Ich habe Aserbajan und Malaysia erwähnt, weil diese Länder nicht in das Klischee passen , noch im Mittelalter zu sein.
Das sind 2 moderne Länder , in denen man als Touristin ohne Probleme als Frau allein reisen kann und wo auch Miniröcke kein Problem darstellten. Man kann nicht einfach alle musl. Länder über einen Kamm scheren.
Doch vergleichen kann zielführend sein,wenn man betrachtet dass sich der Islam zeitlich heute im Mittelalter des Christentums befindet.
Man kann Raum und Zeit durcheinander bringen weil Raum und Zeit relativ sind.
Taftan,es geht mir auch nicht darum die Muslime alle über einen Kamm zu scheren sondern darum wie der mehrheitliche Islam selbst über dem Kamm scheert.
Was wir heute als Fakt haben ist dass die von dir sogegannten "Klischees" einer Mehrheit entsprechen,sie aber nur deshalb wie von dir als Klischee bezeichnet werden weil die beiden Länder Aserbajan und Malaysia deiner klischeelosen Vorstellung des Islam entsprechen.
Diese Minderheit hat aber mit der mehrheitlichen Realität des gegenwärtigen Islam nichts zu tun.
Der Grund liegt im arabischen Ursprung des Islams.Dieser arabische Ursprung des Islams hält für sich die Wahrhaftigkeit des Islams inne.
Aus dieser arabischen Sichtweise sind die Länder Aserbajan und Malaysia keine wirklichen islamischen Länder bzw. Staaten.Aus der arabischen Sichtweise,dem Ursprung des Islam,sind die beiden Länder verwestlicht und somit westlichen Werten unterworfen.
Es ist in meinen Augen ein Fehler die islamischen Klischees dem sogegannten Westen zuzuschreiben,weil der arabische Islam mitsamt seinem Salafismus diese Klischees nicht nur selbst bedient sondern selber ständig erhält.
Zu meinem Satz:"Doch vergleichen kann zielführend sein,wenn man betrachtet dass sich der Islam zeitlich heute im Mittelalter des Christentums befindet."
Der Islam hat eine eigene Zeitrechnung weil er einen eigenen Kalender hat.Nach islamischen Kalender befinden die Welt sich im Jahre 1436