PEGIDA

Kommst Du zu Schaden, wenn Du eine vollverschleierte Frau erblickst? Wohl kaum. Es erscheint Dir einfach nur fremd.
Ich habe dabei inzwischen ein etwas mulmiges Gefühl: Keine Mimik, keine Körpersprache, man kann nicht mal sehen, ob wirklich eine Frau drunter steckt, ob's nur eine Handtasche ist oder eine 45er samt einiger Handgranaten oder 5 kg Semtex.
Unter so einem Sack-Look kann man alles mögliche verstecken.
Diese Vermummung gehört konsequent verboten, nicht nur in sicherheitsrelevanten Bereichen (Banken, Tankstellen (da werden auch Motorradhelme nicht gerne gesehen), U-Bahnen, Bahnhöfe usw. usf.), sondern grundsätzlich in der Öffentlichkeit. Wobei ich zugebe, daß Totalvermummung hierzulande eher selten ist. Häufig sind dagegen die völlig überdimensionierten Mäntel, unter denen man aber auch locker eine Kalaschnikow oder Pumpgun verstecken kann.
Die Geschehnisse machen halt (m.E. zu Recht!) mißtrauisch und es ist mir egal, ob dieses Mißtrauen politisch korrekt ist. Ich bin ohnehin ein mißtrauisches Exemplar und habe nur den Modus eine Stufe höher geschaltet.

Die Farbe ist mir übrigens egal, ich trage selber oft schwarz und verbinde damit nichts negatives...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Und? Wo ist dann der Unterschied zu schwarz verschleierten Frauen? Da könntest Du das auch so sehen. Nur willst Du es nicht, weil es Dir zu fremd und unverständlich ist.;)

nein, du vergleichst gerade einen heimischen Apfel (der Punk) mit einer dir fremden Frucht, wo du nicht weißt, ob dir diese Frucht nun gut tut, oder eher nicht

den dazugehörigen Baum des Apfels ist dir bekannt ... aber aus was die fremde Frucht erwachsen ist, weißt du nicht ... auch weißt du nicht, welches Klima diese Frucht ausgesetzt war = übrig bleibt die Ungewissheit
 
Ich habe dabei inzwischen ein etwas mulmiges Gefühl: Keine Mimik, keine Körpersprache, man kann nicht mal sehen, ob wirklich eine Frau drunter steckt, ob's nur eine Handtasche ist oder eine 45er samt einiger Handgranaten oder 5 kg Semtex.
Unter so einem Sack-Look kann man alles mögliche verstecken.
Diese Vermummung gehört konsequent verboten, nicht nur in sicherheitsrelevanten Bereichen (Banken, Tankstellen (da werden auch Motorradhelme nicht gerne gesehen), U-Bahnen, Bahnhöfe usw. usf.), sondern grundsätzlich in der Öffentlichkeit. Wobei ich zugebe, daß Totalvermummung hierzulande eher selten ist. Häufig sind dagegen die völlig überdimensionierten Mäntel, unter denen man aber auch locker eine Kalaschnikow oder Pumpgun verstecken kann.
Die Geschehnisse machen halt (m.E. zu Recht!) mißtrauisch und es ist mir egal, ob dieses Mißtrauen politisch korrekt ist. Ich bin ohnehin ein mißtrauisches Exemplar und habe nur den Modus eine Stufe höher geschaltet.

Die Farbe ist mir übrigens egal, ich trage selber oft schwarz und verbinde damit nichts negatives...

LG
Grauer Wolf


Dann müsste laut Deiner Aussage quasi jeder nur noch eng anliegende Kleidung tragen, bei der man jedes Speckröllchen sieht, nur um sicher zu gehen, dass nur ja keiner irgendwelche Waffen bei sich versteckt. Das ist ja schon Paranoia!
 
Jepp. Und nicht zu vergessen die Scharen von Hippies die sich in den 60er Jahren kiffend in Indien und Nepal breitgemacht haben. Die wollten von der dortigen Kultur in der Hauptsache die Drogen.

und das witzige an der Geschichte ist, dass die meisten Einheimischen sich wieder diese Hippies wünschen, weil von denen konnten se leben, Cai-shop, rooms for rent etc. ---denn heute sind da die großen Hotelketten, die ihre Angestellten auch noch mitbringen und den Einheimischen keine Arbeit geben.
 
nein, du vergleichst gerade einen heimischen Apfel (der Punk) mit einer dir fremden Frucht, wo du nicht weißt, ob dir diese Frucht nun gut tut, oder eher nicht

den dazugehörigen Baum des Apfels ist dir bekannt ... aber aus was die fremde Frucht erwachsen ist, weißt du nicht ... auch weißt du nicht, welches Klima diese Frucht ausgesetzt war = übrig bleibt die Ungewissheit


Ich habe da wahrscheinlich einen etwas anderen Blick darauf als Du!;)
 
Du hast, glaube ich, meinen Beitrag nicht verstanden. Ich habe von den Leuten gesprochen, die nach Syrien reisen, ohne etwas Schlimmes zu machen und nur zu ihrer Familie wollen ungeachtet der kritischen Situation dort momentan.

Du hast aber GrauerWolf zitiert, der von den Leuten gesprochen hat, die nach Syrien reisen und in Terrorcamps gehen, und geschrieben, daß die ihre Familien besuchen.
 
Ich habe da wahrscheinlich einen etwas anderen Blick darauf als Du!;)

mag sein, dass das so ist ...ich kann ja nicht aus meiner Haut und siehe die Dinge mit meinen Augen ... andere mögen anders darüber denken und das ist auch gut so .... ich möchte betonen, das ich alle Menschen lieben könnte, solang sie friedlich gesinnt sind
 
Warum gehen die dann in Terrorcamps und lassen sich ausbilden?

Doch, unschuldige Menschen reisen nach Syrien, wenn sie dort zu ihren Familien wollen, trotz der Unruhen dort, um sicherzugehen, ob es Ihnen gut geht. Es soll solche Menschen geben, denen die Gefahr egal ist, Hauptsache man kann die Familie nochmal sehen.
<<<Siriuskind


Nicht jeder der nach Syrien fährt , geht in ein Terrorcamp ............:rolleyes:
<<<<<taftan
 
Werbung:
Und nicht zu vergessen die Scharen von Hippies die sich in den 60er Jahren kiffend in Indien und Nepal breitgemacht haben.
Die waren bescheuert und wahrscheinlich den Einheimischen manchesmal lästig, aber harmlos. Von Hippies ging keine Bedrohung für die öffentliche Sicherheit aus.

Wenn ich in ein anderes Land fahre, möchte ich irgendetwas landestypisches erfahren.
Weshalb ich mich immer weit abseits der Touristenzentren und ~ströme bewegt habe, auch in Spanien, wobei ohne a bisserl Spanisch allerdings nichts mehr ging. Das Blättern im Wörterbuch sorgte dann für allgemeine Erheiterung und brach oft das Eis.

Dann müsste laut Deiner Aussage quasi jeder nur noch eng anliegende Kleidung tragen, bei der man jedes Speckröllchen sieht, nur um sicher zu gehen, dass nur ja keiner irgendwelche Waffen bei sich versteckt. Das ist ja schon Paranoia!
Etwas gesunde Paranoia bewahrt ggf. vor Schaden! Unter normaler, europäischer Kleidung lassen sich schwere Langwaffen kaum verbergen. Absolute Sicherheit gibt es natürlich nicht, die gibt es nie.

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben