht um einzelne Handlungen von Menschen, sondern das gewisse Handlungen verboten und bei Anklage unter Strafe stehen.

Beispiel:
Eine Frau wird von ihrem Mann ermordet, weil sie vergewaltigt wurde.

Nach islamischem Recht (Scharia) hat die Frau die Ehre des Mannes beschmutzt und kann sogar dafür hingerichtet werden. Das ist in den Ländern, die nach der Scharia (welche zum Islam dazu gehört) richten, legal.

Nach deutschem Recht ist dies eine Straftat und der Täter wird von der Polizei gesucht und einem Richter vorgeführt, es gibt einen Prozess und wenn bewiesen wurde, er war das, wird derjenige eingesperrt bzw. dafür bestraft. Weil Vergewaltigung bei uns ein Verbrechen ist.

Wenn nun Islamisten ankommen und versuchen, die unsrige Rechtsprechung religiös begründet zu verändern, spricht man von Islamisierung. Tatsächlich haben wir in Deutschland bereits ein Scharia-Subrechtssystem, dass von ca. 15% der Muslimen tatsächlich genutzt wird. Und wo so unser Rechtssystem ausgehebelt bzw. umgangen wird und es politische Bestrebungen gibt, dass wenigstens Muslime ihre Rechtssystem hier benutzen dürfen.

Und meines Wissens gab es schon Richer, die unter der unterschiedlichen Kultur Morde an Frauen (Ehrenmorde) milder bestraften.

LG
Any

das sind idioten,

aber zu scharia :

Das Wort Scharia (šarī‘a oder sharī‘ah) bedeutet eigentlich „Pfad“ und meint im Koran, wo es nur ein einziges Mal auftaucht, ganz allgemein die Religion. Später erhielt das Wort die spezifische Bedeutung „Gesetz“ und so wird das islamische Gesetz insgesamt als „die Scharia“ bezeichnet. Diese umfasst rituelle Vorschriften etwa über Waschungen, Gebete, das Fasten im Ramadan, die Sakat (zakāt, Pflichtabgabe zugunsten der Armen) und die Pilgerfahrt (haddsch) ebenso wie familienrechtliche Regelungen, Gesetze über Handel und Bewässerung, ja selbst Staatsrecht und Strafrecht. Rein theoretisch gilt die Scharia, obwohl nur sehr wenige Einzelheiten dieses umfassenden Rechtssystems auf dem Koran basieren, als göttliches Recht. In Wirklichkeit ist die große Masse der Vorschriften von Rechtsgelehrten über Jahrhunderte entwickelt worden. Einige Teile der Scharia, etwa das Sklavenrecht, haben ihre Bedeutung völlig verloren, während andere, besonders familienrechtliche Bestimmungen, in vielen islamischen Ländern nach wie vor gültig sind.

aus:
http://www.christenundmuslime.de/faq/Was_ist_die_Scharia.php

bzw.

Der Koran hält an der Erhöhung Jesu fest, aber kann sich nicht vorstellen, dass Jesus wirklich getötet wurde. „Es erschien ihnen eine ähnliche Gestalt.“ Gott hat Jesus den Augen der Juden entzogen. Aus diesen wenigen Sätzen des Korans sind Legenden erwachsen, Jesus wäre mit Maria Magdalena nach Persien gegangen. In Kaschmir gibt es heute lebende Muslime, die sich als Nachkommen Jesu bezeichnen.
Diese Aussagen des Korans beruhen nicht auf einer mangelnden Achtung vor dem Christentum. Der Koran hat eine große Hochachtung vor Jesus. Er spricht ganz positiv über Jesus, auch wenn er in Jesus nur einen Propheten und nicht den Sohn Gottes erkennt. Genau aus dieser Verehrung leugnet der Koran den Tod Jesu. Denn der islamische Glaube kann sich nicht vorstellen, dass ein Prophet Gottes unterliegt. Dem Islam stellt sich die gleiche Frage wie den Christen: Wenn Jesus von Gott gesandt ist, wie kann Gott es dann zulassen, dass Jesus am Schandpfahl des Kreuzes den Tod fand? Die Christen haben diese für Menschen nicht nachvollziehbare Unterlegenheit Gottes auch nicht so leicht akzeptieren können. Die ersten 1000 Jahre gibt es fast keine Kreuzesdarstellung. Aber man hielt an dem für Menschen nicht vorstellbaren Faktum fest. Für den Islam stellt der Kreuzestod des Messias die Ehre Gottes in Frage.


Wer sich für einen bestimmten religiösen Weg entscheidet, tut das heute im Kontext der Globalisierung. Religionen leben nicht mehr in abgegrenzten Territorien, sondern stoßen in verschiedenen Ländern aufeinander. Religiös motivierte Bürgerkriege und ein wachsender Gegensatz zwischen Islam und Christentum setzten den Frieden ganz oben auf die Tagesordnung. Islam und Christentum unterscheiden sich nicht zuletzt darin, wie sie den Weg zum Frieden ebnen wollen. Die eine Option sieht in der Aufrichtung einer Rechtsordnung, der Scharia, den Frieden gesichert. Die Vorstellung ist, dass Gott durch die Scharia herrscht. Der Weg, den Jesus gegangen ist und den auch die Christen nur schwer verstehen, ist die Überwindung des Bösen, indem es erlitten wird. Eine Rechtsordnung unterwirft, das Kreuz will bekehren.

aus: http://www.update-seele.de/de/warum-christ/kreuz-oder-scharia/
 
Laut Arbeitgeberverband sind rund 1/3 der Schulabsolventen nicht ausbildungsfähig. Selbst an simplem Lesen, Schreiben und Rechnen hapert es. Von so anspruchsvollen Dingen wie Allgemeinbildung will ich erst gar nicht anfangen. So was würde ich auch nicht einstellen, nicht mal als Hilfskraft.
Ist ja meine Rede. Das Bildungssystem ist marode.
Und wenn du es den "Sozialisten" in die Schuhe schieben willst...
Wie lange ist die derzeitige Bundesregierung im Amt und was hat sie bisher am Bildungssystem geändert, bzw wo stellt sie ausreichend Geldmittel zur Verfügung und unterstützt die Länder?
Das ist das Gleiche wie mit Hartz4. Die Rot-Grüne Regierung hat es eingeführt, und die derzeitige Regierung findet das prima, denn jetzt muss sie es nicht selbst tun. Sie braucht es nur beizubehalten. Geändert wird da nichts.
Übrigens wähle ich auch aus solchen Gründen weder CDU noch SPD noch die Grünen, die inzwischen allesamt nur Hampelmänner der Wirtschaftslobbyisten sind.
 
Doch, das tu ich. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich selbst, und auch in meinem Job wird zuwenig bezahlt.
Und na klar, liegt es an den Eltern, wie könnte es auch anders sein? Doch nicht am Bildungssystem!
Dass auch viele Eltern schon keine Bildung erhalten haben, spielt natürlich keine Rolle...

Bildung ist keine Bringschuld seitens des Staates.

Und zur Forbes-Liste, es gibt nicht nur eine, Du musst schon genau schauen, worauf sich die Listen beziehen.

Die Verdienstschere in islamischen Ländern ist aufgrund deren massiv religiös beeinflussten Strukturen, die wesentlich auf dem Islam beruhen, schon gewaltig. Du hast ein paar reiche Familien, eine ganz dünne Mittelscicht und viel arme Menschen. Arme bringen keine Umsätze, sprich so wie hier mit Mediendienstleistungen, Filmbranche, Kosmetik, Urlaubsreisen usw., kannst Du dort nicht Millionär werden. Es fehlen die Konsumenten und viele Konsumgüter sind in islamischen Ländern eh nicht erlaubt.

LG
Any
 
Beispiel:
Eine Frau wird von ihrem Mann ermordet, weil sie vergewaltigt wurde.

Nach islamischem Recht (Scharia) hat die Frau die Ehre des Mannes beschmutzt und kann sogar dafür hingerichtet werden. Das ist in den Ländern, die nach der Scharia (welche zum Islam dazu gehört) richten, legal.

Nach deutschem Recht ist dies eine Straftat und der Täter wird von der Polizei gesucht und einem Richter vorgeführt, es gibt einen Prozess und wenn bewiesen wurde, er war das, wird derjenige eingesperrt bzw. dafür bestraft. Weil Vergewaltigung bei uns ein Verbrechen ist.

wo hast du das her, dass wenn eine frau vergewaltigt wird, SIE die ehre des mannes beschmutzt??
kannst du mir bitte ein zitat (sure) zeigen :)

wie lautet das christliche recht? :rolleyes:
 
das sind idioten,

aber zu scharia :

Das Wort Scharia (šarī‘a oder sharī‘ah) bedeutet eigentlich „Pfad“ und meint im Koran, wo es nur ein einziges Mal auftaucht, ganz allgemein die Religion. Später erhielt das Wort die spezifische Bedeutung „Gesetz“ und so wird das islamische Gesetz insgesamt als „die Scharia“ bezeichnet. Diese umfasst rituelle Vorschriften etwa über Waschungen, Gebete, das Fasten im Ramadan, die Sakat (zakāt, Pflichtabgabe zugunsten der Armen) und die Pilgerfahrt (haddsch) ebenso wie familienrechtliche Regelungen, Gesetze über Handel und Bewässerung, ja selbst Staatsrecht und Strafrecht. Rein theoretisch gilt die Scharia, obwohl nur sehr wenige Einzelheiten dieses umfassenden Rechtssystems auf dem Koran basieren, als göttliches Recht. In Wirklichkeit ist die große Masse der Vorschriften von Rechtsgelehrten über Jahrhunderte entwickelt worden. Einige Teile der Scharia, etwa das Sklavenrecht, haben ihre Bedeutung völlig verloren, während andere, besonders familienrechtliche Bestimmungen, in vielen islamischen Ländern nach wie vor gültig sind.

aus:
http://www.christenundmuslime.de/faq/Was_ist_die_Scharia.php

bzw.

Der Koran hält an der Erhöhung Jesu fest, aber kann sich nicht vorstellen, dass Jesus wirklich getötet wurde. „Es erschien ihnen eine ähnliche Gestalt.“ Gott hat Jesus den Augen der Juden entzogen. Aus diesen wenigen Sätzen des Korans sind Legenden erwachsen, Jesus wäre mit Maria Magdalena nach Persien gegangen. In Kaschmir gibt es heute lebende Muslime, die sich als Nachkommen Jesu bezeichnen.
Diese Aussagen des Korans beruhen nicht auf einer mangelnden Achtung vor dem Christentum. Der Koran hat eine große Hochachtung vor Jesus. Er spricht ganz positiv über Jesus, auch wenn er in Jesus nur einen Propheten und nicht den Sohn Gottes erkennt. Genau aus dieser Verehrung leugnet der Koran den Tod Jesu. Denn der islamische Glaube kann sich nicht vorstellen, dass ein Prophet Gottes unterliegt. Dem Islam stellt sich die gleiche Frage wie den Christen: Wenn Jesus von Gott gesandt ist, wie kann Gott es dann zulassen, dass Jesus am Schandpfahl des Kreuzes den Tod fand? Die Christen haben diese für Menschen nicht nachvollziehbare Unterlegenheit Gottes auch nicht so leicht akzeptieren können. Die ersten 1000 Jahre gibt es fast keine Kreuzesdarstellung. Aber man hielt an dem für Menschen nicht vorstellbaren Faktum fest. Für den Islam stellt der Kreuzestod des Messias die Ehre Gottes in Frage.


Wer sich für einen bestimmten religiösen Weg entscheidet, tut das heute im Kontext der Globalisierung. Religionen leben nicht mehr in abgegrenzten Territorien, sondern stoßen in verschiedenen Ländern aufeinander. Religiös motivierte Bürgerkriege und ein wachsender Gegensatz zwischen Islam und Christentum setzten den Frieden ganz oben auf die Tagesordnung. Islam und Christentum unterscheiden sich nicht zuletzt darin, wie sie den Weg zum Frieden ebnen wollen. Die eine Option sieht in der Aufrichtung einer Rechtsordnung, der Scharia, den Frieden gesichert. Die Vorstellung ist, dass Gott durch die Scharia herrscht. Der Weg, den Jesus gegangen ist und den auch die Christen nur schwer verstehen, ist die Überwindung des Bösen, indem es erlitten wird. Eine Rechtsordnung unterwirft, das Kreuz will bekehren.

aus: http://www.update-seele.de/de/warum-christ/kreuz-oder-scharia/

D.h. Du findest ok, wenn eine Frau nach der Scharia nach einer erlittenen Vergewaltigung dafür hingerichtet wird. Denn das ist die religiös begründete und gelebte Praxis in den meisten islamisierten Ländern.


LG
Any
 
Die Verdienstschere in islamischen Ländern ist aufgrund deren massiv religiös beeinflussten Strukturen, die wesentlich auf dem Islam beruhen, schon gewaltig

kannst du mir das bitte genauer erklären?
heißt es im islam, die armen sollen ärmer, die reichen, noch reicher werden?

nordkorea ist auch diktatorisch, ist da auch der islam daran schuld?
 
Werbung:
Zurück
Oben