Schlagen der Frauen
Allah (Subhaanahu wa ta´ala. Er ist frei von Unvollkommenheit, der Allerhöchste) sagt im Qur´an al-Karim (4:34):
[...Und jene, deren Widerspenstigkeit ihr befürchtet: ermahnt sie (zuerst), (dann) meidet sie im Ehebett und schlagt sie (leicht, wenn es nützlich ist)! Wenn sie euch dann gehorchen, so sucht gegen sie keine Ausrede. Wahrlich, Allah ist Erhaben und Groß.]
Tatsächlich untersagt der Islam das Schlagen der Frauen und warnt ernsthaft davor. Und zwar aus dem Grund, weil die Frau in ihrer körperlichen Beschaffenheit schwächer als der Mann ist.
Frauen sind normalerweise nicht in der Lage, sich gegen Schlagen zu wehren. Obwohl das Schlagen verboten ist, erlaubt es der Islam in eingeschränkten und begrenzten Gelegenheiten und nur wenn es als letztes Mittel in einer beständigen Situation benötigt wird, d.h. wenn eine Frau den Anweisungen ihres Ehemannes ohne sichtbaren und annehmbaren Grund nicht gehorcht.
In der Ajat, die wir vom Qur´an al-Karim zitiert haben, spricht Allah (Subhaanahu wa ta´ala. Er ist frei von Unvollkommenheit, der Allerhöchste) über den Fall, dass eine Frau den Anweisungen und Befehlen ihres Mannes nicht Folge leistet. Die Lösung dieser höchst empfindlichen Situation erfolgt in Stufen, wie wir an dem obigen Vers erkennen können. Die Medizin oder Behandlung einer jeden Unpässlichkeit kann manchmal sehr bitter sein. Aber eine kranke Person wird das Medikament freudig einnehmen und die Bitterkeit der Medizin ertragen, um von seiner Krankheit geheilt zu werden. Das Heilmittel, um eine ungehorsame Frau zu behandeln, besteht, wie schon beschrieben, aus drei Stufen, die Allah (Subhaanahu wa ta´ala. Er ist frei von Unvollkommenheit, der Allerhöchste) im Qur´an al-Karim genannt hat.
Erste Stufe: Die Stufe der Ermahnung, Empfehlung und Warnung vor Allahs Strafe. Ein Ehemann muss seine ungehorsame Frau auf die Wichtigkeit der Befolgung der Anweisungen des Ehemanns im Islam hinweisen. Dieses ist ein sehr freundliches und einfaches Stadium. Aber wenn diese Behandlung nicht fruchtet und sich als unwirksam erweist, kommt die nächste Stufe.
Zweite Stufe: Das Bett der Frau meiden. Oder, wenn man im gleichen Bett wie sie schläft, wird er ihr den Rücken zuwenden, sie nicht berühren, nicht mit ihr reden und keinen Geschlechtsverkehr mit ihr haben. Diese Stufe verbindet beides, Strenge und Freundlichkeit, obwohl es für beide eine ziemlich harte Handlungsweise ist. Wenn aber diese Behandlung nicht wirksam ist, kommt die nächste Stufe der Züchtigung.
Dritte und letzte Stufe: Schlagen ohne zu verletzen, Knochen zu brechen, blaue oder schwarze Flecken auf dem Körper zu hinterlassen und unter allen Umständen vermeiden, ins Gesicht zu teffen.
Die Absicht des Schlagens ist in diesem Fall und nach den Islamischen Lehren nur auf die Form einer Behandlung eingeschränkt und begrenzt. Das Schlagen der Frau darf nicht als Form der Demütigung, des Zwangs und der Nötigung etwas gegen ihren eigenen Willen zu tun oder um sie körperlich zu verletzen, eingesetzt werden. Es wird dazu überliefert, dass Ibn ´Abbas (radia-llahu ´anhu. Allahs Wohlgefallen auf ihm) einer der führenden Gefährten des Propheten (Subhaanahu wa ta´ala. Er ist frei von Unvollkommenheit, der Allerhöchste) und ein Gelehrter der frühen Muslime, nur mit dem Siwak schlug, d.h. mit einem natürlichen Holzstäbchen, das zum Zähneputzen benutzt wird. Der Islam verbietet hartes Schlagen als Bestrafung. Diese Behandlung hat sich für zwei Sorten von Frauen als sehr wirkungsvoll erwiesen, wie psychologisch festgestellt wurde: