PEGIDA

Werbung:
Ein "gefällt mir" ist hier unpassend, aber ich stimme dem zu. In den großen Medien (z.B. FAZ) wird übrigens die Nationalität wieder einmal politisch korrekt verschwiegen...

LG
Grauer Wolf

die Nationalität tut ja auch nichts zur Sache. Mord ist Mord. Aber ich bin ja nicht bekannt dafür willkürliche Unterscheidungen zu treffen, nur weil auf irgendeinem Heislpapier Deutsch, Fanzösisch etc. steht.
 
haha, na dass du auf Astrologie stehst, hätte man sich eigentlich denken müssen.

Okay, ich halte dir zugute, dass hier ein Blinder von der Farbe spricht....

Und nein, der entscheidende Punkt ist, ist dass das Unterscheiden bereits eine Wertung enthält.
Ja, so sind Menschen bzw. menschliches Bewusstsein angelgt. Wir können unsere Realität nur im Sinne von Gegensätzen definieren. Es geht garnicht anders. Nur durch Position und Gegenposition wird ein Bild vollständig.
Und identifiziert man sich mit der einen Seite, so gibt es immer auch eine andere Seite.
Abgrenzung geschieht immer. Es gibt nur ganz wenig Menschen, die geschehen lassen können, ohne zu werten.
Und so ist es nicht nur die Pegida-Seite, die sich deiner Meinung nach abgrenzt, sondern es ist natürlich auch die Anti-Pegida-Seite, die Abgrenzung und Wertung betreibt.
Damit sind wir Frakmente geworden...
Insofern fand ich es einen guten und richtigen Schritt von S. Gabriel, sich von der Abgrenzungstaktik der Politik, insbesondere von Frau Fahimi, zu lösen und mit Pegida zu reden und sich deren Sorgen und Bedenken anzuhören.
Genauso wie es ein guter und richtiger Schritt von Pegida war, sich gegen die Nazis abzugrenzen.
Und so unterscheiden und begrenzen wir uns durchs Leben.
 
Okay, ich halte dir zugute, dass hier ein Blinder von der Farbe spricht....


Ja, so sind Menschen bzw. menschliches Bewusstsein angelgt. Wir können unsere Realität nur im Sinne von Gegensätzen definieren. Es geht garnicht anders. Nur durch Position und Gegenposition wird ein Bild vollständig.
Und identifiziert man sich mit der einen Seite, so gibt es immer auch eine andere Seite.
Abgrenzung geschieht immer. Es gibt nur ganz wenig Menschen, die geschehen lassen können, ohne zu werten.
Und so ist es nicht nur die Pegida-Seite, die sich deiner Meinung nach abgrenzt, sondern es ist natürlich auch die Anti-Pegida-Seite, die Abgrenzung und Wertung betreibt.
Damit sind wir Frakmente geworden...
Insofern fand ich es einen guten und richtigen Schritt von S. Gabriel, sich von der Abgrenzungstaktik der Politik, insbesondere von Frau Fahimi, zu lösen und mit Pegida zu reden und sich deren Sorgen und Bedenken anzuhören.
Genauso wie es ein guter und richtiger Schritt von Pegida war, sich gegen die Nazis abzugrenzen.
Und so unterscheiden und begrenzen wir uns durchs Leben.

das ist mir zu esoterisch. Aber wenn Fremdenhass, Antisemitismus, etc. in unserem "Bewusstsein" angelegt sind, dann frag ich mich wie ich und andere auf solche Primitivitäten verzichten können.
 
Aber wenn Fremdenhass, Antisemitismus, etc. in unserem "Bewusstsein" angelegt sind, dann frag ich mich wie ich und andere auf solche Primitivitäten verzichten können.
Imho gar nicht. Auch bei Primaten ist Revierdenken und Abgrenzung gegen Nachbarsippen imho genetisch verankert.
Fremdenhass und Antisemitismus sind faktisch Übersteigerung und Pervertierung eines ursprünglich natürlichen Verhaltens. Das oft propagierte und geforderte, weltweite "Wir haben uns alle gegenseitig so lieb!" ist nur naiv und widerspricht der Natur des Menschen, dessen Denkweise in kleinen, überschaubaren Sippenstrukturen angelegt ist, wo jeder jeden kennt, und nicht in großen, anonymen Herden.

LG
Grauer Wolf
 
Imho gar nicht. Auch bei Primaten ist Revierdenken und Abgrenzung gegen Nachbarsippen imho genetisch verankert.
Fremdenhass und Antisemitismus sind faktisch Übersteigerung und Pervertierung eines ursprünglich natürlichen Verhaltens. Das oft propagierte und geforderte, weltweite "Wir haben uns alle gegenseitig so lieb!" ist nur naiv und widerspricht der Natur des Menschen, dessen Denkweise in kleinen, überschaubaren Sippenstrukturen angelegt ist, wo jeder jeden kennt, und nicht in großen, anonaymen Herden.

LG
Grauer Wolf

für mich ist das eher ein Hinweis darauf, dass es sehr wohl eine genetische Hardware gibt, aber es gibt auch vor allem auch eine nicht-genetische software. nämlich die Sprache und Sprache ist das einzige das uns vom Tier unterscheidet. Wenn also Sprache und die damit verbundene Fähigkeit zu reflektieren und vorwegzunehmen etwas genuin menschliches ist, dann haben wir auch die Mögliuchkeit dein primitives Revierdenken zu überwinden. Zudem scheint sich dein Argument selbst zu widerlegen, denn wenn Revierdenken vom Menschen nicht zu trennen ist, dann ist es unklar wie es zu Nationenbildung und Patriotismus kam, denn diese Dinge sind ja grundverschieden vom Revierdenken kleiner Gruppen, über die wir uns ja dann nicht hinausentwickelt hätten können.
 
das ist mir zu esoterisch. Aber wenn Fremdenhass, Antisemitismus, etc. in unserem "Bewusstsein" angelegt sind, dann frag ich mich wie ich und andere auf solche Primitivitäten verzichten können.
Löse dich doch mal aus der Spirale Pegida = Fremdenhass, Antisemitismus.
Das greift zu kurz. Und Bewertungen wie "Primitiv" haben keinen Wahrheitscharakter. Das zeigt eigentlich nur die Hilflosigkeit, sich mit dem Thema wertfrei auseinanderzusetzen.

Noch eben zur Astrologie: Ich glaube nicht, dass deine Sicht auf Astrologie mit meiner Sicht auf Astrologie irgendwelche Schnittmengen hat.
 
Werbung:
Zudem scheint sich dein Argument selbst zu widerlegen, denn wenn Revierdenken vom Menschen nicht zu trennen ist, dann ist es unklar wie es zu Nationenbildung und Patriotismus kam, denn diese Dinge sind ja grundverschieden vom Revierdenken kleiner Gruppen, über die wir uns ja dann nicht hinausentwickelt hätten können.
Das ist wohl der ungeheuren Vermehrungsrate von Menschen geschuldet. Statt Sippen etablierten sich erst Großsippen, dann Dörfer, Städte, Nationen. Allen gemeinsam ist aber die Abgrenzung gegen Nachbarn. Die Maßstäbe haben sich verschoben, aber die Grundlagen sind die gleichen.
Mir selber sind diese Strukturen schon viel zu groß. Ich denke nach wie vor in kleinen, familiären Strukturen und Jagdrevieren, wenn Du so willst. Deswegen habe ich ja so meine Probleme mit der "Gesellschaft" (viel zu groß und sich viel zu sehr in's Privatleben einmischend) und noch mehr mit Migration (= Eindringlinge). Ich denke, daß ein Mitglied einer Stammesgemeinschaft mit eher wenigen Individuen mich gut verstehen könnte, aber es liegt auf der Hand, daß eine "Ameise" einer modernen Massengesellschaft, die nach vielen zig Millionen zählt, das nicht kann.

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben