Okay, ich halte dir zugute, dass hier ein Blinder von der Farbe spricht....
Ja, so sind Menschen bzw. menschliches Bewusstsein angelgt. Wir können unsere Realität nur im Sinne von Gegensätzen definieren. Es geht garnicht anders. Nur durch Position und Gegenposition wird ein Bild vollständig.
Und identifiziert man sich mit der einen Seite, so gibt es immer auch eine andere Seite.
Abgrenzung geschieht immer. Es gibt nur ganz wenig Menschen, die geschehen lassen können, ohne zu werten.
Und so ist es nicht nur die Pegida-Seite, die sich deiner Meinung nach abgrenzt, sondern es ist natürlich auch die Anti-Pegida-Seite, die Abgrenzung und Wertung betreibt.
Damit sind wir Frakmente geworden...
Insofern fand ich es einen guten und richtigen Schritt von S. Gabriel, sich von der Abgrenzungstaktik der Politik, insbesondere von Frau Fahimi, zu lösen und mit Pegida zu reden und sich deren Sorgen und Bedenken anzuhören.
Genauso wie es ein guter und richtiger Schritt von Pegida war, sich gegen die Nazis abzugrenzen.
Und so unterscheiden und begrenzen wir uns durchs Leben.